Der Nachname Elam ist ein faszinierender und vielfältiger Nachname, der in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Mit einer Gesamtinzidenz von 18.767 in den Vereinigten Staaten ist Elam ein relativ häufiger Familienname im Land. Seine Verbreitung beschränkt sich jedoch nicht nur auf die USA, sondern kommt auch in Nigeria, England, Marokko, Israel, den Philippinen, Indien, Kenia, der Türkei, Indonesien, Südafrika, Kanada, Papua-Neuguinea, Pakistan und Kamerun vor , Australien, Demokratische Republik Kongo, Schweden, Schottland, Irak, Uganda, Kolumbien, Niederlande, Frankreich, Tansania, Niger, Dänemark, Wales, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Schweiz, Deutschland, Neuseeland, Algerien , Suriname, Afghanistan, Singapur, Peru, Spanien, Italien, Venezuela, Belgien, Mauretanien, Mexiko, Ecuador, Ungarn, Slowenien, Taiwan, Iran, Argentinien, Österreich, Jamaika, Usbekistan, Japan, Vietnam, Bulgarien, Libanon, Jemen, Moldawien , Malaysia, China, die Tschechische Republik, Nicaragua, Norwegen, die Dominikanische Republik, Panama, Finnland, Polen, Nordirland, Rumänien, Saudi-Arabien und Georgien.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Elam eine signifikante Inzidenzrate von 18.767. Der Ursprung des Nachnamens lässt sich auf verschiedene Quellen zurückführen, darunter Englisch, Schottisch und Hebräisch. Es wird angenommen, dass der Name Elam vom hebräischen Wort „עֵילָם“ (Eilam) stammt, was „Ewigkeit“ oder „für immer“ bedeutet. Es ist auch ein biblischer Name, da Elam im Alten Testament ein Sohn von Sem ist.
Im Süden der USA, insbesondere in Bundesstaaten wie Alabama, Georgia und Mississippi, ist der Nachname Elam relativ häufig. Der Name wurde möglicherweise von frühen Siedlern oder Einwanderern aus England oder Schottland in die Region gebracht. In einigen Fällen ist es auch möglich, dass der Nachname indianischen oder afrikanischen Ursprungs ist.
Der Nachname Elam wurde mit verschiedenen politischen Persönlichkeiten in den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Willis Benson Machen Elam, der Ende des 19. Jahrhunderts von Kentucky aus Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten war. Er war bekannt für seinen Einsatz für Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit.
In Nigeria hat der Familienname Elam eine relativ niedrige Inzidenzrate von 636. Der Name wurde möglicherweise durch Kolonisierung oder Handel mit europäischen Nationen in das Land eingeführt. Es ist auch möglich, dass der Nachname indigenen afrikanischen Ursprungs ist, da Nigeria ein vielfältiges Land mit einer reichen Geschichte an Stammeskulturen ist.
Beim Igbo-Stamm in Nigeria könnte der Nachname Elam eine besondere kulturelle oder historische Bedeutung haben. Das Volk der Igbo verwendet traditionell Nachnamen, um die Abstammung der Familie, die Zugehörigkeit zu einem Clan oder den sozialen Status zu kennzeichnen. Es ist möglich, dass der Name Elam innerhalb bestimmter Igbo-Familien über Generationen weitergegeben wurde.
In Nigeria spielen traditionelle Feste und Zeremonien oft eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Identität. Der Nachname Elam kann mit bestimmten Ritualen oder Bräuchen in Verbindung gebracht werden, die nur in bestimmten Regionen oder Gemeinden des Landes vorkommen. Diese Feste dienen dazu, die Geschichte und Traditionen des nigerianischen Volkes zu feiern.
In England hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 478. Der Name könnte aus altenglischen oder angelsächsischen Quellen stammen, mit möglichen Bedeutungen in Bezug auf Natur, Geographie oder persönliche Merkmale. Es ist auch möglich, dass der Nachname normannischen oder keltischen Ursprungs ist, da England auf eine lange Geschichte kultureller Einflüsse verschiedener Bevölkerungsgruppen zurückblickt.
