Nachname Ebel

Die Geschichte des Nachnamens Ebel

Der Nachname Ebel ist ein faszinierender und einzigartiger Name mit einer reichen Geschichte, der über Generationen weitergegeben wurde. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in Deutschland hat, wo er immer noch ein recht häufiger Familienname ist. Die Bedeutung des Namens Ebel ist nicht ganz klar, aber einige Quellen deuten darauf hin, dass er vom althochdeutschen Wort „ebal“ abgeleitet sein könnte, was „Wildschwein“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens Jäger waren oder eine Verbindung zum Wildschwein hatten.

Herkunft in Deutschland

Der Nachname Ebel kommt in Deutschland am häufigsten vor und hat dort eine hohe Inzidenzrate von 11.620 Fällen. Dies weist darauf hin, dass der Name eine starke Präsenz in der deutschen Kultur und Geschichte hat. Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens Ebel stammt aus dem 13. Jahrhundert in Sachsen, wo eine Person namens Heinrich Ebel urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Name Ebel in ganz Deutschland und wurde mit verschiedenen Adelsfamilien und prominenten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht.

Migration in die Vereinigten Staaten

Der Nachname Ebel gelangte auch in die USA, wo er eine Inzidenzrate von 4.891 Fällen aufweist. Deutsche Einwanderer im 19. und frühen 20. Jahrhundert brachten den Namen Ebel mit, als sie in Amerika nach neuen Möglichkeiten suchten. Viele Ebels ließen sich in Staaten mit großem deutschen Bevölkerungsanteil nieder, etwa in Pennsylvania, Ohio und Wisconsin. Auch heute noch führen Nachkommen dieser Einwanderer den Namen Ebel in den Vereinigten Staaten weiter.

Präsenz in anderen Ländern

Während Deutschland und die Vereinigten Staaten die höchsten Inzidenzraten des Nachnamens Ebel aufweisen, ist der Name auch in anderen Ländern der Welt zu finden. In Nigeria beispielsweise gibt es 1.578 Personen mit dem Nachnamen Ebel, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz im Land schließen lässt. Auch in Frankreich, Russland, Argentinien und Kanada gibt es unterschiedlich viele Ebels in der Bevölkerung. Diese weltweite Verbreitung des Nachnamens Ebel verdeutlicht seine weit verbreitete Natur und sein bleibendes Erbe.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Ebel

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Ebel, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Ein solches Beispiel ist Karl Ebel, ein deutscher Philosoph und Theologe, der für seine bahnbrechenden Arbeiten zu Existentialismus und Ethik bekannt ist. Ebels Schriften haben Generationen von Gelehrten beeinflusst und werden bis heute untersucht und diskutiert.

Modernes Ebels

Auch heute noch ist der Familienname Ebel in verschiedenen Branchen und Berufen prominent vertreten. Von Geschäftsführern bis hin zu Künstlern prägen Ebels die Welt auf unterschiedliche Weise. Diese vielfältige Darstellung spiegelt die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Namens Ebel über verschiedene Generationen und kulturelle Kontexte hinweg wider.

Die Zukunft des Nachnamens Ebel

Wenn wir in die Zukunft blicken, ist der Familienname Ebel bereit, sein dauerhaftes Erbe und seinen Einfluss fortzusetzen. Mit einer starken Präsenz in Deutschland und den Vereinigten Staaten sowie einer Präsenz in vielen anderen Ländern wird der Name Ebel wahrscheinlich noch über Generationen hinweg bestehen bleiben. Ob durch namhafte Persönlichkeiten oder normale Bürger, der Nachname Ebel wird weiterhin ein Symbol für Stärke, Widerstandsfähigkeit und Erbe sein.

Der Familienname Ebel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ebel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ebel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ebel

Karte des Nachnamens Ebel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ebel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ebel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ebel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ebel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ebel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ebel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ebel der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (11620)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4891)
  3. Nigeria Nigeria (1578)
  4. Frankreich Frankreich (995)
  5. Russland Russland (855)
  6. Argentinien Argentinien (456)
  7. Kanada Kanada (437)
  8. Brasilien Brasilien (343)
  9. Polen Polen (250)
  10. Kamerun Kamerun (205)
  11. Kasachstan Kasachstan (151)
  12. England England (96)
  13. Südafrika Südafrika (83)
  14. Tschechische Republik Tschechische Republik (52)
  15. Schweiz Schweiz (46)
  16. Nicaragua Nicaragua (44)
  17. Australien Australien (40)
  18. Indonesien Indonesien (31)
  19. Marshall-Inseln Marshall-Inseln (30)
  20. Dänemark Dänemark (30)
  21. Chile Chile (27)
  22. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (26)
  23. Österreich Österreich (23)
  24. Luxemburg Luxemburg (23)
  25. Niederlande Niederlande (20)
  26. Venezuela Venezuela (18)
  27. Neuseeländisch Neuseeländisch (17)
  28. Schweden Schweden (16)
  29. Mexiko Mexiko (16)
  30. Serbien Serbien (16)
  31. Belgien Belgien (14)
  32. Haiti Haiti (12)
  33. Philippinen Philippinen (11)
  34. Indien Indien (7)
  35. Jamaika Jamaika (7)
  36. Weißrussland Weißrussland (6)
  37. Mauretanien Mauretanien (6)
  38. Niger Niger (6)
  39. Schottland Schottland (6)
  40. Spanien Spanien (5)
  41. Uganda Uganda (4)
  42. Kenia Kenia (4)
  43. Norwegen Norwegen (4)
  44. China China (3)
  45. Ungarn Ungarn (2)
  46. Israel Israel (2)
  47. Ukraine Ukraine (2)
  48. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  49. Italien Italien (2)
  50. Peru Peru (2)
  51. Thailand Thailand (1)
  52. Tunesien Tunesien (1)
  53. Irak Irak (1)
  54. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  55. Vietnam Vietnam (1)
  56. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  57. Litauen Litauen (1)
  58. Simbabwe Simbabwe (1)
  59. Benin Benin (1)
  60. Transnistrien Transnistrien (1)
  61. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  62. Malaysia Malaysia (1)
  63. Kolumbien Kolumbien (1)
  64. Oman Oman (1)
  65. Ecuador Ecuador (1)
  66. Estland Estland (1)
  67. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  68. Paraguay Paraguay (1)
  69. Kroatien Kroatien (1)
  70. Rumänien Rumänien (1)