Nachname Dulebohn

Nachnamen sind ein wichtiger Teil der eigenen Identität und dienen als Verbindung zur eigenen Familiengeschichte und zum Erbe. Jeder Nachname hat seinen eigenen Ursprung und seine eigene Bedeutung, die Aufschluss über den kulturellen Hintergrund der Personen gibt, die ihn tragen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Nachnamen „Dulebohn“ befassen und seine Geschichte, Bedeutung und Verbreitung in den Vereinigten Staaten untersuchen.

Ursprünge des Namens

Der Nachname „Dulebohn“ hat vermutlich deutschen Ursprung, wobei die Wurzel „Dul“ möglicherweise vom mittelhochdeutschen Wort „duol“ stammt, was „lieb“ oder „geliebt“ bedeutet. Das Suffix „bohn“ ist ein häufiges Element in vielen deutschen Nachnamen, möglicherweise abgeleitet vom althochdeutschen Wort „buohen“, was „wohnen“ oder „leben“ bedeutet. Daher könnte „Dulebohn“ ursprünglich jemanden bezeichnet haben, der in seinem Wohnort oder seiner Gemeinde geliebt oder lieb war.

Migration in die Vereinigten Staaten

Wie viele andere Nachnamen deutschen Ursprungs gelangte „Dulebohn“ wahrscheinlich durch Einwanderung im 19. oder frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten. Der Zustrom deutscher Einwanderer in dieser Zeit führte zur Gründung deutscher Gemeinschaften im ganzen Land, die ihre Sprache, Kultur und Nachnamen mitbrachten.

Daten aus den Vereinigten Staaten zufolge liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Dulebohn“ bei 160. Dies weist darauf hin, dass es in den Vereinigten Staaten etwa 160 Personen gibt, die den Nachnamen „Dulebohn“ tragen, was unterstreicht, dass er relativ selten und einzigartig ist Natur.

Bedeutung und Bedeutung

Wie bereits erwähnt, entstand der Nachname „Dulebohn“ wahrscheinlich aus einer Kombination der Wörter „duol“ und „bohn“, was auf eine Bedeutung hindeutet, die damit zusammenhängt, in der eigenen Gemeinschaft geliebt oder lieb zu sein. Nachnamen dienten oft als Identifikatoren für den Beruf, die Abstammung oder persönliche Merkmale einer Person und gaben Aufschluss über die Stellung des Einzelnen in der Gesellschaft.

Für diejenigen, die den Nachnamen „Dulebohn“ tragen, kann es als Erinnerung an ihr deutsches Erbe und ihre Abstammung dienen und sie mit einer reichen Geschichte und einem reichen kulturellen Hintergrund verbinden. Das Verstehen der Bedeutung und Bedeutung des eigenen Nachnamens kann ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit fördern, da es den Einzelnen mit seinen Wurzeln und Herkunft verbindet.

Variationen und Derivate

Wie viele Nachnamen hat auch „Dulebohn“ im Laufe der Zeit Variationen oder Änderungen erfahren, die zur Entwicklung unterschiedlicher Schreibweisen oder Ableitungen geführt haben. Diese Abweichungen können auf sprachliche Veränderungen, regionale Dialekte oder sogar Schreibfehler bei der Aufzeichnung zurückzuführen sein.

Einige mögliche Variationen des Nachnamens „Dulebohn“ können „Dulebahn“, „Dullebohn“ oder „Dulabahn“ sein. Diese Varianten können unterschiedliche Aussprachen oder Interpretationen des ursprünglichen Namens widerspiegeln, was zu geringfügigen Änderungen an der Schreibweise oder dem Klang führen kann.

Genealogie und Familiengeschichte

Die Erforschung der Genealogie und Familiengeschichte des Nachnamens „Dulebohn“ kann wertvolle Einblicke in die Abstammung und Abstammung einer Person liefern. Die Rückverfolgung der Ursprünge des Namens anhand historischer Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und genealogischer Ressourcen kann Einzelpersonen dabei helfen, einen umfassenden Stammbaum zu erstellen und ihren Platz im größeren Kontext ihres Erbes zu verstehen.

Durch die Aufdeckung der Migrationsmuster, Berufe und Beziehungen vergangener Generationen, die den Nachnamen „Dulebohn“ trugen, können Einzelpersonen ein tieferes Verständnis für ihre Familiengeschichte und die Triumphe und Herausforderungen gewinnen, mit denen ihre Vorfahren konfrontiert waren. Genealogieforschung dient als Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und verbindet Einzelpersonen mit den Geschichten und Erfahrungen derjenigen, die vor ihnen kamen.

Moderne Präsenz

In den heutigen Vereinigten Staaten ist der Nachname „Dulebohn“ mit nur 160 registrierten Vorfällen möglicherweise relativ selten. Das Erbe des Namens lebt jedoch durch die Nachkommen derjenigen, die ihn tragen, weiter und führen die Traditionen und Werte ihres deutschen Erbes fort.

Da die Gesellschaft immer vielfältiger und vernetzter wird, dienen Nachnamen als dauerhafte Verbindung zu unserer Vergangenheit und unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrung. Der Name „Dulebohn“ ist ein Beweis für die reiche Vielfalt an Kulturen und Geschichten, die den amerikanischen Schmelztiegel ausmachen, und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere einzigartigen Identitäten zu bewahren und zu feiern.

Der Familienname Dulebohn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dulebohn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dulebohn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dulebohn

Karte des Nachnamens Dulebohn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dulebohn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dulebohn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dulebohn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dulebohn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dulebohn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dulebohn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dulebohn der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (160)