Nachname De paula

Einführung

Der Nachname „de Paula“ ist ein gebräuchlicher spanischer und portugiesischer Nachname, der auf eine reiche Geschichte zurückblickt und auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Dieser Nachname ist oft toponymischen Ursprungs, das heißt, er leitet sich von einem Ortsnamen ab. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „de Paula“ in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens „de Paula“

Der Nachname „de Paula“ leitet sich vom spanischen und portugiesischen Wort „Paula“ ab, was „klein“ oder „bescheiden“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name auf den Namen des Apostels Paulus zurückzuführen ist, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Christentums. Die Verwendung der Präposition „de“ im Nachnamen bedeutet „von“ oder „von“ und weist auf eine Verbindung zu einem Ort namens Paula hin.

Spanischer und portugiesischer Ursprung

In Spanien und Portugal wird angenommen, dass der Familienname „de Paula“ aus der Region Galizien stammt, die im nordwestlichen Teil der Iberischen Halbinsel liegt. Es kommt auch in anderen Regionen Spaniens und Portugals vor, wo es oft mit Familien adliger Abstammung oder religiösem Hintergrund in Verbindung gebracht wird.

Verbreitung des Nachnamens 'de Paula'

Der Nachname „de Paula“ ist in verschiedenen Ländern weit verbreitet und kommt unterschiedlich häufig vor. Den verfügbaren Daten zufolge kommt der Nachname „de Paula“ am häufigsten in Brasilien, der Dominikanischen Republik und Angola vor. Allein in Brasilien gibt es über 456.000 Personen mit dem Nachnamen „de Paula“.

Lateinamerika

In Lateinamerika ist der Nachname „de Paula“ in Ländern wie Uruguay, Argentinien, Kolumbien, Venezuela, Mexiko und Paraguay verbreitet. Es wird oft mit Personen spanischer und portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht, die sich während der Kolonialzeit in diesen Ländern niederließen.

Europa

In Europa ist der Nachname „de Paula“ in Ländern wie Spanien, Portugal, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich weit verbreitet. Man findet sie häufig bei den Nachkommen von Einwanderern aus Lateinamerika oder bei Personen spanischer und portugiesischer Abstammung.

Asien und Ozeanien

Der Nachname „de Paula“ kommt auch in Ländern in Asien und Ozeanien vor, beispielsweise auf den Philippinen, in Australien und Neuseeland. Es wird oft mit Personen spanischer oder portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht, die aus verschiedenen Gründen in diese Regionen ausgewandert sind.

Nordamerika

In Nordamerika findet man den Nachnamen „de Paula“ unter der hispanischen und lateinamerikanischen Bevölkerung in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Es wird häufig von Personen mit familiären Bindungen zu Lateinamerika oder spanischsprachigen Ländern getragen.

Bedeutung des Nachnamens 'de Paula'

Der Nachname „de Paula“ bringt für die Personen, die ihn tragen, ein Gefühl von Herkunft, Identität und kultureller Verbundenheit mit sich. Es spiegelt die historischen Bindungen der spanischen und portugiesischen Gemeinschaften an die Regionen wider, in denen sie sich niederließen, und den Einfluss des Katholizismus auf ihre Traditionen und Überzeugungen.

Symbol des Glaubens

Für viele Personen mit dem Nachnamen „de Paula“ dient es als symbolische Erinnerung an ihren christlichen Glauben und ihre Hingabe an den Apostel Paulus. Die Verbindung mit einer biblischen Figur hat spirituelle Bedeutung und spiegelt den religiösen Hintergrund ihrer Vorfahren wider.

Kulturerbe

Der Nachname „de Paula“ stellt auch ein kulturelles Erbe dar, das über Generationen weitergegeben wird. Es verbindet Menschen mit ihren spanischen oder portugiesischen Wurzeln und den Traditionen, Bräuchen und Werten ihrer Vorfahren und schafft ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit.

Familienerbe

In Familien, die den Nachnamen „de Paula“ tragen, symbolisiert er ein gemeinsames Erbe und eine gemeinsame Abstammung, die geschätzt und hochgehalten wird. Es verbindet Generationen miteinander und fördert ein Gefühl der Verwandtschaft und Zugehörigkeit, wodurch familiäre Bindungen und Verbindungen gestärkt werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „de Paula“ ein bedeutender und weit verbreiteter Nachname mit tiefen Wurzeln in der spanischen und portugiesischen Geschichte ist. Es weist eine vielfältige Verteilung über verschiedene Länder und Regionen auf und spiegelt die Migrations- und Siedlungsmuster spanischer und portugiesischer Gemeinschaften wider. Der Nachname bringt für die Träger ein Gefühl von Herkunft, Kultur und Glauben mit sich und dient als Symbol ihrer Identität und Verbindung zur Vergangenheit ihrer Vorfahren.

Der Familienname De paula in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von De paula, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen De paula größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens De paula

Karte des Nachnamens De paula anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von De paula gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen De paula tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle De paula, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname De paula kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen De paula ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn De paula unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten De paula der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (456440)
  2. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4144)
  3. Angola Angola (4141)
  4. Argentinien Argentinien (607)
  5. Uruguay Uruguay (571)
  6. Spanien Spanien (570)
  7. Philippinen Philippinen (403)
  8. Portugal Portugal (302)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (255)
  10. Frankreich Frankreich (108)
  11. Paraguay Paraguay (81)
  12. England England (80)
  13. Italien Italien (77)
  14. Kuba Kuba (49)
  15. Australien Australien (32)
  16. Thailand Thailand (27)
  17. Kanada Kanada (25)
  18. Deutschland Deutschland (23)
  19. Niederlande Niederlande (22)
  20. Schweiz Schweiz (20)
  21. Surinam Surinam (19)
  22. Kolumbien Kolumbien (19)
  23. Schweden Schweden (15)
  24. Irland Irland (15)
  25. Chile Chile (15)
  26. Venezuela Venezuela (13)
  27. Mexiko Mexiko (13)
  28. Panama Panama (13)
  29. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (11)
  30. Belgien Belgien (9)
  31. Ecuador Ecuador (6)
  32. El Salvador El Salvador (6)
  33. Dänemark Dänemark (5)
  34. Japan Japan (5)
  35. Kap Verde Kap Verde (5)
  36. Bolivien Bolivien (4)
  37. Mosambik Mosambik (4)
  38. Norwegen Norwegen (3)
  39. Schottland Schottland (2)
  40. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  41. Israel Israel (2)
  42. China China (2)
  43. Costa Rica Costa Rica (2)
  44. Puerto Rico Puerto Rico (2)
  45. Slowakei Slowakei (1)
  46. Fidschi Fidschi (1)
  47. Mikronesien Mikronesien (1)
  48. Wales Wales (1)
  49. Vietnam Vietnam (1)
  50. Griechenland Griechenland (1)
  51. Südafrika Südafrika (1)
  52. Guam Guam (1)
  53. Island Island (1)
  54. Österreich Österreich (1)
  55. Jamaika Jamaika (1)
  56. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  57. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  58. Luxemburg Luxemburg (1)
  59. Bulgarien Bulgarien (1)
  60. Namibia Namibia (1)
  61. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  62. Katar Katar (1)