Nachname De bom

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Rückverfolgung der Abstammung und beim Verständnis der eigenen Wurzeln. Jeder Nachname hat eine einzigartige Geschichte und Herkunft und bietet wertvolle Einblicke in die Vergangenheit einer Familie. Ein solcher Nachname, der das Interesse vieler Menschen weckt, ist „de Bom“.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „de Bom“ hat eine reiche Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Es leitet sich vom niederländischen Wort „bom“ ab, das im modernen Niederländisch „Baum“ oder „Boom“ bedeutet. Der Nachname entstand wahrscheinlich als topografischer Name für jemanden, der in der Nähe eines markanten Baumes oder Waldgebiets lebte. In einigen Fällen wurde es möglicherweise auch als Spitzname für eine Person mit einem robusten oder soliden Charakter verwendet, der der Stärke eines Baumes ähnelt.

Verteilung

Der Nachname „de Bom“ ist in verschiedenen Ländern weit verbreitet und kommt unterschiedlich häufig vor. Den Daten zufolge ist der Nachname mit einer Häufigkeit von 124 am häufigsten in Brasilien zu finden. Dies weist darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „de Bom“ in Brasilien lebt, was auf eine starke familiäre Präsenz in der Region schließen lässt.

Brasilien

In Brasilien ist der Nachname „de Bom“ bei einer beträchtlichen Bevölkerung weit verbreitet, was das vielfältige kulturelle Erbe des Landes widerspiegelt. Mit einer Inzidenzrate von 124 nimmt der Nachname eine herausragende Stellung in der brasilianischen Genealogie ein. Familien mit dem Nachnamen „de Bom“ in Brasilien können über Generationen alte Bindungen haben, die ihre Identität und ihr Erbe prägen.

Sao Tome und Principe

Ähnlich wie Brasilien weist auch Sao Tome und Principe eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens „de Bom“ mit einer Häufigkeit von 120 auf. Dieser Inselstaat vor der Küste Zentralafrikas zeigt die große Verbreitung des Nachnamens und unterstreicht seine globale Bedeutung Präsenz und historische Bedeutung.

Belgien

Belgien ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „de Bom“ mit einer Häufigkeitsrate von 97 vorherrscht. Die Präsenz des Nachnamens in Belgien unterstreicht seine europäischen Wurzeln und das bleibende Erbe von Familien, die den Namen „de Bom“ tragen.< /p>

Niederlande

In den Niederlanden ist der Nachname „de Bom“ mit einer Inzidenzrate von 7 weniger verbreitet. Doch auch wenn er seltener vorkommt, bleibt der Nachname in der niederländischen Genealogie präsent und trägt zum vielfältigen Nachnamenprofil des Landes bei.

Frankreich, Angola und Spanien

Während Frankreich, Angola und Spanien jeweils eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „de Bom“ haben (3, 1 bzw. 1), weist die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern auf seine globale Reichweite und historische Migrationsmuster hin. Die unterschiedliche Verbreitung des Nachnamens „de Bom“ spiegelt die enge Verbindung der Genealogie und das gemeinsame Erbe der Personen wider, die diesen Namen tragen.

Vermächtnis und Erbe

Wie viele Nachnamen trägt auch „de Bom“ ein Erbe familiärer Bindungen, kultureller Herkunft und historischer Bedeutung in sich. Familien mit dem Nachnamen „de Bom“ können ihre Wurzeln über Generationen hinweg zurückverfolgen und Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Stärke und Ausdauer entdecken. Ob in Brasilien, São Tomé und Príncipe, Belgien oder darüber hinaus, der Nachname „de Bom“ dient als Verbindung zur Vergangenheit und als Beweis für die Beständigkeit familiärer Bindungen.

Die Erforschung der Ursprünge und Verbreitung des Nachnamens „de Bom“ beleuchtet das vielfältige Spektrum der Menschheitsgeschichte und die Vernetzung der Menschen über Grenzen und Kulturen hinweg. Aus genealogischer Sicht bietet der Nachname „de Bom“ ein Fenster in die Vergangenheit und eine Brücke zu zukünftigen Generationen und bewahrt so ein Erbe, das reich an Tradition und Bedeutung ist.

Während Einzelpersonen weiterhin auf der Suche nach den Geheimnissen ihrer Abstammung und ihres Erbes sind, zeugen Nachnamen wie „de Bom“ vom bleibenden Erbe der Familie und den gemeinsamen Geschichten, die uns verbinden.

Der Familienname De bom in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von De bom, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen De bom größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens De bom

Karte des Nachnamens De bom anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von De bom gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen De bom tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle De bom, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname De bom kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen De bom ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn De bom unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten De bom der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (124)
  2. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (120)
  3. Belgien Belgien (97)
  4. Niederlande Niederlande (7)
  5. Frankreich Frankreich (3)
  6. Angola Angola (1)
  7. Spanien Spanien (1)