Der Nachname „Eden“ ist englischen Ursprungs und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Es wird angenommen, dass es vom altenglischen Wort „ead“ stammt, was Wohlstand oder Glück bedeutet. Der Nachname leitet sich von verschiedenen Ortsnamen in England ab, beispielsweise Edenbridge in Kent und Edenthorpe in Yorkshire. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname „Eden“ in zahlreichen Ländern verbreitet und erfreut sich bei Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft großer Beliebtheit. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Eden“ in verschiedenen Regionen untersuchen.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 10.108 nach verfügbaren Daten relativ häufig. Der Name gelangte wahrscheinlich durch frühe englische Siedler nach Amerika, die in die Neue Welt einwanderten. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname „Eden“ über Generationen weitergegeben und ist in verschiedenen Bundesstaaten des Landes zu finden. Es ist zu einem Teil der amerikanischen Kultur und Identität geworden und stellt für viele Menschen eine Verbindung zum englischen Erbe dar.
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 5.936 besonders häufig in England verbreitet. Der Name ist mit verschiedenen Regionen in England verbunden, beispielsweise mit der Grafschaft Kent, in der sich die Stadt Edenbridge befindet. Der Nachname „Eden“ stammt möglicherweise von lokalen Ortsnamen in England, was die historische Bedeutung dieser Gebiete widerspiegelt. Auch in der heutigen Zeit ist der Nachname „Eden“ im Vereinigten Königreich nach wie vor ein gebräuchlicher und wiedererkennbarer Name, der für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl der Abstammung und Tradition symbolisiert.
In Deutschland gibt es auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens „Eden“: 3.370 Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens „Eden“ in Deutschland kann auf historische Migrationsmuster und den kulturellen Austausch zwischen England und Deutschland zurückgeführt werden. Der Name wurde wahrscheinlich über Generationen deutscher Familien weitergegeben, was zu seiner Verbreitung im Land beigetragen hat. Der Nachname „Eden“ vermittelt für Menschen mit deutschen Wurzeln ein Gefühl der Einzigartigkeit und des Erbes und symbolisiert eine Verbindung zu ihrer englischen Herkunft.
In Nigeria kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 2.014 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name könnte durch den britischen Kolonialeinfluss und die anschließende Interaktion zwischen den beiden Ländern nach Nigeria gelangt sein. Der Nachname „Eden“ ist für nigerianische Familien, die diesen Namen tragen, von Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name ist Teil der kulturellen und sprachlichen Vielfalt in Nigeria und spiegelt die reiche Geschichte und die globalen Verbindungen des Landes wider.
In Australien ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 1.619 im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet. Der Name ist jedoch immer noch in der australischen Gesellschaft präsent und spiegelt die multikulturelle Bevölkerung des Landes wider. Der Nachname „Eden“ ergänzt das kulturelle Spektrum Australiens und symbolisiert die Vielfalt und Individualität seiner Bewohner. Diejenigen, die in Australien den Nachnamen „Eden“ tragen, haben möglicherweise familiäre Verbindungen zu England oder anderen Ländern, in denen der Name vorherrscht, was die Einwanderungs- und Siedlungsgeschichte des Landes verdeutlicht.
In Israel kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 1.601 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von jüdischen Familien übernommen, die aus englischsprachigen Ländern nach Israel ausgewandert sind oder Verbindungen zur englischen Sprache haben. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Israel, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Israels bei und spiegelt die Einwanderungs- und Integrationsgeschichte des Landes wider.
In Kanada ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 1.499 relativ häufig. Der Name wurde wahrscheinlich über Generationen kanadischer Familien weitergegeben, was zu seiner Verbreitung im Land beigetragen hat. Der Nachname „Eden“ symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Identität für diejenigen in Kanada, die den Namen tragen, und stellt eine Verbindung zu ihren englischen oder anglophonen Wurzeln dar. Der Name bereichert das multikulturelle Gefüge Kanadas und spiegelt die Geschichte der Einwanderung und Vielfalt des Landes wider.
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 1.282 vor, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache auf die Philippinen gebracht. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen auf den Philippinen, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zum Kulturellen beiVielfalt der Philippinen, die die globalen Verbindungen und Einflüsse des Landes widerspiegelt.
