Nachname De mora

Nachname 'De Mora'

Der Nachname „De Mora“ ist ein gebräuchlicher Familienname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Mit einer Inzidenz von 731 in Spanien, 717 in Ecuador, 334 in Argentinien und 300 in Brasilien ist klar, dass dieser Familienname in Lateinamerika stark vertreten ist. Es ist jedoch auch in anderen Ländern wie Uruguay, der Dominikanischen Republik, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und dem Vereinigten Königreich vertreten.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „De Mora“ hat spanischen Ursprung und stammt vermutlich vom Wort „mora“ ab, was auf Spanisch Brombeere bedeutet. Es handelt sich um einen toponymischen Nachnamen, das heißt, er leitet sich von einem Ortsnamen ab. Es ist wahrscheinlich, dass die ursprünglichen Träger dieses Nachnamens entweder aus einem Ort namens Mora stammten oder in irgendeiner Weise mit Brombeeren in Verbindung gebracht wurden.

Es ist auch möglich, dass der Nachname „De Mora“ als Spitzname für jemanden mit dunklem oder schwarzem Haar verwendet wurde, da das Wort „mora“ im Spanischen auch zur Beschreibung einer dunklen oder schwarzen Haarfarbe verwendet wird. Alternativ hätte man damit auch jemanden beschreiben können, der in der Nähe eines Brombeerstrauchs oder Waldes lebte.

Verteilung und Varianten

Der Nachname „De Mora“ kommt am häufigsten in spanischsprachigen Ländern vor, insbesondere in Spanien und Lateinamerika. Allerdings hat es sich auch in anderen Teilen der Welt ausgebreitet, wie seine Präsenz in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und dem Vereinigten Königreich zeigt.

Es gibt verschiedene Schreibweisen des Nachnamens „De Mora“, die in verschiedenen Ländern vorkommen. Zu diesen Varianten gehören „D'Mora“, „de la Mora“, „Delamora“ und „Demor“. Jede dieser Varianten kann leicht unterschiedliche Bedeutungen oder Ursprünge haben, aber letztendlich sind sie alle vom ursprünglichen spanischen Nachnamen „De Mora“ abgeleitet.

Berühmte Träger

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „De Mora“. Einer dieser Menschen ist Juan de Mora, ein spanischer Maler, der für seine realistischen Porträts und Alltagsszenen bekannt ist. Eine weitere berühmte Trägerin des Nachnamens ist Maria Mora, eine mexikanische Schauspielerin, die in mehreren beliebten Telenovelas mitgewirkt hat.

Darüber hinaus findet sich der Nachname „De Mora“ in verschiedenen Werken der Literatur und Kunst, was seinen Platz in der Geschichte und Kultur weiter festigt. Es ist ein Nachname, der ein Gefühl von Tradition und Erbe mit sich bringt und ihn zu einem geschätzten Teil der Geschichte vieler Familien macht.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „De Mora“ ein häufiger und weit verbreiteter Nachname mit spanischem Ursprung ist. Es kommt in vielen Ländern der Welt vor, insbesondere in Lateinamerika und Europa. Es wird angenommen, dass der Nachname vom Wort „mora“ stammt, was auf Spanisch Brombeere bedeutet, und wahrscheinlich ein toponymischer Nachname ist, der von einem Ortsnamen oder einer Beschreibung einer Person abgeleitet ist. Mit seiner Präsenz in verschiedenen Ländern und Kulturen ist der Nachname „De Mora“ nach wie vor ein wichtiger Teil der Geschichte und Identität vieler Familien.

Der Familienname De mora in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von De mora, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen De mora größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens De mora

Karte des Nachnamens De mora anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von De mora gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen De mora tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle De mora, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname De mora kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen De mora ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn De mora unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten De mora der Welt

.
  1. Spanien Spanien (731)
  2. Ecuador Ecuador (717)
  3. Argentinien Argentinien (334)
  4. Brasilien Brasilien (300)
  5. Uruguay Uruguay (226)
  6. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (123)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (21)
  8. Kanada Kanada (15)
  9. Frankreich Frankreich (15)
  10. England England (14)
  11. Norwegen Norwegen (14)
  12. Peru Peru (11)
  13. Philippinen Philippinen (10)
  14. Mexiko Mexiko (9)
  15. Venezuela Venezuela (8)
  16. Schweiz Schweiz (4)
  17. Belgien Belgien (3)
  18. Schweden Schweden (2)
  19. El Salvador El Salvador (2)
  20. Kolumbien Kolumbien (2)
  21. Panama Panama (2)
  22. Südafrika Südafrika (1)
  23. Bolivien Bolivien (1)
  24. Chile Chile (1)
  25. China China (1)
  26. Deutschland Deutschland (1)
  27. Schottland Schottland (1)
  28. Wales Wales (1)
  29. Georgien Georgien (1)
  30. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  31. Irland Irland (1)
  32. Luxemburg Luxemburg (1)
  33. Paraguay Paraguay (1)