Nachname Dürr

Der Nachname Dürr ist in verschiedenen Ländern ein gebräuchlicher Name, der in Deutschland, der Schweiz, Österreich und anderen europäischen Ländern häufig vorkommt. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Dürr und beleuchtet seine Herkunft und Verbreitung in verschiedenen Regionen.

Ursprünge des Nachnamens Dürr

Der Familienname Dürr ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „dürre“ ab, was trocken oder unfruchtbar bedeutet. Man geht davon aus, dass es seinen Ursprung als beschreibender Spitzname für jemanden hat, der in einer trockenen oder kargen Gegend lebte oder einen dünnen oder drahtigen Körperbau hatte. Aus solchen beschreibenden Merkmalen entwickelten sich häufig Nachnamen, die Aufschluss über das äußere Erscheinungsbild, den Beruf oder den Wohnort einer Person geben.

Bedeutung des Nachnamens Dürr

Wie bereits erwähnt, bedeutet der Nachname Dürr Trockenheit oder Kargheit und spiegelt die wüstenähnlichen Bedingungen einer bestimmten Region oder die magere Statur eines Individuums wider. Im deutschsprachigen Raum wurden Nachnamen häufig aus der Natur, der Geographie oder persönlichen Merkmalen abgeleitet und boten einen Einblick in das frühere Leben unserer Vorfahren.

Verbreitung des Nachnamens Dürr

Den vorliegenden Daten zufolge ist der Familienname Dürr mit über 16.000 registrierten Vorkommen in Deutschland am häufigsten. Es ist auch ein gebräuchlicher Familienname in der Schweiz, Österreich und anderen europäischen Ländern wie Dänemark, Ungarn und der Tschechischen Republik. Während der Familienname in Ländern wie Südafrika, Frankreich und Finnland weniger verbreitet ist, ist er in verschiedenen Regionen der Welt immer noch stark vertreten.

Bedeutung des Nachnamens Dürr

Der Nachname Dürr hat historische und kulturelle Bedeutung und dient als Erinnerung an das Leben und die Identität unserer Vorfahren. Indem wir die Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Ländern untersuchen, können wir Migrationsmuster, kulturellen Austausch und historische Ereignisse, die unsere Familiengeschichte geprägt haben, besser verstehen. Die Verbreitung des Nachnamens Dürr in Deutschland, der Schweiz und Österreich unterstreicht sein bleibendes Erbe im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Entwicklung des Nachnamens Dürr

Im Laufe der Zeit haben Nachnamen wie Dürr verschiedene Veränderungen und Anpassungen erfahren, die sprachliche Veränderungen, gesellschaftliche Entwicklungen und persönliche Vorlieben widerspiegeln. Die Schreibweise von Nachnamen wurde oft weiterentwickelt, um verschiedenen Dialekten, regionalen Akzenten und Schreibkonventionen Rechnung zu tragen, was zu Variationen wie Dürr, Durr oder Duerr führte. Diese Variationen unterstreichen die Fließfähigkeit und Vielfalt der Nachnamen und verdeutlichen die Dynamik sprachlicher Traditionen und des kulturellen Erbes.

Heutige Relevanz des Nachnamens Dürr

In der heutigen Gesellschaft ist der Nachname Dürr nach wie vor ein unverwechselbares und bedeutungsvolles Erkennungszeichen für Einzelpersonen und Familien auf der ganzen Welt. Ob als Nachname über Generationen weitergegeben oder durch Heirat oder Adoption erworben, der Name Dürr dient als Verbindung zu unseren Vorfahren, unserem Erbe und unserer gemeinsamen Identität. Während wir uns durch die Komplexität des modernen Lebens bewegen, vermitteln unsere Nachnamen ein Gefühl der Kontinuität, Verbundenheit und Zugehörigkeit und bekräftigen unseren Platz im reichen Geflecht der Menschheitsgeschichte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Dürr ein faszinierender und weit verbreiteter Name mit tiefen Wurzeln im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus ist. Durch die Erforschung seiner Ursprünge, Bedeutung, Verbreitung und Entwicklung können wir wertvolle Einblicke in unsere Familiengeschichte, kulturelle Traditionen und unser sprachliches Erbe gewinnen. Durch die Linse des Nachnamens Dürr können wir die Vielfalt, Komplexität und Widerstandsfähigkeit der menschlichen Identität schätzen und Verbindungen über Zeit, Raum und Generationen hinweg herstellen.

Der Familienname Dürr in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dürr, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dürr größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dürr

Karte des Nachnamens Dürr anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dürr gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dürr tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dürr, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dürr kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dürr ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dürr unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dürr der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (16458)
  2. Schweiz Schweiz (1612)
  3. Österreich Österreich (636)
  4. Dänemark Dänemark (272)
  5. Südafrika Südafrika (55)
  6. Ungarn Ungarn (54)
  7. Tschechische Republik Tschechische Republik (40)
  8. Schweden Schweden (23)
  9. Frankreich Frankreich (13)
  10. Finnland Finnland (6)
  11. Liechtenstein Liechtenstein (6)
  12. Niederlande Niederlande (6)
  13. Brasilien Brasilien (5)
  14. Norwegen Norwegen (5)
  15. Australien Australien (2)
  16. Belgien Belgien (2)
  17. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  18. Kanada Kanada (1)
  19. Spanien Spanien (1)
  20. Italien Italien (1)
  21. Kenia Kenia (1)
  22. Luxemburg Luxemburg (1)
  23. Peru Peru (1)
  24. Philippinen Philippinen (1)
  25. Tansania Tansania (1)
  26. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)
  27. Kosovo Kosovo (1)