Nachname Emanoil

Die Ursprünge des Nachnamens Emanoil

Der Nachname Emanoil ist rumänischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Emanuel“ ab, was auf Hebräisch „Gott ist mit uns“ bedeutet. Der Nachname ist eine Patronymform, was darauf hinweist, dass er ursprünglich zur Identifizierung der Nachkommen eines Mannes namens Emanuel verwendet wurde.

Historische Bedeutung

Der Nachname Emanoil hat in Rumänien eine lange Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in der Region Moldawien hat, die im Osten Rumäniens liegt. Der Nachname wurde wahrscheinlich zuerst von Adelsfamilien oder Personen mit hohem sozialen Status verwendet.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Emanoil in anderen Regionen Rumäniens und schließlich in anderen Ländern auf der ganzen Welt. Heute gibt es Personen mit dem Nachnamen Emanoil in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Belgien, Brasilien, Deutschland, Pakistan, Albanien, Kanada, Frankreich und Italien.

Häufigkeit des Nachnamens Emanoil

Daten aus verschiedenen Quellen zufolge kommt der Nachname Emanoil am häufigsten in Rumänien vor, wo er mit einer Häufigkeit von 138 Personen vorkommt. In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 28 Personen mit dem Nachnamen Emanoil, was ihn im Vergleich zu anderen häufigeren Nachnamen zu einem relativ seltenen Nachnamen macht.

In anderen Ländern wie Belgien, Brasilien, Deutschland, Pakistan, Albanien, Kanada, Frankreich und Italien ist die Häufigkeit des Nachnamens Emanoil viel geringer, da in jedem Land nur wenige Personen den Nachnamen tragen.

Variationen des Nachnamens Emanoil

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname Emanoil im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Emanoile, Emanoili, Emanoilo und Emanuilo. Diese Abweichungen können auf Unterschiede in den Dialekten oder regionalen Akzenten zurückzuführen sein.

Trotz dieser Variationen bleibt die Kernbedeutung des Nachnamens dieselbe und spiegelt die biblischen Ursprünge des Vornamens Emanuel wider.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Emanoil

Obwohl der Nachname Emanoil möglicherweise nicht so bekannt ist wie andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte Personen, die diesen Nachnamen trugen und auf ihrem Gebiet bedeutende Beiträge leisteten.

Eine dieser Personen ist Maria Emanoil, eine rumänische Malerin, die für ihre lebendigen und ausdrucksstarken Kunstwerke bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Emanoil ist Ion Emanoil Catelli, ein rumänischer Politiker, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Parlamentsabgeordneter fungierte.

Diese Personen haben unter anderem dazu beigetragen, das Erbe des Nachnamens Emanoil und seinen Platz in der rumänischen Geschichte zu festigen.

Moderne Verwendung des Nachnamens Emanoil

In der heutigen Zeit wird der Nachname Emanoil weiterhin von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Obwohl die Häufigkeitsrate des Nachnamens in manchen Ländern relativ niedrig sein mag, bleibt er ein wichtiger Teil der kulturellen Identität derjenigen, die ihn tragen.

Personen mit dem Nachnamen Emanoil können stolz auf ihre Herkunft und die Geschichte ihres Familiennamens sein. Möglicherweise möchten sie auch mehr über die Herkunft des Nachnamens und seine Bedeutung in der rumänischen Geschichte erfahren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Emanoil ein einzigartiger und historisch bedeutsamer Nachname mit Wurzeln in Rumänien ist. Obwohl der Nachname vielleicht nicht so häufig vorkommt wie andere, hat er eine reiche Geschichte und wurde von Personen getragen, die in verschiedenen Bereichen wichtige Beiträge geleistet haben.

Personen mit dem Nachnamen Emanoil können stolz auf ihr Erbe und das Vermächtnis ihres Familiennamens sein, da sie wissen, dass dieser eine Verbindung zu ihren rumänischen Wurzeln und den biblischen Ursprüngen des Vornamens Emanuel darstellt.

Der Familienname Emanoil in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Emanoil, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Emanoil größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Emanoil

Karte des Nachnamens Emanoil anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Emanoil gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Emanoil tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Emanoil, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Emanoil kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Emanoil ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Emanoil unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Emanoil der Welt

.
  1. Rumänien Rumänien (138)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (28)
  3. Belgien Belgien (3)
  4. Brasilien Brasilien (3)
  5. Deutschland Deutschland (2)
  6. Pakistan Pakistan (2)
  7. Albanien Albanien (1)
  8. Kanada Kanada (1)
  9. Frankreich Frankreich (1)
  10. Italien Italien (1)