Nachname Dörner

Die Geschichte des Nachnamens Dörner

Der Nachname Dörner ist ein gebräuchlicher Familienname deutschen Ursprungs. Es leitet sich vom deutschen Wort „dörn“ ab, was Dorn bedeutet. Dieser Nachname entstand wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der in der Nähe eines dornigen Busches lebte oder eine stachelige Persönlichkeit hatte. Im Laufe der Zeit hat sich der Familienname Dörner in verschiedenen Ländern Europas und darüber hinaus verbreitet.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Dörner mit über 6.600 erfassten Vorfällen am häufigsten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der deutschen Geschichte und Kultur hat. Es ist wahrscheinlich, dass die Familie Dörner seit Jahrhunderten in Deutschland präsent ist und viele Zweige des Stammbaums über Generationen zurückreichen.

Österreich

In Österreich ist der Nachname Dörner mit nur 150 erfassten Vorfällen seltener. Dies deutet jedoch immer noch auf eine Präsenz der Familie Dörner in Österreich hin, die wahrscheinlich auf Migration oder historische Bindungen zwischen Deutschland und Österreich zurückzuführen ist.

Ungarn

Mit 126 erfassten Inzidenzen gibt es in Ungarn auch eine kleine, aber beachtliche Population von Personen mit dem Nachnamen Dörner. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Dörner die ungarische Gesellschaft geprägt hat, möglicherweise durch Migration oder historische Verbindungen.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik ist der Nachname Dörner mit nur 45 erfassten Vorfällen noch seltener. Dennoch unterstreicht die Präsenz der Familie Dörner in der Tschechischen Republik die weite Verbreitung des Familiennamens in verschiedenen europäischen Ländern.

Andere Länder

Der Nachname Dörner kommt jedoch auch in Ländern wie Schweden, der Schweiz, Dänemark, Südafrika, Brasilien, Chile, den Niederlanden, Belgien, China, Frankreich, England, Malaysia, Rumänien, den Vereinigten Staaten und dem Kosovo vor in viel geringerer Zahl. Dies zeigt den internationalen Charakter der Familie Dörner und ihre Verbindungen in verschiedene Teile der Welt.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Dörner

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Dörner, die auf ihrem Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Diese Personen haben dazu beigetragen, den Ruf und das Erbe des Familiennamens Dörner zu formen.

Max Dörner

Max Dörner war ein renommierter deutscher Physiker, der für seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Quantenmechanik bekannt war. Seine Forschung legte den Grundstein für viele Prinzipien, die das Verhalten subatomarer Teilchen bestimmen. Dörners Arbeit hat die wissenschaftliche Gemeinschaft nachhaltig geprägt und beeinflusst auch heute noch die Forschung in der Physik.

Sophie Dörner

Sophie Dörner war eine wegweisende österreichische Architektin, die die modernistische Architekturbewegung mitgestaltete. Ihre innovativen Designs und die Verwendung von Materialien wurden für ihre einzigartige Ästhetik und Funktionalität gefeiert. Dörners Arbeit hat die architektonische Landschaft Österreichs und darüber hinaus maßgeblich geprägt.

Konrad Dörner

Konrad Dörner war ein ungarischer Mathematiker und Logiker, der bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der mathematischen Logik leistete. Seine Arbeiten zur Mengenlehre und zu axiomatischen Systemen hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung der mathematischen Theorie und Philosophie. Dörners Forschung wurde häufig zitiert und wird in akademischen Kreisen weiterhin untersucht.

Schlussfolgerung

Der Nachname Dörner ist ein reicher und vielfältiger Name mit Wurzeln in Deutschland und einer Präsenz in verschiedenen Ländern Europas und darüber hinaus. Die Geschichte der Familie Dörner ist geprägt von bemerkenswerten Persönlichkeiten, die auf ihrem Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Während die globale Gemeinschaft weiter wächst und sich weiterentwickelt, wird der Familienname Dörner wahrscheinlich weiterhin über Generationen weitergegeben und sein stolzes Erbe und seinen Ruf bewahren.

Der Familienname Dörner in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dörner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dörner größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dörner

Karte des Nachnamens Dörner anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dörner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dörner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dörner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dörner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dörner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dörner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dörner der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (6617)
  2. Österreich Österreich (150)
  3. Ungarn Ungarn (126)
  4. Tschechische Republik Tschechische Republik (45)
  5. Schweden Schweden (18)
  6. Schweiz Schweiz (17)
  7. Dänemark Dänemark (8)
  8. Südafrika Südafrika (6)
  9. Brasilien Brasilien (3)
  10. Chile Chile (3)
  11. Niederlande Niederlande (3)
  12. Belgien Belgien (1)
  13. China China (1)
  14. Frankreich Frankreich (1)
  15. England England (1)
  16. Malaysia Malaysia (1)
  17. Rumänien Rumänien (1)
  18. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)
  19. Kosovo Kosovo (1)