Der Nachname „De Luca“ ist ein gebräuchlicher Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Es hat eine lange Geschichte und stammt vermutlich aus Italien. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens „De Luca“, seine Bedeutung und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.
Der Nachname „De Luca“ ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen Namen „Lucas“ ab. Der Name „Lucas“ selbst stammt vermutlich vom griechischen Namen „Loukas“, was „aus Lucania“ bedeutet. Lukanien war eine antike Region in Süditalien, die heute Teil der heutigen Region Basilikata ist.
Es wird angenommen, dass der Nachname „De Luca“ ursprünglich als Patronym-Nachname verwendet wurde, was bedeutet, dass er vom Vornamen eines Vorfahren abgeleitet wurde. In diesem Fall hätte „De Luca“ „Sohn von Luca“ bedeutet. Im Laufe der Zeit etablierte sich der Nachname als erblicher Familienname, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Der Nachname „De Luca“ hat eine einfache und klare Bedeutung. Das Präfix „De“ ist eine Präposition im Italienischen und bedeutet „von“ oder „von“. Daher kann „De Luca“ mit „von Luca“ oder „von Luca“ übersetzt werden. Der Name „Luca“ ist ein in Italien gebräuchlicher Vorname, abgeleitet vom lateinischen Namen „Lucas“, wie bereits erwähnt.
Insgesamt kann der Nachname „De Luca“ als geografischer oder ortsbezogener Nachname angesehen werden, was darauf hindeutet, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens aus einem Ort namens Luca stammte oder eine Verbindung zum Namen Luca hatte.
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname „De Luca“ nur mäßig verbreitet, wobei den verfügbaren Daten zufolge 26 Personen diesen Nachnamen tragen. Der Nachname kommt häufiger in Regionen mit einer höheren Konzentration italienischer Einwanderer oder Nachkommen italienischer Einwanderer vor.
In Russland kommt der Nachname „De Luca“ relativ selten vor, nur 12 Personen tragen den Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in Russland kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Russland sowie auf mögliche Migrationsmuster in der Vergangenheit zurückgeführt werden.
In Australien kommt der Nachname „De Luca“ nur in einer kleinen Bevölkerung vor, mit einer Häufigkeit von 11 Personen, die den Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien könnte mit der italienischen Einwanderung in das Land im 20. Jahrhundert und nachfolgenden Generationen zusammenhängen.
In Kanada ist der Nachname „De Luca“ nur in bescheidenem Umfang verbreitet. Basierend auf den verfügbaren Daten tragen 10 Personen den Nachnamen. Der Nachname kann in Gebieten mit einer bedeutenden italienisch-kanadischen Bevölkerung gefunden werden.
In Deutschland ist der Nachname „De Luca“ relativ selten, mit einer Häufigkeit von 7 Personen, die den Nachnamen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Deutschland kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Deutschland sowie auf individuelle Migrationsmuster zurückzuführen sein.
In Frankreich ist der Nachname „De Luca“ mit 7 Personen, die den Nachnamen tragen, ähnlich verbreitet wie in Deutschland. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich könnte mit historischen Verbindungen zwischen Italien und Frankreich sowie mit Migrationsmustern zusammenhängen.
In Argentinien kommt der Nachname „De Luca“ in einer kleinen Bevölkerung vor, wobei es nur 6 Personen gibt, die den Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien könnte mit der italienischen Einwanderung in das Land im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zusammenhängen.
Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „De Luca“ in geringerer Zahl auch in Ländern wie Rumänien, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Chile, Italien, Tunesien und der Türkei vor. Der Familienname könnte durch verschiedene historische, kulturelle oder Migrationsfaktoren in diese Länder gelangt sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „De Luca“ ein gebräuchlicher Nachname mit italienischem Ursprung und einer einfachen Bedeutung ist. Es kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor, wobei die Inzidenz je nach verfügbaren Daten unterschiedlich hoch ist. Die Verteilung des Nachnamens „De Luca“ in verschiedenen Ländern spiegelt historische Bindungen, Migrationsmuster und kulturelle Verbindungen zwischen Italien und anderen Nationen wider.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von De-luca, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen De-luca größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von De-luca gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen De-luca tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle De-luca, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname De-luca kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen De-luca ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn De-luca unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.