Nachname Ere

Die Geschichte des Nachnamens „Ere“

Der Nachname „Ere“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz. Es wird angenommen, dass es aus verschiedenen Regionen der Welt stammt, darunter Nigeria, Indonesien, Papua-Neuguinea, Indien, den Philippinen, Frankreich, der Türkei, den Salomonen, Uganda, Japan, Argentinien, Kamerun, England, der Elfenbeinküste, Brasilien und der Ukraine , Venezuela, Iran, Lettland, Botswana, Finnland, Nepal, Schweden und Südafrika. Jede Region hat ihre eigene einzigartige Geschichte und Bedeutung, wenn es um den Nachnamen „Ere“ geht.

Ursprünge des Nachnamens „Ere“

In Nigeria ist der Nachname „Ere“ mit einer Häufigkeit von 3197 recht häufig. Es wird angenommen, dass er aus dem Bundesstaat Edo im Süden Nigerias stammt. Der Name könnte vom Edo-Wort „ere“ abgeleitet sein, was Weisheit oder Intelligenz bedeutet. Das Edo-Volk ist für seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Ausdruck davon sein.

In Indonesien hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 758. Es wird angenommen, dass er von der Insel Java stammt, wo der Name häufig unter der javanischen Bevölkerung vorkommt. Der Name könnte vom javanischen Wort „ereh“ abgeleitet sein, was edel oder ehrenhaft bedeutet. Das javanische Volk ist für seinen ausgeprägten Sinn für Tradition und Werte bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Symbol dafür sein.

In Papua-Neuguinea hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 507. Es wird angenommen, dass er aus der Hochlandregion stammt, wo der Name häufig beim Huli-Volk vorkommt. Der Name könnte vom Huli-Wort „eri“ abgeleitet sein, was „stark“ oder „mächtig“ bedeutet. Das Volk der Huli ist für seine Kriegerkultur und Stärke bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Beweis dafür sein.

In Indien hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 274. Es wird angenommen, dass er aus dem südlichen Bundesstaat Kerala stammt, wo der Name häufig beim malaiischen Volk vorkommt. Der Name könnte vom Malayalam-Wort „erezhuthu“ abgeleitet sein, was „Schrift“ oder „Literatur“ bedeutet. Das malaiische Volk ist für seine reiche literarische Tradition und Liebe zur Kunst bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Ausdruck davon sein.

Auf den Philippinen hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 257. Es wird angenommen, dass er von der Insel Cebu stammt, wo der Name häufig unter der Cebuano-Bevölkerung vorkommt. Der Name könnte vom cebuanischen Wort „ere“ abgeleitet sein, was „pflanzen“ oder „säen“ bedeutet. Das Volk der Cebuano ist für seine landwirtschaftlichen Praktiken und seine Verbundenheit mit dem Land bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Symbol dafür sein.

Weltweite Verbreitung des Nachnamens „Ere“

Abgesehen von den oben genannten Regionen kommt der Nachname „Ere“ auch in Ländern wie Frankreich, der Türkei, den Salomonen, Uganda, Japan, Argentinien, Kamerun, England, der Elfenbeinküste, Brasilien, der Ukraine, Venezuela, dem Iran, vor. Lettland, Botswana, Finnland, Nepal, Schweden und Südafrika. Jedes dieser Länder hat eine einzigartige Geschichte und Bedeutung, wenn es um den Nachnamen „Ere“ geht.

In Frankreich hat der Nachname „Ere“ eine Inzidenzrate von 78. Es wird angenommen, dass er von Einwanderern aus verschiedenen Regionen der Welt nach Frankreich gebracht wurde. Der Name könnte anglisiert oder an die französische Sprache und Kultur angepasst worden sein. Der Nachname „Ere“ könnte auch eine Variation anderer Nachnamen mit ähnlichen Lauten oder Schreibweisen gewesen sein.

In der Türkei hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 60. Es wird angenommen, dass er aus der anatolischen Region stammt, wo der Name häufig unter der kurdischen Bevölkerung vorkommt. Der Name könnte vom kurdischen Wort „ere“ abgeleitet sein, was Ehre oder Würde bedeutet. Das kurdische Volk ist für sein starkes Identitätsgefühl und seine Widerstandsfähigkeit bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Ausdruck dessen sein.

In Japan hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 25. Es wird angenommen, dass er durch Handel oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern nach Japan eingeführt wurde. Der Name hätte an das japanische Sprach- und Schriftsystem angepasst werden können. Der Nachname „Ere“ könnte auch eine Variation anderer Nachnamen mit ähnlicher Bedeutung oder Herkunft gewesen sein.

In Argentinien hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 22. Es wird angenommen, dass er von Einwanderern aus verschiedenen Regionen der Welt nach Argentinien gebracht wurde. Der Name könnte anglisiert oder an die spanische Sprache und Kultur angepasst worden sein. Der Nachname „Ere“ könnte auch eine Variation anderer Nachnamen mit ähnlichen Lauten oder Schreibweisen gewesen sein.

In England hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 11. Es wird angenommen, dass er aus dem Mittelalter stammt, wo der Name als Spitzname oder als Hinweis auf den Beruf oder Beruf einer Person verwendet worden sein könnte. Der Nachname „Ere“ könnte auch eine Variation anderer Nachnamen mit ähnlicher Bedeutung gewesen sein oderHerkunft.

In der Ukraine hat der Nachname „Ere“ eine Häufigkeitsrate von 4. Es wird angenommen, dass er aus den westlichen Regionen des Landes stammt, wo der Name häufig unter der ukrainischen Bevölkerung vorkommt. Der Name könnte vom ukrainischen Wort „erev“ abgeleitet sein, was Abend bedeutet. Das ukrainische Volk ist für seine Folklore und Traditionen bekannt, und der Nachname „Ere“ könnte ein Ausdruck dessen sein.

In Südafrika hat der Nachname „Ere“ eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er von Einwanderern aus verschiedenen Regionen der Welt nach Südafrika gebracht wurde. Der Name könnte anglisiert oder an die Sprache und Kultur Afrikaans angepasst worden sein. Der Nachname „Ere“ könnte auch eine Variation anderer Nachnamen mit ähnlichen Lauten oder Schreibweisen gewesen sein.

Der Familienname Ere in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ere, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ere größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ere

Karte des Nachnamens Ere anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ere gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ere tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ere, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ere kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ere ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ere unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ere der Welt

.
  1. Nigeria Nigeria (3197)
  2. Indonesien Indonesien (758)
  3. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (507)
  4. Indien Indien (274)
  5. Philippinen Philippinen (257)
  6. Frankreich Frankreich (78)
  7. Türkei Türkei (60)
  8. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (38)
  9. Uganda Uganda (27)
  10. Japan Japan (25)
  11. Argentinien Argentinien (22)
  12. Kamerun Kamerun (13)
  13. England England (11)
  14. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (7)
  15. Brasilien Brasilien (5)
  16. Ukraine Ukraine (4)
  17. Venezuela Venezuela (4)
  18. Iran Iran (2)
  19. Lettland Lettland (2)
  20. Botswana Botswana (1)
  21. Finnland Finnland (1)
  22. Nepal Nepal (1)
  23. Schweden Schweden (1)
  24. Südafrika Südafrika (1)