Im Mittelalter wurden in England zunehmend Nachnamen als Mittel zur Unterscheidung von Personen innerhalb von Gemeinschaften verwendet. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von Familien übernommen, die in bestimmten Regionen leben oder bestimmte Berufe ausüben. Es ist auch möglich, dass der Name von einem Ortsnamen oder einem beschreibenden Begriff abgeleitet wurde.
England hat eine Geschichte bedeutender Migrationsmuster, bei denen Menschen innerhalb des Landes umziehen oder in andere Regionen der Welt auswandern. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von englischen Siedlern in Kolonien in Nordamerika, Afrika, Australien und anderen Regionen getragen. Es ist auch möglich, dass der Name von Einwanderergemeinschaften in England mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen wurde.
In Marokko hat der Nachname Elam eine Inzidenzrate von 375. Das Land hat eine vielfältige Bevölkerung mit Arabern, Berbern und anderen ethnischen Gruppen, die innerhalb seiner Grenzen nebeneinander leben. Der Name Elam könnte arabischen oder berberischen Ursprung haben und möglicherweise eine Bedeutung haben, die sich auf Geschichte, Religion oder Geographie bezieht.
Marokko hat eine lange GeschichteIslamischer Einfluss, wobei Arabisch eine weit verbreitete Sprache und der Islam die vorherrschende Religion ist. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von arabischen Siedlern, Händlern oder Religionsgelehrten in die Region eingeführt. Es ist möglich, dass der Name koranische oder theologische Bedeutungen hat, die innerhalb der islamischen Kultur von Bedeutung sind.
Das Berbervolk ist in Nordafrika beheimatet, darunter in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen. Der Nachname Elam weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Berberstämmen oder -clans auf, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben. Es ist möglich, dass der Name über die Linie der Berberfamilien in Marokko weitergegeben wurde.
In Israel hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 255. Der Name kann jüdischen oder hebräischen Ursprungs sein, mit möglichen Bedeutungen im Zusammenhang mit religiösen Überzeugungen, Stammeszugehörigkeiten oder historischen Ereignissen. Israel hat eine vielfältige Bevölkerung, zu der Juden, Araber, Drusen und andere ethnische Gruppen gehören, die in der Region Seite an Seite leben.
Israel hat eine reiche Geschichte biblischer Erzählungen und Traditionen, die die Namensgebungspraktiken jüdischer Gemeinden beeinflusst haben. Der Nachname Elam steht möglicherweise mit biblischen Figuren oder Orten in Verbindung, die im Alten Testament erwähnt werden. Es ist möglich, dass der Name für jüdische Familien in Israel eine symbolische oder spirituelle Bedeutung hat.
Israel hat eine Geschichte der Einwanderung aus verschiedenen Teilen der Welt, wobei jüdische Menschen in ihre angestammte Heimat zurückkehrten oder Zuflucht vor Verfolgung suchten. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von Einwanderern aus Europa, Nordafrika, dem Nahen Osten oder anderen Regionen nach Israel gebracht. Es ist auch möglich, dass der Name durch Mischehen oder kulturellen Austausch von nichtjüdischen Gemeinden in Israel übernommen wurde.
Auf den Philippinen hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 222. Der Name kann spanischen, chinesischen oder einheimischen philippinischen Ursprung haben, wobei verschiedene kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Die Philippinen sind eine vielfältige Nation mit einer Geschichte der Kolonialisierung, des Handels und der Migration, die zu ihrer multiethnischen Gesellschaft beigetragen haben.
Die Philippinen wurden über 300 Jahre lang von Spanien kolonisiert. Während dieser Zeit durchdrang der spanische Einfluss die Sprache, Kultur und Traditionen des philippinischen Volkes. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von spanischen Siedlern, Missionaren oder Kolonialverwaltern in das Land eingeführt. Es ist möglich, dass der Name von philippinischen Familien mit spanischer Abstammung weitergegeben wurde.
