Nachname Engmann

Der Ursprung des Engmann-Nachnamens

Der Nachname Engmann ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Namen Engelmann ab, der auf Deutsch „Engelmann“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Spitzname als Spitzname für jemanden entstand, der engelhafte Qualitäten oder Eigenschaften wie Freundlichkeit, Schönheit oder Spiritualität besaß. In manchen Fällen wurde der Nachname möglicherweise auch als Personenname verwendet.

Historische Bedeutung des Nachnamens Engmann

Der Nachname Engmann hat eine reiche historische Bedeutung, mit Aufzeichnungen, die bis ins Mittelalter in Deutschland zurückreichen. Der Nachname wurde in ganz Europa immer beliebter, insbesondere in Ländern wie Ghana, Dänemark, den Vereinigten Staaten, England, Brasilien und Norwegen. Die Verbreitung des Nachnamens kann auf Migration, Handel und andere historische Ereignisse zurückgeführt werden, die die moderne Welt geprägt haben.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Engmann

Im Laufe der Geschichte trugen mehrere bemerkenswerte Personen den Nachnamen Engmann. Eine dieser Personen ist Johann Christian Engmann, ein bekannter deutscher Botaniker, der bedeutende Beiträge zur Pflanzentaxonomie geleistet hat. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Kofi Engmann, ein ghanaischer Unternehmer und Philanthrop, der für seine Beiträge zur Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft Ghanas bekannt ist.

Verbreitung des Nachnamens Engmann weltweit

Der Familienname Engmann ist in Ghana am weitesten verbreitet, insgesamt tragen 5.796 Personen diesen Namen im Land. Es folgt Deutschland, wo 1.442 Personen den Nachnamen Engmann tragen. Auch in Dänemark, den Vereinigten Staaten, England und Brasilien gibt es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Engmann, mit einer Häufigkeit zwischen 112 und 79.

Variationen des Engmann-Nachnamens

Im Laufe der Zeit sind Variationen des Nachnamens Engmann entstanden, die regionale Dialekte und sprachliche Unterschiede widerspiegeln. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Engelmann, Engman und Engemann. Diese Variationen können auf unterschiedliche Schreibweisen oder Aussprachen des ursprünglichen Nachnamens zurückzuführen sein, was zur Vielfalt und Komplexität der Engmann-Linie beiträgt.

Vermächtnis des Engmann-Familiennamens

Der Familienname Engmann trägt ein Erbe der Widerstandsfähigkeit, Stärke und Ausdauer in sich. Im Laufe der Jahrhunderte haben Personen mit dem Nachnamen Engmann bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter in der Wissenschaft, Literatur, Politik und Wirtschaft. Der Nachname wird weiterhin über Generationen weitergegeben und symbolisiert ein stolzes und dauerhaftes Erbe.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Engmann als Symbol für Einheit, Tradition und Erbe einen besonderen Platz in der Geschichte einnimmt. Mit seinen Wurzeln in Deutschland und einer weiten Präsenz in Europa, Afrika und Amerika repräsentiert der Nachname Engmann eine vielfältige und vernetzte globale Gemeinschaft. Als Nachkommen der Engelmanns, Engmans und Engemanns können Personen, die den Nachnamen Engmann tragen, stolz auf ihre gemeinsame Geschichte sein und weiterhin die Werte und Traditionen ihrer Vorfahren hochhalten.

Der Familienname Engmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Engmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Engmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Engmann

Karte des Nachnamens Engmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Engmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Engmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Engmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Engmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Engmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Engmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Engmann der Welt

.
  1. Ghana Ghana (5796)
  2. Deutschland Deutschland (1442)
  3. Dänemark Dänemark (285)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (223)
  5. England England (112)
  6. Brasilien Brasilien (79)
  7. Norwegen Norwegen (66)
  8. Frankreich Frankreich (26)
  9. Schweiz Schweiz (25)
  10. Nigeria Nigeria (24)
  11. Kanada Kanada (23)
  12. Schweden Schweden (11)
  13. Liberia Liberia (6)
  14. Australien Australien (5)
  15. Polen Polen (4)
  16. Österreich Österreich (3)
  17. Indonesien Indonesien (3)
  18. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  19. Belgien Belgien (2)
  20. Chile Chile (2)
  21. Niederlande Niederlande (2)
  22. Estland Estland (1)
  23. Finnland Finnland (1)
  24. Guyana Guyana (1)
  25. Irland Irland (1)
  26. Island Island (1)
  27. Italien Italien (1)