Der Nachname „de Luis“ ist ein beliebter Nachname mit einer reichen Geschichte und einem reichen Erbe. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „de Luis“ befassen. Mit einem Fokus auf verschiedene Länder, in denen dieser Nachname weit verbreitet ist, werden wir den kulturellen und historischen Kontext untersuchen, der die Identität von Personen geprägt hat, die diesen Nachnamen tragen. Begeben wir uns auf eine Reise, um die Geheimnisse rund um den Nachnamen „de Luis“ zu lüften.
Der Nachname „de Luis“ hat seinen Ursprung in der spanischen Sprache, wo „de“ mit „von“ oder „von“ übersetzt wird, während „Luis“ eine Variante des Namens „Luis“ ist, der von abgeleitet ist Germanischer Name „Chlodovech“. Der Name „Luis“ ist im spanischsprachigen Raum ein gebräuchlicher Name und wird oft mit Königtum und Adel in Verbindung gebracht. Daher können Personen, die den Nachnamen „de Luis“ tragen, familiäre Bindungen zu adligen Abstammungslinien haben.
Der Nachname „de Luis“ ist in verschiedenen Ländern weit verbreitet, mit der höchsten Häufigkeit in Spanien, gefolgt von Mexiko, den Philippinen, Argentinien, Australien, Italien, Kolumbien, den Vereinigten Staaten, Luxemburg, Brasilien, Frankreich, Uruguay, Paraguay, Venezuela, Chile, Kanada, England, Andorra, Schweiz, Dominikanische Republik, Deutschland, Belgien, Kuba, Tschechische Republik, Dänemark, Schottland, Irland, Panama und Peru. Diese ausgedehnte Verbreitung zeigt die weltweite Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ und unterstreicht seine Beliebtheit in verschiedenen Regionen.
In Spanien ist der Nachname „de Luis“ mit einer signifikanten Inzidenz von 2371 am weitesten verbreitet. Dies weist darauf hin, dass eine große Anzahl spanischer Personen den Nachnamen „de Luis“ tragen und wahrscheinlich familiäre Bindungen zu den Reichen des Landes haben Geschichte und Kultur. Die Präsenz dieses Nachnamens in Spanien unterstreicht seine traditionelle Bedeutung und sein bleibendes Erbe.
In Mexiko ist der Nachname „de Luis“ mit einer Häufigkeit von 732 ebenfalls recht häufig. Die Verbreitung dieses Nachnamens in Mexiko lässt auf eine starke Verbindung zum spanischen Kolonialerbe sowie auf eine gemeinsame kulturelle Identität der Personen mit diesem Nachnamen schließen Nachname. Mexikanische Personen, die den Nachnamen „de Luis“ tragen, tragen zur kulturellen Vielfalt und zum Erbe des Landes bei.
Auf den Philippinen hat der Nachname „de Luis“ eine bemerkenswerte Häufigkeit von 289, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Der spanische Einfluss auf die philippinische Kultur und Gesellschaft spiegelt sich in Nachnamen wie „de Luis“ wider, die historische und überlieferte Bedeutung haben. Personen mit diesem Nachnamen führen auf den Philippinen ein Erbe gemeinsamer Herkunft und kultureller Identität fort.
In Argentinien gibt es auch eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens „de Luis“: 191 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Verbreitung dieses Nachnamens in Argentinien weist auf eine vielfältige Kulturlandschaft hin, die von spanischer Einwanderung und kolonialem Erbe geprägt ist. Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in Argentinien tragen zum reichen kulturellen Reichtum und zur historischen Erzählung des Landes bei.
In Australien ist der Nachname „de Luis“ mit einer Häufigkeit von 77 im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet. Trotz seiner geringeren Prävalenz können Personen mit diesem Nachnamen in Australien Vorfahren in spanischsprachigen Ländern haben oder familiäre Verbindungen haben an Personen mit diesem Nachnamen. Die Vielfalt der Nachnamen in Australien spiegelt die multikulturelle Gesellschaft und die Einwandererbevölkerung des Landes wider.
In Italien hat der Nachname „de Luis“ eine moderate Häufigkeit von 66, was auf seine Präsenz in der Bevölkerung des Landes hinweist. Die italienische Verbindung zum Nachnamen „de Luis“ könnte mit historischen Interaktionen zwischen Spanien und Italien sowie mit dem kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zusammenhängen. Personen mit diesem Nachnamen verkörpern in Italien ein interkulturelles Erbe, das zur Vielfalt des Landes beiträgt.
