Nachname Fassbinder

Die Geschichte des Fassbinder-Nachnamens

Der Nachname Fassbinder ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Da der Familienname seinen Ursprung in Deutschland hat, hat er sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet und ein bleibendes Erbe für kommende Generationen hinterlassen.

Deutschland

In Deutschland geht man davon aus, dass der Familienname Fassbinder aus dem Beruf eines Küfers stammt, also von jemandem, der Fässer und Fässer herstellt oder repariert. Das Wort „Fassbinder“ selbst bedeutet auf Deutsch „Fassmacher“, was darauf hindeutet, dass diejenigen, die diesen Nachnamen trugen, wahrscheinlich an der Herstellung von Fässern zur Lagerung von Waren beteiligt waren.

Die Häufigkeit des Nachnamens Fassbinder in Deutschland ist mit 138 erfassten Vorfällen nach aktuellen Daten relativ hoch. Dies deutet darauf hin, dass der Name über zahlreiche Generationen im Land weitergegeben wurde und seinen Platz in der deutschen Geschichte weiter festigte.

Brasilien

In Brasilien ist der Familienname Fassbinder mit 772 registrierten Vorfällen stark verbreitet. Der Name gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer ins Land, die in Südamerika nach neuen Möglichkeiten suchten. Die Nachkommen dieser Einwanderer führen den Namen Fassbinder weiter und tragen so zur kulturellen Vielfalt Brasiliens bei.

Vereinigte Staaten

Mit 258 erfassten Vorfällen hat der Familienname Fassbinder auch seinen Weg in die USA gefunden. Wie in Brasilien brachten wahrscheinlich deutsche Einwanderer den Namen nach Amerika, wo er seitdem über Generationen weitergegeben wurde. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Fassbinder in verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten anzutreffen und tragen zur multikulturellen Gesellschaft des Landes bei.

Russland

Obwohl der Familienname Fassbinder weiter von seinem deutschen Ursprung entfernt ist, hat er mit 78 registrierten Vorfällen auch in Russland eine Heimat gefunden. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Russland eingeführt, was die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften im Laufe der Geschichte hervorhebt.

Andere Länder

Der Nachname Fassbinder hat auch seinen Weg in mehrere andere Länder gefunden, darunter unter anderem Österreich, Israel, Frankreich und China. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland oder Brasilien geringer sein mag, spiegelt die Präsenz des Namens Fassbinder immer noch den globalen Charakter der menschlichen Migration und des kulturellen Austauschs wider.

Insgesamt ist der Nachname Fassbinder eine Erinnerung an die vielfältige und vernetzte Welt, in der wir leben. Von seinen bescheidenen Anfängen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt führt der Name Fassbinder ein Erbe fort, das Grenzen und Zeit überschreitet .

Der Familienname Fassbinder in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fassbinder, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fassbinder größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Fassbinder

Karte des Nachnamens Fassbinder anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fassbinder gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fassbinder tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fassbinder, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fassbinder kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fassbinder ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fassbinder unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Fassbinder der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (772)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (258)
  3. Deutschland Deutschland (138)
  4. Russland Russland (78)
  5. Österreich Österreich (27)
  6. Israel Israel (6)
  7. Frankreich Frankreich (3)
  8. Paraguay Paraguay (3)
  9. China China (2)
  10. Luxemburg Luxemburg (2)
  11. Belgien Belgien (1)
  12. Kanada Kanada (1)
  13. Dänemark Dänemark (1)
  14. Spanien Spanien (1)
  15. Griechenland Griechenland (1)
  16. Niederlande Niederlande (1)
  17. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  18. Uruguay Uruguay (1)