Nachname Fassora

Einführung

Das Studium von Nachnamen ist ein faszinierendes Gebiet, das bis zu den Ursprüngen der menschlichen Zivilisation zurückreicht. Nachnamen bieten einen Einblick in die Geschichte, Kultur und Demografie verschiedener Regionen auf der ganzen Welt. Ein Nachname, der das Interesse von Nachnamenexperten geweckt hat, ist „Fassora“. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und der Verteilung des Nachnamens „Fassora“ in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens „Fassora“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Fassora“ einen antiken Ursprung hat und möglicherweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Die genaue Bedeutung des Nachnamens ist unklar, es wird jedoch angenommen, dass er europäischen Ursprungs ist. Es könnte aus einer bestimmten Region, einem Beruf oder sogar einem persönlichen Merkmal eines Vorfahren stammen. Nachnamen sind oft aus Spitznamen, Ortsnamen oder Berufen entstanden, was sie zu einer wertvollen Informationsquelle für Genealogen und Historiker macht.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann auch „Fassora“ in verschiedenen Regionen und Sprachen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache aufweisen. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Fassore“, „Fassoro“ und „Fasora“. Diese Variationen könnten entstanden sein, als sich der Nachname in verschiedene Länder verbreitete und im Laufe der Zeit phonetische Veränderungen erfuhr. Die Untersuchung von Variationen von Nachnamen kann Einblicke in Migrationsmuster und sprachliche Entwicklung liefern.

Verbreitung des Nachnamens „Fassora“

Der Nachname „Fassora“ hat im Vergleich zu häufigeren Nachnamen eine relativ niedrige Häufigkeitsrate. Den verfügbaren Daten zufolge ist die Verteilung des Nachnamens „Fassora“ wie folgt:

Schweiz (CH) – 170 Inzidenzen

In der Schweiz scheint der Nachname „Fassora“ mit 170 registrierten Vorfällen relativ häufig vorzukommen. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname seinen Ursprung in der Schweiz hat oder im Laufe der Jahre von einer beträchtlichen Anzahl Schweizer Familien übernommen wurde. Weitere Forschungen zur Schweizer Genealogie und Geschichte könnten weitere Erkenntnisse über die Verbreitung des Nachnamens im Land liefern.

Argentinien (AR) – 69 Vorfälle

In Argentinien ist der Nachname „Fassora“ mit 69 gemeldeten Vorfällen seltener als in der Schweiz. Dies könnte auf eine geringere Präsenz von Personen mit dem Nachnamen in Argentinien oder auf eine neuere Migration von „Fassora“-Familien in das Land hinweisen. Der argentinische Zweig der „Fassora“-Familie hat möglicherweise seine eigene einzigartige Geschichte und Traditionen, die ihn von anderen Zweigen auf der ganzen Welt unterscheiden.

Frankreich (FR) – 28 Vorfälle

Frankreich hat mit nur 28 registrierten Fällen eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens „Fassora“. Die Anwesenheit von „Fassora“-Familien in Frankreich kann mit historischen Ereignissen oder Bevölkerungsbewegungen zusammenhängen, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land brachten. Die Erkundung französischer Archive und Aufzeichnungen könnte Aufschluss über die Ursprünge und Entwicklung des Nachnamens „Fassora“ in Frankreich geben.

Vereinigte Staaten (USA) – 6 Vorfälle

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Fassora“ mit nur 6 registrierten Fällen selten vor. Die begrenzte Präsenz von „Fassora“-Familien in den USA lässt darauf schließen, dass die Gemeinschaft der Personen, die den Nachnamen tragen, kleiner ist. Der amerikanische Zweig der „Fassora“-Familie hat möglicherweise eine einzigartige Geschichte der Einwanderung und Anpassung an das neue Land und bietet ein reiches kulturelles Erbe.

Andere Länder

Neben den oben genannten Ländern wurde der Nachname „Fassora“ auch in Brasilien (BR), Italien (IT), Barbados (BB), Äquatorialguinea (GQ) und Peru (PE) gemeldet. In diesen Ländern ist die Präsenz von „Fassora“-Individuen minimal und es wurden nur wenige Vorfälle registriert. Die Gründe für die Verbreitung des Nachnamens in diesen Ländern und die Geschichte der „Fassora“-Familien in diesen Regionen sind Themen, die weiterer Forschung und Erforschung wert sind.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Fassora“ bietet einen Einblick in das komplexe Geflecht menschlicher Geschichte, Migration und Kultur. Durch die Untersuchung der Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern können wir ein tieferes Verständnis für die Vernetzung der Weltbevölkerungen und die unterschiedlichen Wege gewinnen, die Nachnamen im Laufe der Zeit genommen haben. Die Geschichte der „Fassora“-Familien ist ein Beweis für das reiche Erbe des menschlichen Erbes, das sich mit jeder neuen Generation weiter entfaltet.

Der Familienname Fassora in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fassora, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fassora größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Fassora

Karte des Nachnamens Fassora anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fassora gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fassora tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fassora, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fassora kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fassora ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fassora unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Fassora der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (170)
  2. Argentinien Argentinien (69)
  3. Frankreich Frankreich (28)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6)
  5. Brasilien Brasilien (2)
  6. Italien Italien (2)
  7. Barbados Barbados (1)
  8. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  9. Peru Peru (1)