Auf den Philippinen gibt es eine bedeutende chinesische Gemeinschaft, die eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, Politik und Kultur des Landes gespielt hat. Der Nachname Elam hat möglicherweise chinesischen Ursprung und wurde von frühen chinesischen Einwanderern übernommen, um sich in die philippinische Gesellschaft zu integrieren. Es ist auch möglich, dass der Name über Generationen hinweg von philippinisch-chinesischen Familien weitergegeben wurde.
In Indien hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 211. Der Name kann sanskritischen, dravidischen oder indoarischen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namensgebungspraktiken im Land prägen. Indien ist eine vielfältige Nation mit Hunderten von Sprachen, ethnischen Gruppen und Religionen, die innerhalb seiner Grenzen nebeneinander existieren.
Indien ist ein riesiges Land mit deutlichen regionalen Unterschieden bei der Benennung von Bräuchen, Traditionen und Glaubensvorstellungen. Der Nachname Elam kann in bestimmten Staaten oder Gemeinden aufgrund historischer Migrationen, sozialer Strukturen oder religiöser Zugehörigkeit häufiger vorkommen. Es ist möglich, dass der Name in verschiedenen Regionen Indiens spezifische Bedeutungen oder Assoziationen hat.
Indien hat eine komplexe soziale Hierarchie, die auf der Kaste basiert, wobei Nachnamen oft die Kaste, den Beruf oder die geografische Herkunft einer Person widerspiegeln. Der Nachname Elam kann mit einer bestimmten Kastengruppe oder sozialen Schicht in Indien in Verbindung gebracht werden. Es ist möglich, dass der Name innerhalb bestimmter Kastengemeinschaften über Generationen hinweg weitergegeben wurde.
In Kenia hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 169. Der Name kann Swahili-, Bantu- oder arabischen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Kenia ist eine vielfältige Nation mit über 40 verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen, die in den einzelnen Regionen gesprochen werden.
Beim Massai-Stamm in Kenia werden Nachnamen häufig zur Bezeichnung der Familienlinie, Clanzugehörigkeit oder Stammesverbindung verwendet. Der Nachname Elam kann innerhalb der Massai-Gemeinschaft eine bestimmte Bedeutung oder Bedeutung haben. Es ist möglich, dass der Name von bestimmten Massai-Familien über Generationen weitergegeben wurde.
Kenia war bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1963 eine britische Kolonie, wobei die Kolonialpolitik Einfluss auf die Benennungspraktiken und Verwaltungsunterlagen hatte. Der Nachname Elam wurde möglicherweise während der Kolonialzeit von britischen Behörden oder Missionaren aufgezeichnet. Es ist auch möglich, dass der Name durch kulturellen Austausch oder Mischehen von kenianischen Familien übernommen wurde.
In der Türkei hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 111. Der Name kann türkischen, arabischen oder persischen Ursprung haben, wobei verschiedene sprachliche und historische Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Die Türkei ist eine transkontinentale Nation mit einem reichen Erbe osmanischer, byzantinischer und islamischer Kulturen.
Der Nachname Elam hat möglicherweise osmanischen Ursprung und bezieht sich auf historische Persönlichkeiten, Ereignisse oder Orte während des Osmanischen Reiches. Die Türkei war einst ein mächtiger imperialer Staat, der sich über Europa, Asien und Afrika erstreckte. Der Name Elam wurde möglicherweise von Mitgliedern der osmanischen Elite oder der herrschenden Klasse verwendet.
Die Türkei hat eine überwiegend muslimische Bevölkerung, wobei islamische Traditionen die Namensgebungspraktiken türkischer Familien beeinflussen. Der Nachname Elam kann koranische oder arabische Bedeutungen haben, die in der islamischen Kultur von Bedeutung sind. Es ist möglich, dass der Name für türkische Muslime eine spirituelle oder religiöse Konnotation hat.