In der Türkei kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 1.022 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von türkischen Familien mit familiären Bindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in der Türkei, die diesen Namen tragen, eine Bedeutung, da er eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe darstellt. Der Name trägt zum kulturellen Reichtum der Türkei bei und spiegelt die Geschichte des Landes des kulturellen Austauschs und der Vielfalt wider.
In Südafrika ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 861 relativ häufig. Der Name wurde möglicherweise durch historische Migrationsmuster und kulturellen Austausch zwischen England und Südafrika nach Südafrika eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Südafrika, die diesen Namen tragen, von historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihren englischen oder anglophonen Wurzeln dar. Der Name spiegelt die vielfältige Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes wider und symbolisiert das multikulturelle Gefüge der südafrikanischen Gesellschaft.
In Neuseeland hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 674, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise über Generationen in neuseeländischen Familien weitergegeben, was zu seiner Verbreitung beigetragen hat. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Neuseeland, die den Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name bereichert die Kulturlandschaft Neuseelands und spiegelt die Einwanderungs- und Siedlungsgeschichte des Landes wider.
In Uganda kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 542 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von ugandischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ ist für diejenigen in Uganda, die diesen Namen tragen, von kultureller und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur Vielfalt der kulturellen Identität Ugandas bei und spiegelt die globalen Verbindungen und Einflüsse des Landes wider.
In Kenia kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 464 vor, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name könnte durch den britischen Kolonialeinfluss und den anschließenden kulturellen Austausch in Kenia eingeführt worden sein. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Kenia, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Kenias bei und symbolisiert die Geschichte der Interaktion des Landes mit der englischsprachigen Welt.
In Indonesien hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 386, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von indonesischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Indonesien, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name ergänzt das kulturelle Mosaik Indonesiens und spiegelt die historischen Verbindungen des Landes zur englischsprachigen Welt wider.
In Somalia kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 245 vor, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Somalia eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Somalia, die diesen Namen tragen, von kultureller und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Somalias bei und symbolisiert die globalen Verbindungen und Einflüsse des Landes.
In Argentinien hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 235, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von argentinischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Argentinien, die diesen Namen tragen, eine Bedeutung, da er eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe symbolisiert. Der Name trägt zum kulturellen Reichtum Argentiniens bei und spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
In Bhutan hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 188, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Bhutan gelangt sein. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Bhutan, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Bhutans bei und spiegelt die globalen Verbindungen des Landes widerEinflüsse.
In Wales hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 181, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise über Generationen walisischer Familien weitergegeben, was zu seiner Verbreitung beigetragen hat. Der Nachname „Eden“ ist für diejenigen in Wales, die diesen Namen tragen, von persönlicher und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihren englischen oder anglophonen Wurzeln dar. Der Name bereichert die Kulturlandschaft von Wales und symbolisiert die historischen Verbindungen des Landes zu England und der weiteren englischsprachigen Welt.
In Schottland ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 152 relativ häufig. Der Name stammt möglicherweise von lokalen Ortsnamen in Schottland ab oder wurde durch historische Interaktionen mit England eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für schottische Familien, die diesen Namen tragen, von kultureller und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name ergänzt das kulturelle Spektrum Schottlands und spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
In den Niederlanden hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 141, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von niederländischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in den Niederlanden, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt der Niederlande bei und spiegelt die Geschichte des Landes mit internationalen Verbindungen und Handel wider.
In Marokko hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 136, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Marokko eingeführt. Der Nachname „Eden“ hat für Familien in Marokko, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zum kulturellen Reichtum Marokkos bei und symbolisiert die globalen Verbindungen und Einflüsse des Landes.
In Tansania hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 124, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von tansanischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Tansania, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Tansanias bei und spiegelt die Geschichte der Interaktion des Landes mit der englischsprachigen Welt wider.
In Japan hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 122, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Japan eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Japan, die diesen Namen tragen, von persönlicher und kultureller Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur japanischen Kulturlandschaft bei und symbolisiert die globalen Verbindungen und Einflüsse des Landes.
