Nachname Dynda

Nachname Dynda: Eine eingehende Analyse

Der Nachname Dynda ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge, Bedeutungen und Variationen des Dynda-Nachnamens sowie seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname Dynda hat slawischen Ursprung und leitet sich vom Personennamen „Dynda“ ab, der eine Verkleinerungsform des Namens „Dymitr“ oder „Dimitri“ ist. Der Name „Dimitri“ selbst leitet sich vom griechischen Namen „Dēmētrios“ ab, was „der Demeter geweiht“ bedeutet, der Göttin des Ackerbaus in der griechischen Mythologie.

Als Patronym-Nachname bedeutete Dynda ursprünglich „Sohn von Dynda“ oder „Nachkomme von Dynda“. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname festgelegt und über Generationen weitergegeben, sodass er zu einem eigenständigen Familiennamen wurde.

Variationen

Wie viele Nachnamen weist Dynda in verschiedenen Regionen und Sprachen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Zu den gebräuchlichen Varianten des Dynda-Nachnamens gehören Dyndakov (Russland), Dynkowska (Polen) und Dinda (Tschechische Republik).

Diese Variationen spiegeln die vielfältigen sprachlichen Einflüsse und Ausspracheunterschiede in den jeweiligen Ländern wider, in denen der Nachname vorkommt. Trotz der Variationen bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens bei verschiedenen Schreibweisen gleich.

Prävalenz in verschiedenen Ländern

Polen (PL)

In Polen ist der Nachname Dynda mit einer Häufigkeit von 355 recht verbreitet. Dies weist darauf hin, dass es in Polen eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Dynda gibt, was auf die slawische Herkunft und die historische Präsenz des Landes im Land zurückzuführen ist.

Russland (RU)

In ähnlicher Weise ist der Familienname Dynda mit einer Häufigkeit von 237 in Russland stark vertreten. Der Familienname verbreitete sich wahrscheinlich durch Migration und kulturellen Austausch zwischen slawischen Gemeinschaften nach Russland, was zu einer beträchtlichen Population von Dynda-Familien im Land führte.< /p>

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Dynda mit einer Häufigkeit von 202 ebenfalls vor. Dies spiegelt die Vielfalt der Einwandererbevölkerung in den USA und den multikulturellen Charakter der amerikanischen Gesellschaft wider, in der Nachnamen mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund vertreten sind.

Kasachstan (KZ)

Mit einer Inzidenz von 75 in Kasachstan ist der Familienname Dynda auch in Zentralasien vertreten. Die Verbreitung slawischer Nachnamen in Ländern wie Kasachstan kann auf historische Zusammenhänge und geopolitische Dynamiken in der Region zurückgeführt werden.

Tschechische Republik (CZ)

In der Tschechischen Republik ist der Nachname Dynda mit einer Häufigkeit von 36 weniger verbreitet. Die Variante Dynkowska ist in der Tschechischen Republik ebenfalls verbreitet und spiegelt regionale Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache des Nachnamens wider.

Andere Länder

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname Dynda in geringerer Zahl auch in Ländern wie England (GB-ENG), Weißrussland (BY), Moldawien (MD-TR), Norwegen (NO), Indonesien (ID) vor. Kongo (CD), Wales (GB-WLS), Irak (IQ), Kenia (KE), Moldawien (MD), Papua-Neuguinea (PG) und Usbekistan (UZ).

Auch wenn die Häufigkeit des Nachnamens Dynda in diesen Ländern begrenzt sein mag, unterstreicht es dennoch die globale Reichweite und Präsenz dieses slawischen Nachnamens. Die Unterschiede in der Inzidenz spiegeln historische Migrationsmuster, kulturellen Austausch und die Zerstreuung der slawischen Bevölkerung im Laufe der Zeit wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Dynda ein unverwechselbarer und bedeutender Nachname mit tiefen Wurzeln in der slawischen Kultur und Geschichte ist. Seine Ursprünge, Bedeutungen, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern zeigen das bleibende Erbe dieses Nachnamens und seinen bleibenden Einfluss auf verschiedene Gemeinschaften weltweit.

Der Familienname Dynda in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dynda, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dynda größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dynda

Karte des Nachnamens Dynda anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dynda gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dynda tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dynda, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dynda kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dynda ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dynda unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dynda der Welt

.
  1. Polen Polen (355)
  2. Russland Russland (237)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (202)
  4. Kasachstan Kasachstan (75)
  5. Tschechische Republik Tschechische Republik (36)
  6. England England (10)
  7. Weißrussland Weißrussland (8)
  8. Transnistrien Transnistrien (5)
  9. Norwegen Norwegen (4)
  10. Indonesien Indonesien (2)
  11. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  12. Wales Wales (1)
  13. Irak Irak (1)
  14. Kenia Kenia (1)
  15. Moldawien Moldawien (1)
  16. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  17. Usbekistan Usbekistan (1)