In Indonesien hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 76. Der Name kann javanischen, sundanesischen oder malaiischen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Indonesien ist ein Archipelstaat mit Hunderten ethnischen Gruppen, Sprachen und Traditionen.
Indonesien wurde über drei Jahrhunderte lang von den Niederländern kolonisiert. In dieser Zeit breitete sich der niederländische Einfluss auf die gesamten Inseln aus. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von niederländischen Siedlern, Händlern oder Beamten in das Land eingeführt. Es ist möglich, dass der Name von indonesischen Familien mit niederländischer Abstammung übernommen wurde.
In Indonesien werden Nachnamen häufig verwendet, um familiäre Verbindungen, Stammeszugehörigkeiten oder den sozialen Status innerhalb von Gemeinschaften zu kennzeichnen. Der Nachname Elam kann in bestimmten Regionen Indonesiens spezifische Bedeutungen oder Assoziationen haben. Es ist möglich, dass der Name über Generationen hinweg von indonesischen Familien weitergegeben wurde.
In Südafrika hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 72. Der Name kann afrikanischen, zulu- oder xhosaischen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Südafrika ist eine vielfältige Nation mit 11 offiziellen Sprachen und mehreren ethnischen Gruppen, die innerhalb seiner Grenzen koexistieren.
Während der Apartheid-Ära in Südafrika wurden Nachnamen als Mittel zur Durchsetzung von Rassentrennung und -diskriminierung verwendet. Der Nachname Elam könnte historische Verbindungen zu Ereignissen oder Richtlinien während des Apartheidregimes haben. Es ist möglich, dass der Name für Südafrikaner, die diese Zeit erlebten, eine symbolische oder politische Bedeutung hat.
Seit dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 hat Südafrika einen Prozess der Versöhnung und des Aufbaus einer Nation durchlaufen. Der Nachname Elam könnte ein Symbol für Einheit, Vielfalt und Widerstandsfähigkeit im neuen Südafrika sein. Es ist möglich, dass der Name ein gemeinsames Erbe oder eine gemeinsame Identität von Südafrikanern unterschiedlicher Rasse und kultureller Herkunft darstellt.
In Kanada hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 71. Der Name kann französischen, englischen oder indigenen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Kanada ist eine multikulturelle Nation mit vielfältigen Einwanderergemeinschaften und Aborigines.
In der Provinz Quebec ist Französisch die vorherrschende Sprache, wobei die Kultur und Traditionen Quebecs eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gesellschaft spielen. Der Nachname Elam könnte französischen Ursprungs sein, mit möglichen Verbindungen zu frühen französischen Siedlern in Kanada. Es ist auch möglich, dass der Name durch Mischehen oder kulturellen Austausch von Quebecois-Familien übernommen wurde.
Kanada verfügt über ein reiches indigenes Erbe. Die Gemeinschaften der First Nations, Inuit und Métis bewahren ihre Sprachen, Traditionen und Bräuche. Der Nachname Elam weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten indigenen Gruppen oder Territorien in Kanada auf. Es ist möglich, dass der Name über Generationen hinweg von indigenen Familien weitergegeben wurde.
In Papua-Neuguinea hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 69. Der Name kann melanesischen, papuanischen oder austronesischen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namensgebung prägenKonventionen im Land. Papua-Neuguinea ist eine Nation mit über 800 Sprachgruppen und vielfältigen Stammesgemeinschaften.
In Papua-Neuguinea werden Nachnamen verwendet, um Clanzugehörigkeit, soziale Verbindungen oder familiäre Bindungen innerhalb von Stammesgesellschaften zu kennzeichnen. Der Nachname Elam kann in bestimmten Gemeinden eine bestimmte Bedeutung oder Bedeutung haben. Es ist möglich, dass der Name über Generationen hinweg von Familien in Papua-Neuguinea weitergegeben wurde.
