Nachname Difabio

Die Geschichte des Nachnamens Difabio

Der Nachname Difabio ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Fabio ab, der wiederum vom lateinischen Namen Fabius abgeleitet ist. Der Name Fabius war ein gebräuchlicher römischer Beiname und bedeutete „Bohnenzüchter“ oder „Bohnenbauer“ und wurde im antiken Rom oft als persönlicher Name verwendet. Im Laufe der Zeit entstand der Nachname Difabio wahrscheinlich aus der Verwendung des Personennamens Fabio als erblicher Nachname.

Italienische Ursprünge

Der Familienname Difabio kommt am häufigsten in Italien vor, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Tatsächlich weist Italien die höchste Häufigkeit des Nachnamens Difabio auf, wobei in den jüngsten Daten insgesamt 6 Vorkommen gemeldet wurden. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der italienischen Geschichte hat und möglicherweise aus einer bestimmten Region oder Stadt in Italien stammt.

Italienische Nachnamen weisen häufig regionale Unterschiede auf, und die Verbreitung des Difabio-Nachnamens in Italien kann darauf hindeuten, dass er aus einem bestimmten Gebiet des Landes stammt. Untersuchungen in lokalen Archiven und historischen Aufzeichnungen könnten weitere Informationen über die spezifische Herkunft des Nachnamens Difabio in Italien liefern.

Migration und Ausbreitung

Im Laufe der Zeit hat sich der Familienname Difabio möglicherweise durch Migration und Auswanderung über Italien hinaus in andere Teile der Welt verbreitet. Daten zeigen, dass der Nachname Difabio auch in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Argentinien, Kanada, Australien, Brasilien und anderen vorkommt, wobei in jedem Land unterschiedliche Vorkommen des Nachnamens gemeldet werden.

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Difabio mit insgesamt 1.153 gemeldeten Vorkommen relativ häufig anzutreffen. Dies deutet darauf hin, dass italienische Einwanderer den Nachnamen Difabio in großer Zahl in die Vereinigten Staaten gebracht haben könnten, wo er über Generationen italienisch-amerikanischer Familien weitergegeben wurde.

In ähnlicher Weise hat der Nachname Difabio in Argentinien, einem anderen Land mit einer bedeutenden italienischen Einwandererbevölkerung, eine Inzidenz von 182. Dies unterstützt weiter die Theorie, dass sich der Nachname Difabio durch Migration und Auswanderung über Italien hinaus in andere Teile der Welt verbreitet hat.

Bedeutung und Bedeutung

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname Difabio wahrscheinlich Bedeutung und Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. Der Nachname kann als Verbindung zum italienischen Erbe und zur italienischen Abstammung dienen und den Einzelnen mit seinen familiären Wurzeln und seiner Geschichte verbinden. Das Verständnis der Ursprünge und Verbreitung des Difabio-Nachnamens kann wertvolle Einblicke in die Geschichte und Migrationsmuster italienischer Einwanderer und ihrer Nachkommen liefern.

Recherchen in lokalen Archiven, historischen Aufzeichnungen und genealogischen Datenbanken können Einzelpersonen dabei helfen, ihre Difabio-Abstammung zurückzuverfolgen und mehr über die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens zu erfahren. Durch das Eintauchen in die Geschichte des Difabio-Nachnamens können Einzelpersonen ein tieferes Verständnis ihrer eigenen Familiengeschichte und ihres Erbes erlangen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Difabio italienischen Ursprungs ist und vermutlich aus dem Personennamen Fabio im antiken Rom stammt. Der Nachname hat tiefe Wurzeln in der italienischen Geschichte und ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zu finden, darunter in den Vereinigten Staaten, Argentinien und anderen. Das Verständnis der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Difabio kann wertvolle Einblicke in das italienische Erbe und die Abstammung eines Menschen liefern und den Einzelnen mit seinen familiären Wurzeln und seiner Geschichte verbinden.

Der Familienname Difabio in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Difabio, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Difabio größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Difabio

Karte des Nachnamens Difabio anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Difabio gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Difabio tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Difabio, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Difabio kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Difabio ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Difabio unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Difabio der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1153)
  2. Argentinien Argentinien (182)
  3. Kanada Kanada (91)
  4. Australien Australien (24)
  5. Brasilien Brasilien (14)
  6. Italien Italien (6)
  7. England England (4)
  8. Wales Wales (3)
  9. Kolumbien Kolumbien (2)
  10. Schweiz Schweiz (1)
  11. Deutschland Deutschland (1)
  12. Uruguay Uruguay (1)
  13. Venezuela Venezuela (1)
  14. Vietnam Vietnam (1)