Nachname Elfers

Die Geschichte der Familiennamen Elfers

Der Nachname Elfers ist faszinierend und hat eine Geschichte, die mehrere Länder und Kulturen umfasst. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in Deutschland hat, wo es heute am häufigsten anzutreffen ist. Elfers hat sich jedoch auch in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Argentinien, Polen, Schweden, Kanada, Belgien, Spanien, England, Griechenland, Libyen, Marokko, Mexiko und Surinam ausgebreitet.

Herkunft des Namens

Der Nachname Elfers ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Albrecht ab. Der Name Albrecht setzt sich aus den Elementen „adal“, was „edel“ bedeutet, und „berht“, was „hell“ oder berühmt bedeutet, zusammen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Varianten des Namens Albrecht, darunter auch Elfers.

Verbreitung des Nachnamens

Daten zufolge ist der Familienname Elfers mit einer Häufigkeit von 1779 am häufigsten in Deutschland anzutreffen. Dies ist angesichts der deutschen Herkunft des Namens nicht verwunderlich. Allerdings hat der Familienname auch in anderen Ländern Einzug gehalten: In den Vereinigten Staaten liegt die Inzidenz bei 766, in den Niederlanden bei 183, in Argentinien bei 20, in Polen und Schweden bei jeweils 6, in Kanada bei 4 sowie in Belgien, Spanien, England, Griechenland, Libyen, Marokko, Mexiko und Surinam haben jeweils eine Inzidenz von 1.

Variationen des Namens

Wie viele Nachnamen hat auch der Name Elfers je nach Land und Sprache verschiedene Änderungen und Anpassungen erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Elfers, Elfer, Alfers, Alfer und Alphers. Diese Variationen können sich in der Schreibweise unterscheiden, leiten sich aber letztendlich alle von derselben Wurzel ab.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Elfers

Während der Nachname Elfers möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Personen, die diesen Namen trugen. Ein Beispiel ist John Elfers, ein berühmter deutsch-amerikanischer Künstler, der für seine aufwendigen Holzschnitzereien bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Emily Elfers, eine niederländische Aktivistin und Autorin, die für ihre Arbeit im Bereich der Menschenrechte bekannt ist.

Schlussfolgerung

Der Nachname Elfers ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die mehrere Länder und Kulturen umfasst. Von seinen deutschen Ursprüngen bis zu seiner Verbreitung in anderen Teilen der Welt ist Elfers ein Familienname, der über Generationen hinweg weitergegeben wird. Egal, ob Sie den Namen Elfers tragen oder einfach nur mehr über Nachnamen erfahren möchten, die Geschichte von Elfers ist eine Erkundung wert.

Der Familienname Elfers in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Elfers, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Elfers größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Elfers

Karte des Nachnamens Elfers anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Elfers gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Elfers tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Elfers, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Elfers kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Elfers ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Elfers unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Elfers der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1779)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (766)
  3. Niederlande Niederlande (183)
  4. Argentinien Argentinien (20)
  5. Polen Polen (6)
  6. Schweden Schweden (6)
  7. Kanada Kanada (4)
  8. Belgien Belgien (1)
  9. Spanien Spanien (1)
  10. England England (1)
  11. Griechenland Griechenland (1)
  12. Libyen Libyen (1)
  13. Marokko Marokko (1)
  14. Mexiko Mexiko (1)
  15. Surinam Surinam (1)