Nachname Emmerich

Der Ursprung des Nachnamens Emmerich

Der Nachname Emmerich hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über mehrere Länder auf der ganzen Welt erstreckt. Er leitet sich vom germanischen Personennamen Emmerich ab, der sich aus den Elementen „ermen“, was „ganz“ oder „allgemein“ bedeutet, und „rich“, was „Herrscher“ oder „Mächtig“ bedeutet, zusammensetzt. Diese Kombination von Bedeutungen lässt auf eine Person mit großer Autorität und Einfluss schließen, was die Verbreitung des Namens in verschiedenen Regionen erklären könnte.

Deutschland

Es überrascht nicht, dass der Familienname Emmerich in Deutschland, wo er seinen Ursprung hat, am häufigsten vorkommt. Mit einer Häufigkeit von über 10.000 ist er einer der beliebtesten Nachnamen des Landes. Der Name verbreitete sich wahrscheinlich aufgrund von Migrationsmustern und dem Einfluss des Heiligen Römischen Reiches in ganz Deutschland, wo Personen mit dem Namen möglicherweise Macht- und Prestigepositionen innehatten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Emmerich weniger verbreitet, kommt aber mit einer Häufigkeit von über 2000 immer noch vor. Viele Menschen mit diesem Nachnamen sind wahrscheinlich aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern ausgewandert, um nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Der Name hat bei seiner Ankunft in den USA möglicherweise Änderungen in der Schreibweise erfahren, was zu unterschiedlichen Varianten wie „Emmerick“ oder „Emmeridge“ geführt hat.

Brasilien

Obwohl der Familienname Emmerich in Brasilien nicht so häufig vorkommt wie in Deutschland oder den USA, ist er mit einer Häufigkeit von über 500 immer noch weit verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass Personen, die diesen Namen trugen, während der Zeit der europäischen Migration oder Kolonisierung nach Brasilien kamen. Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Landes.

Südafrika

Der Nachname Emmerich kommt auch in Südafrika vor, wo er mit einer Häufigkeit von über 300 vorkommt. Dieses Vorkommen kann auf niederländische oder deutsche Siedler zurückgeführt werden, die während der Kolonialzeit in die Region kamen und ihre Nachnamen mitbrachten. Der Name ist seitdem Teil des multikulturellen Gefüges der südafrikanischen Gesellschaft.

Niederlande

In den Niederlanden ist der Nachname Emmerich weniger verbreitet, aber mit einer Häufigkeit von über 100 immer noch erkennbar. Wie in anderen Ländern können Personen mit diesem Namen aus verschiedenen Gründen aus benachbarten Regionen eingewandert sein oder den Nachnamen angenommen haben. Möglicherweise hat sich der Name im Laufe der Zeit auch phonetisch verändert, was zu unterschiedlichen Schreibweisen geführt hat.

Frankreich

Mit einer Inzidenz von fast 100 ist der Nachname Emmerich in Frankreich verbreitet, wenn auch in geringerem Ausmaß. Französische Personen, die diesen Namen tragen, haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Deutschland oder anderen Regionen, in denen der Name eine größere Bedeutung hat. Die Präsenz des Namens in Frankreich trägt zur reichen Liste an Nachnamen im Land bei.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname Emmerich mit einer Häufigkeit von etwa 100 vor, was auf eine bescheidene, aber spürbare Präsenz hinweist. Personen mit diesem Nachnamen sind möglicherweise im Zuge europäischer Einwanderungswellen nach Argentinien gekommen, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben. Die Bedeutung des Namens im Land spiegelt sein vielfältiges Erbe wider.

Polen

Mit einer Häufigkeit von über 75 kommt der Nachname Emmerich in Polen vor, wo er möglicherweise aus deutschen oder slawischen Einflüssen stammt. Personen mit diesem Namen in Polen haben möglicherweise familiäre Verbindungen zu anderen Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt, was die grenzüberschreitende Verbindung von Nachnamen unterstreicht.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Emmerich relativ selten, mit einer Häufigkeit von etwa 60 in England, Schottland und Nordirland. Personen mit diesem Namen im Vereinigten Königreich können familiäre Bindungen zu Deutschland oder anderen europäischen Ländern haben, was zur Weitergabe des Nachnamens über Generationen hinweg führt. Die Präsenz des Namens im Vereinigten Königreich trägt zur Vielfalt der Nachnamen im Land bei.

Schlussfolgerung

Der Nachname Emmerich nimmt in verschiedenen Ländern der Welt einen besonderen Platz ein, was die enge Verbindung zwischen menschlicher Migration und kulturellem Austausch widerspiegelt. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Ländern wie den USA, Brasilien und Südafrika hat sich der Name weiterentwickelt und an verschiedene sprachliche und soziale Kontexte angepasst. Durch weitere Forschung und Erkundung kann die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Emmerich besser verstanden und gewürdigt werden.

Der Familienname Emmerich in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Emmerich, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Emmerich größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Emmerich

Karte des Nachnamens Emmerich anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Emmerich gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Emmerich tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Emmerich, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Emmerich kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Emmerich ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Emmerich unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Emmerich der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (10928)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2435)
  3. Brasilien Brasilien (594)
  4. Südafrika Südafrika (375)
  5. Niederlande Niederlande (126)
  6. Frankreich Frankreich (97)
  7. Argentinien Argentinien (95)
  8. Polen Polen (76)
  9. England England (64)
  10. Belgien Belgien (50)
  11. Schweiz Schweiz (41)
  12. Kanada Kanada (33)
  13. Spanien Spanien (25)
  14. Österreich Österreich (24)
  15. Australien Australien (24)
  16. Singapur Singapur (19)
  17. Italien Italien (15)
  18. Paraguay Paraguay (9)
  19. Schweden Schweden (6)
  20. Chile Chile (6)
  21. Venezuela Venezuela (5)
  22. Luxemburg Luxemburg (5)
  23. Mexiko Mexiko (4)
  24. Norwegen Norwegen (4)
  25. Dänemark Dänemark (4)
  26. Indonesien Indonesien (4)
  27. Irland Irland (4)
  28. Kenia Kenia (4)
  29. Costa Rica Costa Rica (3)
  30. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  31. Finnland Finnland (3)
  32. Ecuador Ecuador (2)
  33. Ungarn Ungarn (2)
  34. Monaco Monaco (1)
  35. Peru Peru (1)
  36. Philippinen Philippinen (1)
  37. Russland Russland (1)
  38. Benin Benin (1)
  39. Sudan Sudan (1)
  40. Slowakei Slowakei (1)
  41. Senegal Senegal (1)
  42. Togo Togo (1)
  43. Thailand Thailand (1)
  44. Ukraine Ukraine (1)
  45. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  46. Schottland Schottland (1)
  47. Kuwait Kuwait (1)