Nachname De decker

Einführung

Der Nachname „de Decker“ hat eine lange Geschichte und kommt in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vor. Dieser Familienname ist unter anderem in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Südafrika, Kanada und den Vereinigten Staaten weit verbreitet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und Variationen des Nachnamens „de Decker“ in verschiedenen Teilen der Welt befassen.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „de Decker“ ist niederländischen Ursprungs, wobei „De“ auf Niederländisch „der“ bedeutet und „Decker“ wahrscheinlich von „dak“ stammt, was auf Niederländisch „Dach“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich mit einem Dachdecker oder jemandem in Verbindung gebracht wurde, der auf Dächern arbeitete. Die Verwendung des Partikels „de“ im Nachnamen weist auf Adel oder einen Herkunftsort hin, was darauf hindeutet, dass der Träger des Nachnamens möglicherweise adliger Abstammung war oder aus einem bestimmten Ort stammte.

Belgien

In Belgien ist der Nachname „de Decker“ mit einer Häufigkeit von 5390 recht häufig. Dies weist darauf hin, dass es in Belgien viele Personen mit diesem Nachnamen gibt und er wahrscheinlich über Generationen weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien lässt sich möglicherweise auf historische Migrationsmuster oder regionale Einflüsse zurückführen.

Frankreich

Mit einer Inzidenz von 423 kommt der Nachname „de Decker“ auch in Frankreich vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich kann auf historische Verbindungen zwischen den französisch- und niederländischsprachigen Regionen oder auf die individuelle Migration von Familien, die den Nachnamen tragen, zurückgeführt werden. Die Variation des Nachnamens in Frankreich kann auch geringfügig von der ursprünglichen niederländischen Form abweichen.

Die Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname „de Decker“ eine Häufigkeit von 73. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in den Niederlanden im Vergleich zu Belgien und Frankreich weniger verbreitet ist. Das Vorkommen des Nachnamens in den Niederlanden kann mit historischen Verbindungen zwischen den niederländischen und flämischen Regionen oder mit der individuellen Migration von Familien zusammenhängen.

Südafrika

Der Nachname „de Decker“ kommt mit einer Häufigkeit von 67 auch in Südafrika vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch historische niederländische Kolonisierung oder Einwanderung in Südafrika eingeführt wurde. Das Vorkommen des Nachnamens in Südafrika könnte zu Variationen oder Anpassungen geführt haben, um ihn an lokale Sprachmuster anzupassen.

Kanada

In Kanada hat der Nachname „de Decker“ eine Häufigkeit von 64. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann auf historische Einwanderungsmuster aus niederländischsprachigen Regionen oder die individuelle Migration von Familien, die den Nachnamen tragen, zurückgeführt werden. Die Variation des Nachnamens in Kanada kann auf Anpassungen an die englische oder französische Sprache zurückzuführen sein.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 33 kommt der Nachname „de Decker“ auch in den Vereinigten Staaten vor. Das Vorkommen des Nachnamens in den Vereinigten Staaten kann mit der historischen niederländischen Einwanderung oder der individuellen Migration von Familien, die den Nachnamen tragen, zusammenhängen. Die Variation des Nachnamens in den Vereinigten Staaten kann von der ursprünglichen niederländischen Form abweichen.

Andere Länder

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „de Decker“ auch in Deutschland, der Dominikanischen Republik, Spanien, Irland, Thailand, der Schweiz, Ecuador, Australien, England, Norwegen, Brasilien, Schweden, Ungarn, Italien und Polen vor , die Vereinigten Arabischen Emirate, Sambia, die Demokratische Republik Kongo, Griechenland, Indonesien, Israel, Indien, Luxemburg, Namibia, Peru, Französisch-Polynesien und die Philippinen, unter anderem. Jedes Land kann seine eigene einzigartige Geschichte und Bedeutung hinsichtlich der Präsenz des Nachnamens haben.

Variationen des Nachnamens

Aufgrund historischer Migrationen, sprachlicher Anpassungen und individueller Vorlieben kann der Nachname „de Decker“ in verschiedenen Ländern Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Decker“, „Deckers“, „Van Decker“ und „Van Den Decker“. Diese Abweichungen können auf regionale Einflüsse, Veränderungen der Sprache im Laufe der Zeit oder persönliche Entscheidungen von Personen zurückzuführen sein, die den Nachnamen tragen.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen, die den Nachnamen „de Decker“ trugen und jeweils bedeutende Beiträge auf ihrem jeweiligen Gebiet leisteten. Ob in den Künsten, der Wissenschaft, der Wirtschaft oder der Politik, diese Persönlichkeiten haben die Gesellschaft nachhaltig geprägt und dazu beigetragen, den Ruf des Nachnamens „de Decker“ zu prägen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „de Decker“ auf der ganzen Welt vielfältig und weit verbreitet ist und in den einzelnen Ländern unterschiedlich häufig vorkommt. Die Ursprünge, Bedeutungen und Variationen des Nachnamens haben zu seiner einzigartigen Identität und Bedeutung beigetragen. Durch die Erforschung der Geschichte und Verbreitung des Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner kulturellen und historischen Bedeutung.

Der Familienname De decker in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von De decker, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen De decker größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens De decker

Karte des Nachnamens De decker anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von De decker gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen De decker tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle De decker, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname De decker kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen De decker ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn De decker unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten De decker der Welt

.
  1. Belgien Belgien (5390)
  2. Frankreich Frankreich (423)
  3. Niederlande Niederlande (73)
  4. Südafrika Südafrika (67)
  5. Kanada Kanada (64)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (33)
  7. Deutschland Deutschland (26)
  8. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  9. Spanien Spanien (17)
  10. Irland Irland (14)
  11. Thailand Thailand (12)
  12. Schweiz Schweiz (10)
  13. Ecuador Ecuador (10)
  14. Australien Australien (9)
  15. England England (6)
  16. Norwegen Norwegen (4)
  17. Brasilien Brasilien (3)
  18. Schweden Schweden (2)
  19. Ungarn Ungarn (2)
  20. Italien Italien (2)
  21. Polen Polen (1)
  22. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  23. Sambia Sambia (1)
  24. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  25. Griechenland Griechenland (1)
  26. Indonesien Indonesien (1)
  27. Israel Israel (1)
  28. Indien Indien (1)
  29. Luxemburg Luxemburg (1)
  30. Namibia Namibia (1)
  31. Peru Peru (1)
  32. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)
  33. Philippinen Philippinen (1)