Nachname Defort

Einführung

Der Nachname „Defort“ ist ein relativ seltener und einzigartiger Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Da dieser Nachname in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Belgien, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern vorkommt, hat „Defort“ eine interessante Geschichte, die sich über verschiedene Regionen und Kulturen erstreckt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und Variationen des Nachnamens „Defort“ befassen.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Defort“ stammt vermutlich aus Frankreich, wo er am häufigsten vorkommt. Die Wurzel des Namens leitet sich vom französischen Wort „fort“ ab, was „stark“ oder „mutig“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname ursprünglich Personen gegeben wurde, die Stärke und Mut an den Tag legten oder in der Nähe einer Festung oder Festung lebten.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname „Defort“ in anderen Ländern Europas und gelangte schließlich durch Migration und Kolonisierung in andere Teile der Welt. Dies erklärt die Präsenz von „Defort“ in Ländern wie Deutschland, Belgien und den Vereinigten Staaten.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch „Defort“ im Laufe der Jahre verschiedene Änderungen und Anpassungen erfahren. Unterschiedliche Regionen und Sprachen haben zu unterschiedlichen Variationen des Nachnamens geführt, beispielsweise „De Fort“ im englischsprachigen Raum oder „Deforte“ im italienischsprachigen Raum.

Die Inzidenz von „Defort“ kann in verschiedenen Ländern variieren, wobei Frankreich mit 71 die höchste Inzidenz aufweist, gefolgt von Deutschland mit 68, Belgien mit 59 und den Vereinigten Staaten mit 57. Andere Länder wie Polen, Kolumbien und In Panama gibt es auch kleinere Vorkommen des Nachnamens.

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname „Defort“ mit einer hohen Häufigkeit von 71 am häufigsten anzutreffen. Es ist wahrscheinlich, dass die französischen Ursprünge des Nachnamens bis ins Mittelalter zurückreichen, als Nachnamen erstmals zur Unterscheidung von Personen verwendet wurden. Die Verbreitung von „Defort“ in Frankreich könnte auch auf die historischen Verbindungen des Landes zu Festungen und Hochburgen zurückzuführen sein.

Deutschland

Deutschland hat mit 68 die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens „Defort“. Die deutsche Variante des Nachnamens hat sich möglicherweise unabhängig von der französischen Version entwickelt oder wurde durch Interaktionen mit französischsprachigen Bevölkerungsgruppen nach Deutschland gebracht. Die Präsenz von „Defort“ in Deutschland unterstreicht die Vernetzung der europäischen Kulturen und die grenzüberschreitende Bewegung von Menschen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat „Defort“ eine Häufigkeit von 57, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Die Präsenz von „Defort“ in den USA kann auf Einwanderungsmuster aus Europa, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, zurückgeführt werden. Personen mit dem Nachnamen „Defort“ sind möglicherweise auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in die USA gekommen.

Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname „Defort“ steht für Stärke, Tapferkeit und Standhaftigkeit. Personen mit diesem Nachnamen haben möglicherweise Vorfahren, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Herausforderungen bekannt waren oder die in oder in der Nähe befestigter Bauwerke lebten. Die Bedeutung von „Defort“ spiegelt die Eigenschaften und Qualitäten wider, die in der Vergangenheit geschätzt wurden und auch heute noch bewundert werden.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Defort“ hat eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von Variationen und Bedeutungen. Von seinen Ursprüngen in Frankreich bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist „Defort“ ein Familienname, der den Test der Zeit bestanden hat und weiterhin über Generationen weitergegeben wird. Egal, ob Sie ein Nachkomme von „Defort“ sind oder sich einfach nur für den Nachnamen interessieren, die Geschichte von „Defort“ unterstreicht die Vernetzung der Kulturen und das bleibende Erbe von Familiennamen.

Der Familienname Defort in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Defort, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Defort größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Defort

Karte des Nachnamens Defort anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Defort gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Defort tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Defort, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Defort kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Defort ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Defort unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Defort der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (71)
  2. Deutschland Deutschland (68)
  3. Belgien Belgien (59)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (57)
  5. Polen Polen (35)
  6. Kolumbien Kolumbien (27)
  7. Panama Panama (21)
  8. Kanada Kanada (3)
  9. England England (3)
  10. Italien Italien (2)
  11. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  12. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)
  13. Russland Russland (1)
  14. Venezuela Venezuela (1)