Der Nachname Estefan ist ein faszinierender Name, der eine reiche Geschichte hat und über verschiedene Länder verbreitet ist. Dieser Nachname hat einen einzigartigen Charme und hat das Interesse vieler Menschen geweckt, die neugierig auf ihre Genealogie sind. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens Estefan in verschiedenen Regionen.
Der Nachname Estefan stammt vermutlich vom Vornamen Stephen ab, der seine Wurzeln im antiken Griechenland hat. Der Name Stephanus leitet sich vom griechischen Wort „stephanos“ ab, was „Krone“ oder „Kranz“ bedeutet. Dieser Name wurde in christlichen Gemeinden aufgrund des Heiligen Stephanus, einem der ersten christlichen Märtyrer, populär.
In verschiedenen Ländern entwickelte sich der Nachname Estefan aus verschiedenen sprachlichen Variationen des Namens Stephen. In spanischsprachigen Regionen könnte es beispielsweise von „Esteban“ stammen, während es in portugiesischsprachigen Ländern auf „Estevão“ zurückgeführt werden könnte.
Der Nachname Estefan hat eine symbolische Bedeutung im Zusammenhang mit Königtum, Ehre und Sieg. Wie bereits erwähnt, wird der Name Stephan mit einer Krone oder einem Kranz in Verbindung gebracht, der Triumph und Erfolg symbolisiert. Personen mit dem Nachnamen Estefan können stolz auf ihr Erbe sein, da es eine edle Abstammung und Erfolg bedeutet.
In Uruguay ist der Nachname Estefan mit 451 registrierten Vorfällen relativ häufig. Die Präsenz dieses Nachnamens in Uruguay spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse im Land wider, einschließlich des spanischen und portugiesischen Erbes.
Auch in Brasilien ist der Nachname Estefan mit 295 registrierten Vorfällen stark vertreten. Die brasilianische Bevölkerung ist für ihren multikulturellen Hintergrund bekannt, der zur Popularität verschiedener Nachnamen wie Estefan beigetragen hat.
Mexiko ist mit 294 registrierten Vorfällen ein weiteres Land, in dem der Nachname Estefan weit verbreitet ist. Die mexikanische Kultur hat ihre spanischen Wurzeln, was die Verbreitung dieses Nachnamens im Land erklären könnte.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Estefan in verschiedenen Gemeinden vor, wobei 253 Vorfälle registriert wurden. Die vielfältige Einwandererbevölkerung in den USA hat zur Integration mehrerer Nachnamen geführt, darunter Estefan.
In Argentinien ist der Nachname Estefan mit 92 registrierten Vorfällen mäßig vertreten. Die argentinische Kultur wurde durch die europäische Einwanderung beeinflusst, was zur Vielfalt der Nachnamen im Land beigetragen hat.
Trotz der geografischen Entfernung gibt es in Indonesien 38 registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan. Dies spiegelt den globalen Charakter von Nachnamen und ihre Fähigkeit wider, Grenzen zu überschreiten.
In Venezuela kommt der Nachname Estefan in 35 Fällen vor. Die venezolanische Bevölkerung setzt sich aus einer Mischung spanischer, indigener und afrikanischer Abstammung zusammen, was zu einem vielfältigen Spektrum an Nachnamen führt.
In seinem Heimatland Spanien hat der Nachname Estefan 34 registrierte Vorfälle. Die spanische Kultur hat eine reiche Geschichte an Nachnamenstraditionen, wobei jeder Nachname seine einzigartige Bedeutung hat.
Kanada hat 24 registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was die multikulturelle Bevölkerung des Landes widerspiegelt. Die kanadische Landschaft wird durch Nachnamen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund bereichert.
Chile hat 21 registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was das vielfältige Erbe seiner Bevölkerung zeigt. Nachnamen wie Estefan tragen zum Geflecht der chilenischen Identität bei.
