Nachname Ellmore

Die Ursprünge des Nachnamens Ellmore

Es wird angenommen, dass der Nachname Ellmore seinen Ursprung in England hat, insbesondere in den Regionen der Vereinigten Staaten, Schottlands, Wales und Irlands. Es kommt auch in Ländern wie Neuseeland, Australien, Kanada und Südafrika vor. Der Nachname ist relativ selten und kommt in den Vereinigten Staaten am häufigsten vor.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Ellmore mit einer gemeldeten Inzidenz von 365 Personen, die den Namen tragen, am weitesten verbreitet. Der Nachname stammt wahrscheinlich von englischen Siedlern, die in der frühen Kolonialzeit in die Vereinigten Staaten einwanderten. Es ist möglich, dass der Nachname in den Vereinigten Staaten aufgrund der Assimilation oder Anglisierung im Laufe der Zeit unterschiedliche Schreibweisen oder Variationen aufweist.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname Ellmore in England, Schottland und Wales vor. Die höchste Inzidenz gibt es in England mit 265 Personen, die diesen Namen tragen. In Schottland gibt es 10 Personen mit diesem Nachnamen und in Wales sind es 5. Der Nachname hat wahrscheinlich alte Wurzeln im Vereinigten Königreich, die bis ins Mittelalter zurückreichen.

Andere Länder

Neben den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich kommt der Nachname Ellmore auch in anderen englischsprachigen Ländern wie Neuseeland, Australien, Kanada und Südafrika vor. In Neuseeland gibt es 9 Personen mit diesem Nachnamen, während es in Australien 4 sind. In Kanada gibt es 3 Personen mit diesem Nachnamen und in Südafrika sind es 2.

Es ist möglich, dass Personen mit dem Nachnamen Ellmore in diesen Ländern Nachkommen englischer Siedler oder Einwanderer sind, die den Nachnamen mitgebracht haben. Die Unterschiede in der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern können auch auf historische Migrationsmuster oder die Bevölkerungsdemografie zurückzuführen sein.

Bedeutung des Nachnamens Ellmore

Die Bedeutung des Nachnamens Ellmore ist nicht endgültig bekannt, da Nachnamen oft unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen haben. Das Präfix „Ell“ im Nachnamen kann von einem Personennamen oder einem Ortsnamen abgeleitet sein. Das Suffix „mehr“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein geografisches oder topografisches Merkmal, beispielsweise einen Hügel oder ein Moor.

Es ist möglich, dass der Nachname Ellmore aus einer Kombination aus Präfix und Suffix entstand, um einen bestimmten Ort oder ein bestimmtes Grundstück zu beschreiben. Nachnamen sind oft aus Berufsnamen, Spitznamen oder Beschreibungen körperlicher Merkmale entstanden, sodass der Nachname Ellmore möglicherweise einen ähnlichen Ursprung hat.

Variationen des Nachnamens Ellmore

Wie viele Nachnamen kann es auch bei Ellmore Variationen oder alternative Schreibweisen geben. Einige mögliche Variationen des Nachnamens sind Elmore, Ellesmere, Ellamore, Ellmer und Ellsmore. Diese Abweichungen können im Laufe der Zeit aufgrund regionaler Dialekte, phonetischer Unterschiede oder Schreibfehlern bei der Aufzeichnung von Namen entstanden sein.

Personen mit dem Nachnamen Ellmore können bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte oder Genealogie auf diese Variationen stoßen. Bei genealogischen Untersuchungen ist es wichtig, die unterschiedlichen Schreibweisen des Nachnamens zu kennen, um genaue und gründliche Ergebnisse zu gewährleisten.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Ellmore

Auch wenn der Nachname Ellmore nicht so bekannt ist wie andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte immer wieder Personen, die diesen Namen trugen. Eine dieser Personen ist John Ellmore, eine fiktive Figur im Roman „Das Herz von Midlothian“ von Sir Walter Scott.

John Ellmore wird in dem Roman, der erstmals 1818 veröffentlicht wurde, als geiziger und selbstsüchtiger Charakter beschrieben. Der Name der Figur wurde möglicherweise vom Autor aufgrund seiner symbolischen oder thematischen Bedeutung ausgewählt, da Nachnamen in der Literatur häufig zur Vermittlung verwendet werden bestimmte Eigenschaften bedeuten oder repräsentieren.

Abgesehen von fiktiven Figuren kann es Personen mit dem Nachnamen Ellmore geben, die bemerkenswerte Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Kunst, Literatur oder Politik geleistet haben. Weitere Untersuchungen zur Geschichte des Nachnamens und seiner Träger könnten zusätzliche Informationen über berühmte Personen mit diesem Namen aufdecken.

Schlussfolgerung

Der Nachname Ellmore ist ein relativ seltener Nachname mit Wurzeln in England und anderen englischsprachigen Ländern. Seine Bedeutung und Herkunft sind nicht endgültig geklärt, es hängt jedoch wahrscheinlich mit einem persönlichen Namen oder einem geografischen Merkmal zusammen. Es gibt Variationen des Nachnamens, und Personen mit diesem Nachnamen können in historischen Aufzeichnungen auf unterschiedliche Schreibweisen stoßen.

Weitere Untersuchungen zur Geschichte und Genealogie des Nachnamens Ellmore könnten zusätzliche Informationen über seine Herkunft und Träger liefern. Durch die Untersuchung der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern und Regionen kann ein umfassenderes Verständnis des Nachnamens Ellmore gewonnen werden.

Der Familienname Ellmore in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ellmore, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ellmore größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ellmore

Karte des Nachnamens Ellmore anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ellmore gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ellmore tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ellmore, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ellmore kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ellmore ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ellmore unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ellmore der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (365)
  2. England England (265)
  3. Schottland Schottland (10)
  4. Neuseeländisch Neuseeländisch (9)
  5. Wales Wales (5)
  6. Australien Australien (4)
  7. Kanada Kanada (3)
  8. Südafrika Südafrika (2)
  9. Irland Irland (1)