Nachname Dworkin

Der Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens Dworkin

Der Nachname Dworkin ist osteuropäischen Ursprungs, genauer gesagt aus Polen. Es handelt sich um einen jüdischen Nachnamen, der vom jiddischen Wort „dver“ abgeleitet ist, was „Tür“ bedeutet. Das Suffix „kin“ ist eine Verkleinerungsformel im Jiddischen, ähnlich dem englischen „-son“ oder „-kin“. Daher kann Dworkin mit „kleine Tür“ oder „Sohn des Türhüters“ übersetzt werden.

Historische Bedeutung des Nachnamens Dworkin

Im Laufe der Geschichte wurden Nachnamen verwendet, um den Beruf, den Standort oder sogar körperliche Merkmale einer Person zu bezeichnen. Im Fall des Nachnamens Dworkin ist es wahrscheinlich, dass er ursprünglich an jemanden vergeben wurde, der in einer jüdischen Gemeinde die Rolle eines Türhüters oder Pförtners innehatte. Diese Personen waren für die Begrüßung der Gäste, die Kontrolle des Zugangs zur Gemeinschaft und die Gewährleistung der Sicherheit verantwortlich.

Als jüdische Gemeinden wuchsen und sich vergrößerten, wurden Nachnamen notwendig, um Personen mit gebräuchlichen Vornamen zu unterscheiden. Der Nachname Dworkin hätte dazu beigetragen, eine bestimmte Familie oder Abstammungslinie innerhalb der Gemeinschaft zu identifizieren und es für andere einfacher zu machen, sie anzusprechen oder sich auf sie zu beziehen.

Verbreitung des Nachnamens Dworkin

Laut aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten kommt der Nachname Dworkin am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor, mit einer signifikanten Häufigkeit von 1927. Dies ist nicht überraschend, wenn man die Geschichte der jüdischen Migration in die Vereinigten Staaten, insbesondere aus Osteuropa, berücksichtigt .

In Israel ist auch der Nachname Dworkin mit einer Häufigkeit von 937 weit verbreitet. Israel hat eine große Bevölkerung jüdischer Personen, von denen viele ihre Wurzeln in Osteuropa haben. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Dworkin von jüdischen Einwanderern nach Israel gebracht wurde und sich seitdem im Land etabliert hat.

Andere Länder, in denen der Nachname Dworkin eine bemerkenswerte Präsenz hat, sind Kanada (78), England (27), Südafrika (20), Österreich (12), Australien (11) und Polen (11). Diese Zahlen zeigen, dass sich der Familienname Dworkin über seine ursprünglichen polnischen Wurzeln hinaus verbreitet hat und heute in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt.

Variationen des Nachnamens Dworkin

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei Dworkin Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache. Einige gängige Variationen sind Dworken, Dvorkin, Dworkyn und Dwarkin. Diese Abweichungen können auf Unterschiede in den Dialekten, regionalen Akzenten oder Transkriptionsfehlern zurückzuführen sein.

Trotz dieser Variationen bleibt die Kernbedeutung des Nachnamens Dworkin über verschiedene Schreibweisen hinweg konsistent. Im jüdischen Kontext ist es immer noch mit dem Konzept eines Tür- oder Pförtners verbunden und symbolisiert die Rolle der Begrüßung und des Schutzes innerhalb einer Gemeinschaft.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Dworkin

Im Laufe der Jahre gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Dworkin, die in verschiedenen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Ronald Dworkin, ein amerikanischer Philosoph und Rechtswissenschaftler, der für seine Arbeiten in der Rechtswissenschaft und politischen Philosophie bekannt ist.

Ronald Dworkins Schriften zu Recht, Moral und Interpretation hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf das Gebiet der Rechtstheorie. Er ist Autor mehrerer einflussreicher Bücher, darunter „Taking Rights Seriously“ und „Law’s Empire“. Seine Ideen haben die zeitgenössischen Debatten über die Natur der Gerechtigkeit, Rechte und die Rolle der Justiz geprägt.

Eine weitere prominente Persönlichkeit mit dem Nachnamen Dworkin ist Andrea Dworkin, eine amerikanische feministische Autorin und Aktivistin. Andrea Dworkin war für ihre radikalen und kontroversen Ansichten zu Pornografie, Prostitution und Geschlechterverhältnissen bekannt. Ihre Arbeit löste intensive Debatten in feministischen Kreisen und darüber hinaus aus und stellte konventionelle Vorstellungen von Sexualität und Macht in Frage.

Diese Personen haben zusammen mit vielen anderen, die den Nachnamen Dworkin tragen, einen bleibenden Einfluss auf ihre jeweiligen Fachgebiete hinterlassen und werden weiterhin für ihre Beiträge zur Gesellschaft in Erinnerung bleiben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Dworkin eine reiche Geschichte und Bedeutung hat, die in der osteuropäischen jüdischen Kultur verwurzelt ist. Es symbolisiert die Rolle eines Tür- oder Pförtners innerhalb einer Gemeinschaft und symbolisiert Themen wie Begrüßung, Schutz und Identifikation.

Der Familienname Dworkin in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dworkin, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dworkin größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dworkin

Karte des Nachnamens Dworkin anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dworkin gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dworkin tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dworkin, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dworkin kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dworkin ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dworkin unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dworkin der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1927)
  2. Israel Israel (937)
  3. Kanada Kanada (78)
  4. England England (27)
  5. Südafrika Südafrika (20)
  6. Österreich Österreich (12)
  7. Australien Australien (11)
  8. Polen Polen (11)
  9. Frankreich Frankreich (7)
  10. Argentinien Argentinien (4)
  11. Dänemark Dänemark (4)
  12. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  13. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (4)
  14. Spanien Spanien (3)
  15. Deutschland Deutschland (2)
  16. Russland Russland (2)
  17. Schweiz Schweiz (1)
  18. Mexiko Mexiko (1)
  19. Niederlande Niederlande (1)
  20. Schweden Schweden (1)
  21. Türkei Türkei (1)
  22. Ukraine Ukraine (1)