Nachname Dömötör

Nachname Dömötör

Der Nachname Dömötör ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und bedeutender kultureller Bedeutung. Es ist wichtig, sich mit den Ursprüngen und Variationen dieses Nachnamens sowie seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern und Regionen auf der Welt zu befassen.

Ursprünge des Nachnamens Dömötör

Der Nachname Dömötör hat ungarischen Ursprung und leitet sich vom Vornamen Dömötör ab, der eine Variante des Namens Demeter ist. Demeter ist ein griechischer Name, der in der antiken griechischen Mythologie mit der Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wird. Der Name Dömötör hat seine Wurzeln im lateinischen Namen Dominicus, was „dem Herrn gehörend“ bedeutet. Dieser Name war bei christlichen Familien in Ungarn und anderen osteuropäischen Ländern beliebt.

In Ungarn ist der Nachname Dömötör weit verbreitet und kommt typischerweise in Regionen mit starkem ungarischen kulturellen Einfluss vor. Der Name wurde über Generationen weitergegeben und ist für viele ungarische Familien zu einem Symbol der Identität und des Erbes geworden.

Variationen des Nachnamens Dömötör

Wie viele Nachnamen gibt es auch für den Namen Dömötör Variationen und alternative Schreibweisen in verschiedenen Ländern und Regionen. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Domotor, Dömötor und Dömöth. Diese Abweichungen können auf unterschiedliche Dialekte, sprachliche Veränderungen oder einfach auf persönliche Vorlieben zurückzuführen sein.

In der Slowakei wird der Nachname Dömötör oft als Domotor geschrieben, was die slowakischen Aussprache- und Rechtschreibkonventionen widerspiegelt. In Deutschland kann der Name als Domötor oder Dömöth geschrieben werden, was den Einfluss der deutschen Sprache auf die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens unterstreicht.

Prävalenz des Nachnamens Dömötör

Der Nachname Dömötör kommt am häufigsten in Ungarn vor, wo er eine hohe Inzidenzrate von 3464 aufweist. Dies spiegelt das starke ungarische kulturelle Erbe und die Beliebtheit des Namens im Land wider. Der Nachname kommt auch in anderen europäischen Ländern vor, mit geringeren Inzidenzraten in der Slowakei (169), Deutschland (30), Österreich (28), Schweden (10), der Schweiz (5), Belgien (1), Spanien (1), Rumänien (1) und Russland (1).

Während der Nachname Dömötör möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie einige andere Nachnamen, unterstreicht seine Präsenz in mehreren Ländern die Vielfalt und Verbundenheit der ungarischen und europäischen Kultur. Der Name erinnert an die historischen Verbindungen und das gemeinsame Erbe verschiedener Länder und Regionen.

Insgesamt ist der Nachname Dömötör ein unverwechselbarer und bedeutungsvoller Name, der einen Sinn für Tradition und Geschichte in sich trägt. Seine Ursprünge, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern machen es zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung und Forschung auf dem Gebiet der Nachnamen und Genealogie.

Der Familienname Dömötör in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dömötör, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dömötör größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dömötör

Karte des Nachnamens Dömötör anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dömötör gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dömötör tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dömötör, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dömötör kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dömötör ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dömötör unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dömötör der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (3464)
  2. Slowakei Slowakei (169)
  3. Deutschland Deutschland (30)
  4. Österreich Österreich (28)
  5. Schweden Schweden (10)
  6. Schweiz Schweiz (5)
  7. England England (2)
  8. Belgien Belgien (1)
  9. Spanien Spanien (1)
  10. Rumänien Rumänien (1)
  11. Russland Russland (1)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)