Der Nachname „Embs“ ist ein relativ seltener Nachname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Mit der höchsten Inzidenz in den Vereinigten Staaten, gefolgt von Deutschland, Frankreich, Brasilien, Russland und Sambia. In diesem Artikel untersuchen wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Embs“ in jedem dieser Länder sowie alle bemerkenswerten Personen, die diesen Nachnamen tragen.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Embs“ mit einer Häufigkeit von 189 am häufigsten vor. Die Ursprünge des Nachnamens in den USA gehen auf europäische Einwanderer zurück, die sich im 19. und 20. Jahrhundert im Land niederließen . Viele dieser Einwanderer kamen aus Deutschland und anderen Teilen Europas und brachten den Nachnamen „Embs“ mit. Heutzutage gibt es in den Vereinigten Staaten mehrere Familien mit dem Nachnamen „Embs“, wobei die höchste Konzentration in Bundesstaaten wie Ohio, Indiana und Pennsylvania zu verzeichnen ist.
Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen „Embs“ in den Vereinigten Staaten ist John Embs, ein erfolgreicher Unternehmer und Philanthrop, der im Silicon Valley ein bekanntes Technologieunternehmen gründete. John Embs ist für seine innovative Arbeit auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz bekannt und wurde für seine Beiträge zur Technologiebranche ausgezeichnet.
In Deutschland hat der Nachname „Embs“ eine Häufigkeit von 29 und ist damit weniger verbreitet als in den Vereinigten Staaten, aber immer noch im Land verbreitet. Der Nachname hat wahrscheinlich germanischen Ursprung, wobei „Embs“ möglicherweise eine Variante eines häufigeren deutschen Nachnamens ist. Familien mit dem Nachnamen „Embs“ kommen in ganz Deutschland vor, mit Konzentrationen in Regionen wie Bayern und Sachsen.
Die Geschichte des Nachnamens „Embs“ reicht in Deutschland Jahrhunderte zurück. In historischen Aufzeichnungen aus dem Mittelalter tauchen Hinweise auf Personen mit diesem Nachnamen auf. Der Nachname könnte ursprünglich ein Patronym-Nachname gewesen sein, was bedeutet, dass er vom Namen eines Vorfahren abgeleitet wurde. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname „Embs“ als eigenständiger Familienname in Deutschland etabliert.
In Frankreich kommt der Nachname „Embs“ mit einer Häufigkeit von 23 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Frankreich ähneln wahrscheinlich denen in Deutschland, da der Nachname von europäischen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Embs“ kommen in verschiedenen Regionen Frankreichs vor, mit einigen Konzentrationen in Städten wie Paris und Lyon.
Genealogische Aufzeichnungen zeigen, dass der Familienname „Embs“ in Frankreich seit mehreren Generationen existiert, wobei einige Familien ihre Abstammung bis ins 17. und 18. Jahrhundert zurückverfolgen können. Forschungen zur Genealogie des Nachnamens „Embs“ in Frankreich bringen weiterhin neue Informationen über die Geschichte dieses Nachnamens im Land ans Licht.
In Brasilien hat der Nachname „Embs“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hinweist, dass es sich um einen seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens „Embs“ in Brasilien ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus Europa zurückzuführen, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Familien mit dem Nachnamen „Embs“ gibt es in Städten wie Rio de Janeiro und São Paulo.
Aufzeichnungen zeigen, dass Personen mit dem Nachnamen „Embs“ aus Ländern wie Deutschland und Frankreich nach Brasilien auswanderten, auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten und einem neuen Leben in Südamerika. Die Nachkommen dieser Einwanderer führen auch heute noch in Brasilien den Nachnamen „Embs“ mit einer kleinen, aber bedeutenden Präsenz im Land.
In Russland hat der Nachname „Embs“ eine Häufigkeit von 1, was ihn zu einem äußerst seltenen Nachnamen im Land macht. Der Ursprung des Nachnamens „Embs“ in Russland hängt wahrscheinlich mit der europäischen Einwanderung in das Land im 19. und 20. Jahrhundert zusammen. Familien mit dem Nachnamen „Embs“ gibt es in Städten wie Moskau und St. Petersburg.
Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Embs“ kulturelle Bedeutung für die Personen und Familien, die ihn in Russland tragen. Der Nachname kann mit bestimmten Regionen Europas oder mit bestimmten Traditionen in Verbindung gebracht werden, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Die Erforschung der kulturellen Bedeutung des Nachnamens „Embs“ in Russland bringt weiterhin neue Erkenntnisse über die Geschichte dieses Nachnamens im Land zu Tage.
In Sambia hat der Nachname „Embs“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens „Embs“ in Sambia ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus anderen Ländern, insbesondere in der Kolonialzeit, zurückzuführen. Familien mit dem Nachnamen „Embs“ gibt es in Städten wie Lusaka und Livingstone.
Die Geschichte des Nachnamens „Embs“ in Sambia ist eng miteinander verbundenzur Kolonialgeschichte des Landes, als europäische Siedler im 19. und 20. Jahrhundert den Nachnamen nach Sambia brachten. Die Nachkommen dieser Siedler tragen in Sambia bis heute den Nachnamen „Embs“ und sind im Land nur in kleiner, aber bemerkenswerter Weise vertreten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Embs“ ein seltener Nachname ist, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt, wobei die Häufigkeit in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Frankreich am höchsten ist. Der Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens „Embs“ variieren von Land zu Land, wobei jedes Land seine eigene einzigartige Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. Die Präsenz des Nachnamens „Embs“ in Ländern wie Brasilien, Russland und Sambia wirft auch ein Licht auf die Vielfalt und Komplexität der globalen Präsenz dieses Nachnamens.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Embs, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Embs größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Embs gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Embs tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Embs, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Embs kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Embs ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Embs unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.