Nachname Dóczi

Einführung

Der Nachname „Dóczi“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der seine Wurzeln in Ungarn hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 1811 in Ungarn ist es ein relativ häufiger Familienname im Land. Der Nachname kommt jedoch auch in anderen Ländern wie der Slowakei, Österreich, Belgien, China, Rumänien, Schweden und den Vereinigten Staaten vor, mit einer Gesamthäufigkeit von 13, 1, 1, 1, 1, 1 bzw. 1 .

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Dóczi“ ist ungarischen Ursprungs und leitet sich vom ungarischen Wort „dóc“ ab, was „Planke“ oder „Brett“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise als Tischler oder in einem anderen verwandten Beruf tätig war, bei dem es um die Arbeit mit Brettern oder Brettern ging. Das Suffix „-i“ in ungarischen Nachnamen bezeichnet typischerweise Zugehörigkeit oder Herkunft, daher könnte der Nachname „Dóczi“ ursprünglich „zu den Planken gehörend“ oder „Nachkomme des Plankenarbeiters“ bedeutet haben.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann auch „Dóczi“ je nach Region oder einzelner Familie Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Dócza“, „Dóczey“ und „Dóczki“. Diese Variationen können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Änderungen in der Sprache oder im Dialekt entwickelt haben oder sie wurden möglicherweise von Einzelpersonen oder Familien aus persönlichen oder kulturellen Gründen absichtlich geändert.

Migration und Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens „Dóczi“ konzentriert sich hauptsächlich auf Ungarn, wo er die höchste Häufigkeit aufweist. Der Familienname ist wahrscheinlich über viele Generationen innerhalb der Grenzen Ungarns geblieben, wobei Familien den Nachnamen von einer Generation zur nächsten weitergegeben haben. Das Vorkommen des Nachnamens in anderen Ländern wie der Slowakei, Österreich, Belgien, China, Rumänien, Schweden und den Vereinigten Staaten lässt jedoch darauf schließen, dass es in gewissem Maße zu einer Migration oder Bewegung von Personen mit diesem Nachnamen in diese Regionen gekommen ist.

Slowakei

In der Slowakei hat der Nachname „Dóczi“ eine relativ geringe Häufigkeit von 13. Dies deutet darauf hin, dass in der Slowakei möglicherweise eine kleine Gemeinschaft oder Familie von Personen mit diesem Nachnamen lebt. Das Vorkommen des Familiennamens in der Slowakei kann auf historische Verbindungen zwischen Ungarn und der Slowakei sowie auf individuelle Migration oder grenzüberschreitende Familienwanderung zurückzuführen sein.

Österreich

In ähnlicher Weise hat der Nachname „Dóczi“ in Österreich eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land möglicherweise nur wenige Personen oder Familien mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Österreich kann mit historischen Bindungen zwischen Österreich und Ungarn sowie mit persönlichen oder familiären Entscheidungen, in Österreich umzuziehen oder sich dort niederzulassen, zusammenhängen.

Belgien

Mit einer Inzidenz von 1 in Belgien ist der Nachname „Dóczi“ ein seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien kann das Ergebnis einer individuellen Migration oder der Zuwanderung einer einzelnen Familie mit dem Nachnamen in das Land sein. Die Gründe für diese Migration können unterschiedlich sein und wirtschaftliche, politische oder persönliche Faktoren umfassen.

China

Überraschenderweise ist der Nachname „Dóczi“ in China mit einer Inzidenz von 1 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens in China kann auf die individuelle Migration oder den Umzug einer ungarischen Person oder Familie nach China zurückzuführen sein. Die Gründe für diese Migration können kultureller, pädagogischer oder beruflicher Natur sein.

Rumänien

In Rumänien hat der Nachname „Dóczi“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land möglicherweise eine kleine Gemeinde oder Familie mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Rumänien kann auf historische Verbindungen zwischen Ungarn und Rumänien sowie auf individuelle Migration oder grenzüberschreitende Familienbewegungen zurückzuführen sein.

Schweden

In Schweden gibt es auch den Nachnamen „Dóczi“ mit einer Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Schweden kann mit historischen Bindungen zwischen Ungarn und Schweden sowie mit persönlichen oder familiären Entscheidungen, umzuziehen oder sich dort niederzulassen, zusammenhängen Schweden. Die Gründe für diese Migration können unterschiedlich sein und wirtschaftliche, politische oder persönliche Faktoren umfassen.

Vereinigte Staaten

Schließlich gibt es in den Vereinigten Staaten auch Personen mit dem Nachnamen „Dóczi“ mit einer Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in den Vereinigten Staaten kann das Ergebnis einer individuellen Migration oder Bewegung einer ungarischen Person oder Familie in die Vereinigten Staaten sein Vereinigte Staaten. Die Gründe für diese Migration können vielfältig sein und können wirtschaftliche Möglichkeiten, Familienzusammenführung oder persönliche Erfüllung umfassen.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Während der Nachname „Dóczi“ möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gibt es möglicherweise bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen, die bedeutende Beiträge zu ihrem Fachgebiet oder ihrer Gemeinschaft geleistet haben. Die Erforschung und Dokumentation dieser Personen kann wertvolle Einblicke in die Geschichte und das Erbe des Nachnamens liefern„Dóczi.“

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Dóczi“ ein eindeutiger und faszinierender Nachname ist, dessen Wurzeln in Ungarn liegen. Mit einer Gesamthäufigkeit von 1811 in Ungarn und geringeren Vorkommen in anderen Ländern hat der Nachname eine reiche Geschichte und weist wahrscheinlich auf eine Verbindung zur Tischlerei oder verwandten Berufen hin. Weitere Untersuchungen zu den Ursprüngen, Variationen, Migrationsmustern und bemerkenswerten Personen, die mit dem Nachnamen „Dóczi“ in Verbindung gebracht werden, können Aufschluss über seine Bedeutung und sein Erbe geben.

Der Familienname Dóczi in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dóczi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dóczi größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dóczi

Karte des Nachnamens Dóczi anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dóczi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dóczi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dóczi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dóczi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dóczi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dóczi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dóczi der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (1811)
  2. Slowakei Slowakei (13)
  3. Österreich Österreich (1)
  4. Belgien Belgien (1)
  5. China China (1)
  6. Rumänien Rumänien (1)
  7. Schweden Schweden (1)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)