Nachname Diabaye

Nachname Diabaye: Eine eingehende Analyse

Der Nachname Diabaye ist ein seltener und einzigartiger Name, der eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung mit sich bringt. In diesem Artikel untersuchen wir den Ursprung, die Verbreitung und die Bedeutung des Nachnamens Diabaye sowie seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt.

Ursprünge des Nachnamens Diabaye

Der Nachname Diabaye stammt vermutlich aus der ethnischen Gruppe der Mandinka, die überwiegend in Westafrika, insbesondere in Ländern wie Senegal, Gambia und Guinea, vorkommt. Es wird angenommen, dass der Name eine Variante des beliebten Nachnamens Diaby ist, der unter den Mandinka ein häufiger Nachname ist.

Diabaye wird oft als Patronym-Nachname verwendet, was bedeutet, dass er vom Vornamen eines Vorfahren, typischerweise dem Namen des Vaters, abgeleitet ist. In diesem Fall könnte Diabaye als Nachname zu Ehren eines Vorfahren namens Diaby entstanden sein.

Bedeutung des Nachnamens Diabaye

Die Bedeutung des Nachnamens Diabaye ist nicht explizit bekannt, da es sich um einen seltenen Nachnamen mit begrenzter Dokumentation handelt. Einige Quellen deuten jedoch darauf hin, dass der Name vom Mandinka-Wort „Diabira“ abgeleitet sein könnte, was „helfen“ oder „beistehen“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Personen mit dem Nachnamen Diabaye Nachkommen einer Familie sind, die für ihre Hilfsbereitschaft oder Unterstützung für andere bekannt ist.

Verbreitung des Nachnamens Diabaye

Obwohl der Nachname Diabaye seinen Ursprung in Westafrika hat, kommt er in Ländern wie Senegal und Gambia relativ selten vor. Den aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten zufolge kommt der Nachname Diabaye im Senegal am häufigsten vor, mit einer Inzidenzrate von 3365 Personen, die den Nachnamen tragen.

Globale Verbreitung

Außerhalb Westafrikas wurde der Nachname Diabaye in einigen anderen Ländern registriert, wenn auch mit viel geringeren Inzidenzraten. Länder wie Guinea, Mauretanien und Brasilien haben eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Diabaye gemeldet, was darauf hindeutet, dass sich der Name über seine ursprüngliche Herkunftsregion hinaus verbreitet hat.

Darüber hinaus wurde der Nachname Diabaye in Ländern wie Italien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Südafrika, Spanien, Iran und Mali dokumentiert, wenn auch mit sehr niedrigen Inzidenzraten. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Diabaye in verschiedene Teile der Welt ausgewandert sind, möglicherweise aufgrund von Faktoren wie wirtschaftlichen Möglichkeiten, Bildung oder familiären Bindungen.

Bedeutung des Nachnamens Diabaye

Aufgrund seiner Seltenheit und einzigartigen Herkunft ist der Nachname Diabaye für Personen, die ihn tragen, von Bedeutung, da er sie mit ihrem Mandinka-Erbe und ihrer Abstammung verbindet. Familienmitglieder mit dem Nachnamen Diabaye haben möglicherweise ein starkes Zugehörigkeits- und Identitätsgefühl, da sie ihre Abstammung auf eine bestimmte ethnische Gruppe und geografische Region zurückführen können.

Darüber hinaus kann der Nachname Diabaye für die Träger des Namens als Quelle des Stolzes und des kulturellen Erbes dienen, da er sie von anderen unterscheidet und ihre Verbindung zu einer bestimmten Gemeinschaft oder Tradition hervorhebt. Durch die Bewahrung und Weitergabe des Nachnamens Diabaye über Generationen hinweg können Familien ein für ihre Abstammung einzigartiges Gefühl der Kontinuität und des Erbes bewahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Diabaye ein seltener und bedeutender Name ist, der aus der ethnischen Gruppe der Mandinka in Westafrika stammt. Trotz seiner geringen Häufigkeit in verschiedenen Ländern birgt der Nachname Diabaye eine reiche Geschichte, kulturelle Bedeutung und ein Identitätsgefühl für die Personen, die ihn tragen. Durch die Erforschung der Herkunft, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens Diabaye können wir ein besseres Verständnis für die Vielfalt und Komplexität der Nachnamen auf der ganzen Welt gewinnen.

Der Familienname Diabaye in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Diabaye, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Diabaye größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Diabaye

Karte des Nachnamens Diabaye anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Diabaye gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Diabaye tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Diabaye, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Diabaye kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Diabaye ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Diabaye unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Diabaye der Welt

.
  1. Senegal Senegal (3365)
  2. Guinea Guinea (83)
  3. Mauretanien Mauretanien (31)
  4. Brasilien Brasilien (3)
  5. Italien Italien (3)
  6. Kanada Kanada (2)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2)
  8. Südafrika Südafrika (2)
  9. Spanien Spanien (1)
  10. Iran Iran (1)
  11. Mali Mali (1)