Papua-Neuguinea wurde im 19. und 20. Jahrhundert von Australien und Deutschland kolonisiert, wobei die Kolonialpolitik die Geschichte und Kultur des Landes prägte. Der Nachname Elam wurde möglicherweise in dieser Zeit von Kolonialbehörden oder Missionaren aufgezeichnet. Es ist auch möglich, dass der Name durch kulturellen Austausch oder Mischehe von papua-neuguineischen Familien übernommen wurde.
In Pakistan hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 62. Der Name kann Urdu, Punjabi oder Paschtu haben, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Pakistan ist eine vielfältige Nation, in der innerhalb seiner Grenzen mehrere ethnische Gruppen, Sprachen und Religionen zusammenleben.
Während der Teilung Indiens im Jahr 1947 wurde Pakistan als eigenständige Nation für Muslime gegründet, was zu erheblichen Bevölkerungsbewegungen und sozialen Unruhen führte. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von Familien übernommen, die aus Indien oder anderen Regionen nach Pakistan eingewandert sind. Es ist möglich, dass der Name für pakistanische Familien eine symbolische oder historische Bedeutung hat.
Pakistan hat eine lange Geschichte des islamischen Erbes, wobei Urdu die Landessprache und der Islam die vorherrschende Religion ist. Der Nachname Elam kann koranische oder arabische Bedeutungen haben, die in der islamischen Kultur von Bedeutung sind. Es ist möglich, dass der Name für pakistanische Muslime eine spirituelle oder religiöse Konnotation hat.
In Kamerun hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 60. Der Name kann französischen, englischen oder indigenen Ursprungs sein, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Kamerun ist eine vielfältige Nation mit über 200 verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen, die in seinen Regionen gesprochen werden.
Kamerun wurde im 19. und 20. Jahrhundert von Deutschland und Frankreich kolonisiert, wobei die Kolonialpolitik die Geschichte und Entwicklung des Landes beeinflusste. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von europäischen Siedlern, Missionaren oder Händlern in die Region eingeführt. Es ist möglich, dass der Name für kamerunische Familien eine symbolische oder historische Bedeutung hat.
In Kamerun spielen traditionelle Praktiken und Bräuche eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Identität. Der Nachname Elam kann mit bestimmten Ritualen oder Glaubensvorstellungen in Verbindung gebracht werden, die nur in bestimmten Regionen oder Gemeinden des Landes vorkommen. Diese Traditionen dienen dazu, die Geschichte und Vielfalt des kamerunischen Volkes zu feiern.
In Australien hat der Nachname Elam eine Häufigkeitsrate von 55. Der Name kann englischen, eingeborenen oder eingewanderten Ursprung haben, wobei verschiedene sprachliche und kulturelle Einflüsse die Namenskonventionen im Land prägen. Australien ist eine multikulturelle Nation, in der indigene, europäische, asiatische und nahöstliche Gemeinschaften innerhalb seiner Grenzen zusammenleben.
Australien wurde im späten 18. Jahrhundert von den Briten kolonisiert, wobei europäische Siedler auf dem gesamten Kontinent Kolonien gründeten. Der Nachname Elam wurde möglicherweise von frühen britischen Sträflingen, Siedlern oder Entdeckern in die Region eingeführt. Es ist möglich, dass der Name von australischen Familien mit britischer Abstammung weitergegeben wurde.
Australien verfügt über ein reiches indigenes Erbe, wobei die Aborigines und die Bewohner der Torres-Strait-Inseln ihre Sprachen, Kulturen und Traditionen bewahren. Der Nachname Elam weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten indigenen Gruppen oder Territorien in Australien auf. Es ist möglich, dass der Name von indigenen Familien verwendet oder von nicht-indigenen Australiern durch Mischehen oder kulturellen Austausch übernommen wurde.
In der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname Elam eine Inzidenzrate von 55. Der Name kann
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Elam, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Elam größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Elam gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Elam tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Elam, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Elam kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Elam ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Elam unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.