In Kolumbien kommt der Nachname Estefan in 21 Fällen vor, was die reiche genealogische Geschichte des Landes widerspiegelt. Kolumbianische Nachnamen haben aufgrund der kolonialen Vergangenheit der Region oft spanischen Ursprung.
Ecuador hat 17 registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Verbreitung im Land hinweist. Ecuadorianische Nachnamen verdeutlichen die vielfältigen kulturellen Einflüsse in der Region.
In Ägypten kommt der Nachname Estefan in 16 Fällen vor, was die Verbindung des Landes zur übrigen Welt unterstreicht. Ägyptische Nachnamen haben oft Wurzeln im Arabischen, Koptischen oder EuropäischenSprachen.
Guatemala hat 8 registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem zentralamerikanischen Land unterstreicht. Guatemaltekische Nachnamen weisen eine Mischung aus indigenen, spanischen und anderen Einflüssen auf.
Obwohl es sich in Schweden um ein skandinavisches Land handelt, gibt es sieben registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan. Dies spiegelt den globalen Charakter von Nachnamen und ihre Verbreitung in verschiedenen Regionen wider.
In England, insbesondere im Vereinigten Königreich, wurden für den Nachnamen Estefan fünf Vorfälle registriert. Die englische Landschaft ist durch eine Mischung aus traditionellen englischen Nachnamen und solchen mit ausländischer Herkunft gekennzeichnet.
In der Demokratischen Republik Kongo gibt es vier registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, obwohl er in Zentralafrika liegt. Dies zeigt die globale Reichweite von Nachnamen und ihre Fähigkeit, geografische Grenzen zu überwinden.
In Rumänien gibt es vier registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz in dem osteuropäischen Land hinweist. Rumänische Nachnamen haben oft lateinische, slawische oder andere sprachliche Einflüsse.
In ähnlicher Weise wurde in Kuba der Nachname Estefan viermal registriert, was das vielfältige kulturelle Erbe des Inselstaates widerspiegelt. Kubanische Nachnamen sind von spanischen, afrikanischen und indigenen Traditionen beeinflusst.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben drei registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was ihre Präsenz in der Golfregion unterstreicht. Emiratische Nachnamen haben oft arabische, persische oder andere regionale Ursprünge.
In Deutschland kommt der Nachname Estefan dreimal vor, was die vielfältige Bevölkerung des Landes widerspiegelt. Deutsche Nachnamen umfassen eine Reihe sprachlicher und kultureller Einflüsse.
Der Nachname Estefan wurde in zwei Fällen im Libanon registriert, was auf seine Verbreitung im Land hinweist. Libanesische Nachnamen spiegeln oft die historischen Verbindungen des Landes zu verschiedenen Zivilisationen wider.
Australien hat zwei registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in der ozeanischen Region zeigt. Australische Nachnamen umfassen eine Mischung aus europäischen, indigenen und anderen Einflüssen.
Auf den Philippinen kommt der Nachname Estefan in zwei Fällen vor, was die koloniale Vergangenheit und die vielfältige Bevölkerung des Landes widerspiegelt. Philippinische Nachnamen haben oft spanische, chinesische und indigene Einflüsse.
In Costa Rica gibt es zwei registrierte Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Verbreitung in dem mittelamerikanischen Land hinweist. Aufgrund der Kolonialgeschichte des Landes haben costaricanische Nachnamen oft spanischen Ursprung.
Obwohl es sich um ein kleines Land handelt, gibt es in Jordanien 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan. Dies zeigt die weltweite Verbreitung von Nachnamen und ihre Präsenz an unerwarteten Orten.
In Kenia gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Seltenheit in dem ostafrikanischen Land hinweist. Kenianische Nachnamen haben oft bantuischen, nilotischen oder arabischen Ursprung.
Auch in Moldawien gibt es eine registrierte Häufigkeit des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem osteuropäischen Land unterstreicht. Moldawische Nachnamen haben oft rumänische, russische oder andere sprachliche Einflüsse.
Auf Mauritius gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, obwohl es sich um einen kleinen Inselstaat im Indischen Ozean handelt. Mauritische Nachnamen spiegeln oft die multikulturelle Bevölkerung des Landes wider.