Auf den Kaimaninseln kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 114 vor, was auf seine Präsenz im Gebiet hinweist. Der Name wurde möglicherweise von Bewohnern der Cayman-Inseln mit familiären Bindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen auf den Cayman-Inseln, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zum kulturellen Reichtum der Cayman Islands bei und spiegelt die Geschichte des Territoriums mit seinen internationalen Verbindungen und seiner Vielfalt wider.
In Portugal hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 85, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Portugal eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Portugal, die diesen Namen tragen, von persönlicher und kultureller Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur Vielfalt der kulturellen Identität Portugals bei und spiegelt die globalen Verbindungen und Einflüsse des Landes wider.
In Botswana hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 77, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde möglicherweise von botswanischen Familien übernommen, deren Vorfahren Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern hatten. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Botswana, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name fügt hinzuzum kulturellen Mosaik Botswanas, das die historischen Verbindungen des Landes zur englischsprachigen Welt widerspiegelt.
In Mexiko ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 75 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Mexiko eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Mexiko, die diesen Namen tragen, von kultureller und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name bereichert die Kulturlandschaft Mexikos und symbolisiert die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes.
In Nicaragua kommt der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 75 vor, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise von nicaraguanischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ hat für diejenigen in Nicaragua, die diesen Namen tragen, eine persönliche und familiäre Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Nicaraguas bei und spiegelt die Geschichte der Interaktion des Landes mit der englischsprachigen Welt wider.
In Dänemark ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 74 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Dänemark eingeführt. Der Nachname „Eden“ hat für Familien in Dänemark, die diesen Namen tragen, eine persönliche und kulturelle Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zum kulturellen Reichtum Dänemarks bei und symbolisiert die Geschichte des Landes mit internationalen Verbindungen und Vielfalt.
In Indien ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 64 ungewöhnlich. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Indien eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Indien, die diesen Namen tragen, von persönlicher und kultureller Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Indiens bei und spiegelt die Geschichte der Interaktion des Landes mit der englischsprachigen Welt wider.
In Irland hat der Nachname „Eden“ eine Häufigkeit von 58, was seine Präsenz im Land widerspiegelt. Der Name wurde möglicherweise von irischen Familien mit Verbindungen zu England oder anderen englischsprachigen Ländern übernommen. Der Nachname „Eden“ ist für diejenigen in Irland, die diesen Namen tragen, von persönlicher und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name ergänzt das kulturelle Spektrum Irlands und spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
In Frankreich ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 56 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Frankreich eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Frankreich, die diesen Namen tragen, von persönlicher und kultureller Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name bereichert die Kulturlandschaft Frankreichs und symbolisiert die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes.
In Brasilien ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 49 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Brasilien eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Brasilien, die diesen Namen tragen, von kultureller und historischer Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Brasiliens bei und spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
In der Schweiz ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 49 relativ selten. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache in die Schweiz gelangt sein. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in der Schweiz, die diesen Namen tragen, von persönlicher und kultureller Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name trägt zum kulturellen Reichtum der Schweiz bei und symbolisiert die Geschichte des Landes mit internationalen Verbindungen und Vielfalt.
In Singapur ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 45 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Singapur eingeführt. Der Nachname „Eden“ hat für Familien eine persönliche und kulturelle Bedeutungin Singapur, die den Namen tragen und eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe darstellen. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt Singapurs bei und spiegelt die Geschichte der Interaktion des Landes mit der englischsprachigen Welt wider.
In Malaysia ist der Nachname „Eden“ mit einer Häufigkeit von 44 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Interaktionen mit englischsprachigen Ländern oder durch persönliche Verbindungen zur englischen Sprache nach Malaysia eingeführt. Der Nachname „Eden“ ist für Familien in Malaysia, die diesen Namen tragen, von persönlicher und kultureller Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem englischen oder anglophonen Erbe dar. Der Name ergänzt das kulturelle Spektrum Malaysias und spiegelt die Geschichte des Landes in Bezug auf Einwanderung und kulturellen Austausch wider.
In Katar ist der Nachname „Eden“
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Eden, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Eden größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Eden gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Eden tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Eden, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Eden kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Eden ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Eden unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.