Nachname Digna

Nachname Digna: Eine umfassende Studie

Der Nachname „Digna“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in verschiedenen Teilen der Welt eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verteilung des Nachnamens „Digna“ in verschiedenen Ländern und Regionen befassen.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Digna“ hat je nach kulturellem Kontext, in dem er vorkommt, unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen. In einigen Fällen leitet sich „Digna“ vom lateinischen Ursprung ab und bedeutet „würdig“ oder „verdient“ und spiegelt Eigenschaften wie Ehre, Respekt und Würde wider. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise Personen verliehen wurde, die in ihrer Gemeinschaft geschätzt oder hoch geschätzt wurden.

Alternativ kann „Digna“ seine Wurzeln in der spanischen, italienischen oder portugiesischen Sprache haben, wo es sich aus dem Wort „digno“ entwickelt haben könnte, was „würdig“ oder „ehrenwert“ bedeutet. Dies unterstreicht zusätzlich die mit dem Nachnamen verbundene Vorstellung von Seriosität und Wertschätzung.

Verbreitung und Inzidenz

Den verfügbaren Daten zufolge wurde der Nachname „Digna“ in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt registriert, wobei die höchste Häufigkeit in Ländern wie dem Sudan (2800), der Dominikanischen Republik (247) und Saudi-Arabien (199) zu verzeichnen ist. Dies weist darauf hin, dass der Nachname „Digna“ in diesen Regionen möglicherweise eine erhebliche Präsenz und Beliebtheit genießt.

Andere Länder, in denen der Nachname „Digna“ dokumentiert wurde, sind Indonesien (166), die Philippinen (119) und die Vereinigten Staaten (56), was seine globale Reichweite und Verbreitung unter verschiedenen Bevölkerungsgruppen verdeutlicht.

In Ländern wie Israel (33), Indien (19) und Kamerun (16) ist der Nachname „Digna“ weniger verbreitet, kommt aber in bestimmten Gemeinschaften immer noch vor, was seine multikulturelle und mehrsprachige Anziehungskraft unterstreicht.

In Ländern wie Kolumbien (1), Mexiko (1) und Russland (1) ist der Nachname „Digna“ relativ selten, nimmt aber einen Platz in den genealogischen Aufzeichnungen dieser Länder ein, was zu seiner historischen und geografischen Bedeutung beiträgt.

Bedeutung und kulturelle Auswirkungen

Der Nachname „Digna“ bringt ein Gefühl von Stolz, Ehre und Seriosität mit sich, das sich in den Personen widerspiegelt, die ihn tragen. Ob als Symbol für Tugend, Verdienst oder Adel, „Digna“ stellt ein Vermächtnis von Würde und Wert dar, das Grenzen und Grenzen überschreitet.

Für diejenigen, die den Nachnamen „Digna“ tragen, ist es ein Ehrenzeichen und eine Erinnerung an die Werte und Prinzipien, die ihre Identität und ihr Erbe definieren. Es dient als Verbindung zu ihrer Vergangenheit, als Verbindung zu ihren Vorfahren und als Quelle der Stärke und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten.

Da der Nachname „Digna“ weiterhin über Generationen und Kulturen weitergegeben wird, wird er als zeitlose Hommage an die dauerhaften Eigenschaften von Ehre, Respekt und Würde, die er verkörpert, bestehen bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Digna“ mehr als nur ein Name ist – er ist ein Symbol für Exzellenz, Integrität und Stolz, das Zeit und Raum überschreitet und Einzelpersonen und Gemeinschaften unter einem gemeinsamen Erbe von Würde und Wert vereint.

Der Familienname Digna in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Digna, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Digna größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Digna

Karte des Nachnamens Digna anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Digna gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Digna tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Digna, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Digna kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Digna ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Digna unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Digna der Welt

.
  1. Sudan Sudan (2800)
  2. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (247)
  3. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (199)
  4. Indonesien Indonesien (166)
  5. Philippinen Philippinen (119)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (56)
  7. Israel Israel (33)
  8. Indien Indien (19)
  9. Kamerun Kamerun (16)
  10. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (13)
  11. Katar Katar (9)
  12. Belgien Belgien (8)
  13. Iran Iran (6)
  14. Tansania Tansania (5)
  15. Bulgarien Bulgarien (4)
  16. Ecuador Ecuador (3)
  17. Brasilien Brasilien (2)
  18. Chile Chile (2)
  19. Russland Russland (1)
  20. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  21. Schweden Schweden (1)
  22. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  23. Australien Australien (1)
  24. Venezuela Venezuela (1)
  25. Kolumbien Kolumbien (1)
  26. Honduras Honduras (1)
  27. Lettland Lettland (1)
  28. Mauretanien Mauretanien (1)
  29. Mexiko Mexiko (1)
  30. Niger Niger (1)
  31. Nicaragua Nicaragua (1)
  32. Niederlande Niederlande (1)
  33. Peru Peru (1)
  34. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  35. Paraguay Paraguay (1)