In den Niederlanden gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz in dem westeuropäischen Land hinweist. Niederländische Nachnamen haben unterschiedliche sprachliche Ursprünge, darunter germanische, französische und andere Einflüsse.
Peru hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz im südamerikanischen Land unterstreicht. Peruanische Nachnamen haben oft spanischen Ursprung mit indigenen und afrikanischen Einflüssen.
Auch in Polen gibt es eine registrierte Häufigkeit des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem osteuropäischen Land widerspiegelt. Polnische Nachnamen haben oft slawische,Lateinische oder germanische Einflüsse.
Puerto Rico hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz im karibischen Gebiet unterstreicht. Puerto-ricanische Nachnamen haben oft spanische, indigene und afrikanische Wurzeln.
In der Schweiz gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Seltenheit in dem mitteleuropäischen Land hinweist. Schweizer Nachnamen haben oft deutschen, französischen, italienischen oder rätoromanischen Ursprung.
Obwohl Russland ein riesiges Land ist, gibt es in Russland nur 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in der eurasischen Nation unterstreicht. Russische Nachnamen haben oft slawische, türkische oder andere sprachliche Einflüsse.
Singapur hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz im südostasiatischen Stadtstaat hinweist. Singapurische Nachnamen spiegeln die multikulturelle Vielfalt des Landes wider.
In der Slowakei gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem mitteleuropäischen Land unterstreicht. Slowakische Nachnamen haben oft slawische, ungarische oder andere Einflüsse.
Zypern hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz im Mittelmeerinselstaat hinweist. Zypriotische Nachnamen haben oft griechischen, türkischen oder anderen Ursprung.
Im Südsudan gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Seltenheit in dem neu gegründeten Land hinweist. Südsudanesische Nachnamen haben oft nilotische, nilo-saharische oder andere sprachliche Einflüsse.
Auch in Syrien gibt es eine registrierte Häufigkeit des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem Land im Nahen Osten widerspiegelt. Syrische Nachnamen haben oft arabische, syrische oder andere sprachliche Einflüsse.
Die Dominikanische Republik hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was ihre Präsenz in dem karibischen Land unterstreicht. Dominikanische Nachnamen haben oft spanische, indigene und afrikanische Wurzeln.
In der Türkei gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Seltenheit im eurasischen Land hinweist. Türkische Nachnamen haben oft türkische, arabische, persische oder andere sprachliche Einflüsse.
In Uganda gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Seltenheit in dem ostafrikanischen Land hinweist. Ugandische Nachnamen haben oft bantuische, nilotische oder andere sprachliche Einflüsse.
In Frankreich gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz in dem westeuropäischen Land hinweist. Französische Nachnamen umfassen eine Mischung aus lateinischen, keltischen, germanischen und anderen Einflüssen.
Äquatorialguinea hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem zentralafrikanischen Land unterstreicht. Äquatoguinische Nachnamen haben oft spanische, Fang- oder andere sprachliche Einflüsse.
Haiti hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz in dem karibischen Land hinweist. Haitianische Nachnamen haben oft französische, afrikanische und indigene Wurzeln.
In Ungarn gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem mitteleuropäischen Land widerspiegelt. Ungarische Nachnamen haben oft ungarische, slawische und germanische Einflüsse.
In Irland gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Seltenheit auf der Grünen Insel hinweist. Irische Nachnamen haben oft gälischen, nordischen, normannischen oder englischen Ursprung.
Israel hat 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was auf seine Präsenz im Land des Nahen Ostens hinweist. Israelische Nachnamen haben oft hebräische, arabische oder andere sprachliche Einflüsse.
Im Irak gibt es 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Estefan, was seine Präsenz in dem Land des Nahen Ostens zeigt. Irakische Nachnamen haben oft arabische, kurdische oder andere Wurzeln.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Estefan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Estefan größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Estefan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Estefan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Estefan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Estefan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Estefan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Estefan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.