In Kolumbien ist der Nachname „de Luis“ mit einer Inzidenz von 50 weniger verbreitet. Personen mit diesem Nachnamen in Kolumbien können jedoch familiäre Bindungen zum spanischen Erbe oder Verbindungen zu Regionen haben, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt vorherrschend. Die Vielfalt der Nachnamen in Kolumbien spiegelt das multikulturelle Erbe und die historischen Einflüsse des Landes wider.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „de Luis“ eine relativ geringe Häufigkeit von 33, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist. Trotz seines geringeren Vorkommens tragen Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in den Vereinigten Staaten zur vielfältigen Bevölkerung und zum kulturellen Mosaik des Landes bei. Die Präsenz dieses Nachnamens in den Vereinigten Staaten unterstreicht die Einwanderungsgeschichte und Vielfältigkeit des LandesErbe.
In Luxemburg hat der Nachname „de Luis“ eine moderate Häufigkeit von 32, was auf seine Präsenz in der Bevölkerung des Landes hinweist. Die spanische Verbindung zum Nachnamen „de Luis“ hängt möglicherweise mit den historischen Beziehungen zwischen Spanien und Luxemburg sowie dem kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zusammen. Personen mit diesem Nachnamen verkörpern in Luxemburg ein interkulturelles Erbe, das das multikulturelle Gefüge des Landes bereichert.
In Brasilien hat der Nachname „de Luis“ eine relativ geringe Häufigkeit von 19, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit haben Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in Brasilien möglicherweise Verbindungen zur spanischen Abstammung oder familiäre Bindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in Brasilien spiegelt das gemischte Erbe und die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
In Frankreich hat der Nachname „de Luis“ eine moderate Häufigkeit von 16, was auf seine Präsenz in der Bevölkerung des Landes hinweist. Der spanische Einfluss auf die französische Kultur und Gesellschaft spiegelt sich in Nachnamen wie „de Luis“ wider, die historische und überlieferte Bedeutung haben. Personen mit diesem Nachnamen tragen in Frankreich zum vielfältigen Erbe und kulturellen Erbe des Landes bei.
In Uruguay hat der Nachname „de Luis“ eine bescheidene Häufigkeit von 14, was darauf hindeutet, dass er in der Bevölkerung des Landes präsent ist. Die spanische Verbindung zum Nachnamen „de Luis“ hängt möglicherweise mit historischen Interaktionen zwischen Spanien und Uruguay sowie mit dem kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zusammen. Personen mit diesem Nachnamen in Uruguay verkörpern ein gemischtes Erbe, das zum kulturellen Reichtum des Landes beiträgt.
In Paraguay kommt der Nachname „de Luis“ mit 13 nur selten vor, was auf seine Präsenz in der Bevölkerung des Landes hinweist. Der spanische Einfluss auf die paraguayische Kultur und Gesellschaft spiegelt sich in Nachnamen wie „de Luis“ wider, die historische und kulturelle Bedeutung haben. Personen mit diesem Nachnamen in Paraguay tragen ein Erbe des gemeinsamen Erbes und der kulturellen Identität fort.
In Venezuela hat der Nachname „de Luis“ eine marginale Häufigkeit von 12, was darauf hindeutet, dass er im Land nur begrenzt verbreitet ist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit haben Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in Venezuela möglicherweise familiäre Bindungen zum spanischen Erbe oder familiäre Verbindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in Venezuela spiegelt das gemischte Erbe und die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
In Chile hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Häufigkeit von 10, was auf seine begrenzte Präsenz im Land hinweist. Personen mit diesem Nachnamen in Chile können jedoch historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Bindungen zu Regionen haben, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt. Die verschiedenen Nachnamen in Chile spiegeln das vielfältige kulturelle Erbe und die historischen Einflüsse des Landes wider.
In Kanada hat der Nachname „de Luis“ eine geringe Inzidenz von 6, was darauf hindeutet, dass er im Land nur begrenzt verbreitet ist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit haben Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in Kanada möglicherweise Verbindungen zur spanischen Abstammung oder familiäre Bindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die multikulturelle Gesellschaft Kanadas wird durch die Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen bereichert.
Im Vereinigten Königreich, einschließlich England und Schottland, hat der Nachname „de Luis“ eine geringe Häufigkeit von 6, was auf seine begrenzte Präsenz im Land hinweist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit haben Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ im Vereinigten Königreich möglicherweise historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Verbindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen im Vereinigten Königreich spiegelt das multikulturelle Erbe und die vielfältige Bevölkerung des Landes wider.
In Andorra hat der Nachname „de Luis“ eine geringe Häufigkeit von 4, was auf seine begrenzte Präsenz im Land schließen lässt. Die spanische Verbindung zum Nachnamen „de Luis“ hängt möglicherweise mit den historischen Beziehungen zwischen Spanien und Andorra sowie dem kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zusammen. Personen mit diesem Nachnamen in Andorra verkörpern ein gemischtes Erbe, das zum multikulturellen Gefüge des Landes beiträgt.
