Nachname Embert

Einführung

Der Nachname „Embert“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Embert“ in verschiedenen Ländern. Wir werden untersuchen, wie sich dieser Nachname im Laufe der Zeit entwickelt hat, und seine Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Embert“

Der Nachname „Embert“ ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Embrecht“ ab, der selbst eine Variation des Namens „Embert“ ist. Es wird angenommen, dass der Name „Embert“ seinen Ursprung in Deutschland hat und sich im Laufe der Zeit in den Nachbarländern Europas verbreitete.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Embert“ mit einer Häufigkeit von 61 relativ häufig. Es wird angenommen, dass der Name von germanischen Stämmen stammt und über Generationen hinweg weitergegeben wurde, bis er schließlich zu einem erblichen Nachnamen wurde.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Embert“ eine höhere Inzidenzrate von 206, was darauf hindeutet, dass es sich um einen häufiger vorkommenden Nachnamen in der Bevölkerung handelt. Viele Personen mit dem Nachnamen „Embert“ in den USA können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die sich im 19. und 20. Jahrhundert im Land niederließen.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Embert“ eine Häufigkeitsrate von 98, was ihn zu einem mäßig häufigen Nachnamen im Land macht. Das Vorkommen des Familiennamens „Embert“ in Frankreich ist auf historische Verbindungen zu Deutschland und anderen Nachbarländern zurückzuführen.

Andere Länder

Während der Nachname „Embert“ in Ländern wie Deutschland, den Vereinigten Staaten und Frankreich am weitesten verbreitet ist, ist er auch in anderen Ländern wie der Tschechischen Republik, Schweden, Österreich, Kanada, der Schweiz, Panama und Papua-Neuguinea vertreten Guinea und Russland, jeweils mit einer niedrigeren Inzidenzrate.

Bedeutung des Nachnamens „Embert“

Der Nachname „Embert“ stammt vermutlich aus den germanischen Elementen „em“, was „ganz“ oder „allgemein“ bedeutet, und „berht“, was „hell“ oder „berühmt“ bedeutet. Daher kann der Nachname „Embert“ frei mit „universeller Ruhm“ oder „berühmt für seine Ganzheit“ übersetzt werden.

Entwicklung des Nachnamens „Embert“

Im Laufe der Zeit hat der Nachname „Embert“ verschiedene Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, was zu verschiedenen Variationen des Namens wie „Embrecht“ oder „Embertson“ geführt hat. Diese Abweichungen traten häufig aufgrund von Migration, Heirat oder anderen Faktoren auf, die die Verwendung und Aufzeichnung von Nachnamen beeinflussten.

Verbreitung des Nachnamens „Embert“

Die Verbreitung des Nachnamens „Embert“ ist relativ weit verbreitet, wobei in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Frankreich eine beträchtliche Anzahl von Personen diesen Nachnamen trägt. Während der Nachname in anderen Ländern weniger verbreitet ist, ist er in verschiedenen Regionen der Welt immer noch präsent.

Deutschland

In Deutschland kommt der Familienname „Embert“ am häufigsten in Regionen vor, in denen sich früher germanische Stämme niederließen, etwa in Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg. In diesen Regionen gibt es eine höhere Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Embert“, was auf eine stärkere kulturelle und historische Verbindung zum Namen hinweist.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Embert“ über verschiedene Bundesstaaten verbreitet, wobei eine größere Anzahl von „Embert“-Familien in Bundesstaaten mit einem höheren Zustrom deutscher Einwanderer wie Pennsylvania, Ohio und Wisconsin lebt. In diesen Staaten kommt der Nachname „Embert“ häufiger vor, was die Migrationsmuster deutscher Einwanderer in der Vergangenheit widerspiegelt.

Frankreich

In Frankreich kommt der Nachname „Embert“ häufiger in Regionen mit historischen Verbindungen zu Deutschland vor, wie etwa Elsass-Lothringen und Rheinland. In diesen Regionen gibt es eine höhere Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Embert“, was auf einen gemeinsamen kulturellen Hintergrund und eine historische Verbindung zum Namen hinweist.

Andere Länder

Während der Nachname „Embert“ in Ländern außerhalb von Deutschland, den Vereinigten Staaten und Frankreich weniger verbreitet ist, ist er in Ländern wie der Tschechischen Republik, Schweden, Österreich, Kanada, der Schweiz, Panama und Papua-Neuguinea immer noch präsent , und Russland. In diesen Ländern ist der Nachname „Embert“ möglicherweise weniger verbreitet, hat aber dennoch Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die diesen Namen tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Embert“ ein einzigartiger und kulturell bedeutsamer Nachname ist, der seinen Ursprung in Deutschland hat und sich im Laufe der Zeit in andere Länder verbreitet hat. Die Bedeutung und Entwicklung des Nachnamens „Embert“ spiegelt seine reiche Geschichte und die unterschiedlichen Hintergründe der Personen wider, die diesen Namen tragen. Die Verbreitung des Nachnamens „Embert“ in verschiedenen Ländern verdeutlicht den globalen Einfluss des germanischen Erbes und der Migrationsmuster auf Nachnamen. Insgesamt ist der Nachname „Embert“ weiterhin ein Symbol der Identität undErbe für Einzelpersonen auf der ganzen Welt.

Der Familienname Embert in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Embert, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Embert größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Embert

Karte des Nachnamens Embert anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Embert gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Embert tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Embert, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Embert kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Embert ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Embert unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Embert der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (206)
  2. Frankreich Frankreich (98)
  3. Deutschland Deutschland (61)
  4. Tschechische Republik Tschechische Republik (14)
  5. Schweden Schweden (2)
  6. Österreich Österreich (1)
  7. Kanada Kanada (1)
  8. Schweiz Schweiz (1)
  9. Panama Panama (1)
  10. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  11. Russland Russland (1)