In der Schweiz hat der Nachname „de Luis“ eine geringe Inzidenz von 4, was auf seine begrenzte Verbreitung im Land hinweist. Obwohl der Nachname „de Luis“ in der Schweiz seltener vorkommt, besteht möglicherweise eine Ahnenverbindung zum spanischen Erbe oder familiäre Verbindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in der Schweiz spiegelt die multikulturelle Gesellschaft und die Einwandererbevölkerung des Landes wider.
In der Dominikanischen Republik hat der Nachname „de Luis“ eine geringe Häufigkeit von 4,Dies deutet auf eine begrenzte Präsenz im Land hin. Personen mit diesem Nachnamen in der Dominikanischen Republik haben jedoch möglicherweise historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Bindungen zu Regionen, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt. Die kulturelle Vielfalt der Dominikanischen Republik wird durch die verschiedenen im Land vorkommenden Nachnamen bereichert.
In Deutschland hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Inzidenz von 2, was auf seine begrenzte Verbreitung im Land hinweist. Obwohl der Nachname „de Luis“ in Deutschland seltener vorkommt, können Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Verbindungen zu Regionen haben, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in Deutschland spiegelt das multikulturelle Erbe und die Einwandererbevölkerung des Landes wider.
In Belgien hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Häufigkeit von 1, was auf seine begrenzte Präsenz im Land schließen lässt. Personen mit diesem Nachnamen in Belgien können jedoch historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Bindungen zu Regionen haben, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in Belgien spiegelt das multikulturelle Erbe und die vielfältige Bevölkerung des Landes wider.
In Kuba hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Inzidenz von 1, was auf seine begrenzte Verbreitung im Land hinweist. Der spanische Einfluss auf die kubanische Kultur und Gesellschaft spiegelt sich in Nachnamen wie „de Luis“ wider, die historische und kulturelle Bedeutung haben. Personen mit diesem Nachnamen in Kuba führen ein Erbe des gemeinsamen Erbes und der kulturellen Identität fort.
In der Tschechischen Republik hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Häufigkeit von 1, was auf seine begrenzte Präsenz im Land schließen lässt. Personen mit diesem Nachnamen in der Tschechischen Republik haben jedoch möglicherweise historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Verbindungen zu Regionen, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in der Tschechischen Republik spiegelt das multikulturelle Erbe und die vielfältige Bevölkerung des Landes wider.
In Dänemark hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Inzidenz von 1, was auf seine begrenzte Verbreitung im Land hinweist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit haben Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in Dänemark möglicherweise familiäre Bindungen zum spanischen Erbe oder familiäre Verbindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in Dänemark spiegelt die multikulturelle Gesellschaft und die Einwandererbevölkerung des Landes wider.
In Schottland hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Häufigkeit von 1, was auf seine begrenzte Präsenz im Land schließen lässt. Personen mit diesem Nachnamen in Schottland können jedoch historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Bindungen zu Regionen haben, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt. Die Vielfalt der Nachnamen in Schottland spiegelt das multikulturelle Erbe und die vielfältige Bevölkerung des Landes wider.
In Irland hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Inzidenz von 1, was auf seine begrenzte Verbreitung im Land hinweist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit haben Personen mit dem Nachnamen „de Luis“ in Irland möglicherweise familiäre Bindungen zum spanischen Erbe oder familiäre Verbindungen zu Regionen, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt. Die multikulturelle Gesellschaft Irlands wird durch die Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen bereichert.
In Panama hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Häufigkeit von 1, was auf seine begrenzte Präsenz im Land schließen lässt. Personen mit diesem Nachnamen in Panama können jedoch historische Verbindungen zu Spanien oder familiäre Verbindungen zu Regionen haben, in denen der Nachname „de Luis“ häufiger vorkommt. Die kulturelle Vielfalt Panamas wird durch die verschiedenen im Land vorkommenden Nachnamen bereichert.
In Peru hat der Nachname „de Luis“ eine minimale Häufigkeit von 1, was auf seine begrenzte Präsenz im Land hinweist. Die spanische Verbindung zum Nachnamen „de Luis“ hängt möglicherweise mit den historischen Beziehungen zwischen Spanien und Peru sowie dem kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zusammen. Personen mit diesem Nachnamen in Peru verkörpern ein gemischtes Erbe, das zum kulturellen Reichtum des Landes beiträgt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von De luis, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen De luis größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von De luis gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen De luis tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle De luis, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname De luis kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen De luis ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn De luis unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.