Nachname Fata

Nachname Fata: Eine umfassende Analyse

Der Nachname Fata ist ein faszinierender und weit verbreiteter Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältiger kultureller Bedeutung. In diesem ausführlichen Artikel untersuchen wir die Herkunft, Verbreitung und Verbreitung des Nachnamens Fata in verschiedenen Regionen und Ländern auf der ganzen Welt. Durch eine detaillierte Analyse der verfügbaren Daten möchten wir Einblicke in den historischen und sozialen Kontext dieses einzigartigen Nachnamens geben.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Fata ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen Wort „fata“ ab, was Schicksal oder Bestimmung bedeutet. In der italienischen Kultur ist das Konzept des Schicksals tief verwurzelt, und der Nachname Fata wurde möglicherweise verwendet, um den Glauben an das Schicksal oder eine höhere Macht, die das Leben eines Menschen leitet, zu symbolisieren. Im Laufe der Zeit hat sich der Familienname Fata über Italien hinaus verbreitet und ist in verschiedenen anderen Ländern zu finden, jedes mit seiner eigenen Interpretation und Bedeutung.

Italienischer Einfluss

Italien hat mit über 26.000 registrierten Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens Fata. Dies weist auf eine starke Präsenz des Nachnamens in der italienischen Gesellschaft hin und spiegelt seine historische und kulturelle Bedeutung wider. Die Verwendung des Nachnamens Fata in Italien kann mit einem Sinn für Tradition, Familienerbe und Ahnenstolz verbunden sein.

Globale Verbreitung

Neben Italien ist der Nachname Fata auch in Ländern wie Ägypten, Indonesien, den Vereinigten Staaten und Kanada verbreitet. Diese verschiedenen Länder haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und historische Kontexte, doch alle haben einen gemeinsamen Nenner: Der Nachname Fata. Es ist interessant zu beobachten, wie ein Nachname italienischen Ursprungs geografische und kulturelle Grenzen überschritten hat und zu einem globalen Phänomen geworden ist.

Historische Bedeutung

Die historische Bedeutung des Nachnamens Fata lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, als der Glaube an Schicksal und Bestimmung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des menschlichen Lebens spielte. Im mittelalterlichen Europa war der Begriff des Schicksals oft mit religiösen Überzeugungen und philosophischen Lehren verknüpft und beeinflusste die gesellschaftliche Wahrnehmung von Leben und Tod. Der Nachname Fata diente möglicherweise als Erinnerung an diese tief verwurzelten Überzeugungen und kulturellen Praktiken.

Familienerbe

Viele Personen mit dem Nachnamen Fata haben ihn möglicherweise von ihren Vorfahren geerbt und so ein Familienerbe weitergegeben, das sich über Generationen erstreckt. Der Nachname Fata kann als Verbindung zur eigenen Vergangenheit dienen und den Einzelnen mit seinen Wurzeln und seinem Erbe verbinden. Familientraditionen, Werte und Bräuche können mit dem Nachnamen Fata verbunden sein und so das Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl innerhalb eines familiären Kontexts stärken.

Soziale und kulturelle Implikationen

Die Präsenz des Nachnamens Fata in verschiedenen Ländern spiegelt die Vielfalt und Multikulturalität unserer Welt wider. Es unterstreicht die Vernetzung von Gesellschaften und die gemeinsame menschliche Erfahrung, die Grenzen und Grenzen überschreitet. Der Nachname Fata mag in verschiedenen kulturellen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen haben, dennoch bleibt er ein universelles Symbol für Identität und Zugehörigkeit.

Regionale Verteilung

Das Verständnis der regionalen Verteilung des Nachnamens Fata liefert wertvolle Einblicke in seine Verbreitung und Bedeutung in verschiedenen Teilen der Welt. Durch die Analyse von Daten über die Häufigkeit des Nachnamens Fata in verschiedenen Ländern können wir seine geografische Verbreitung und seine kulturellen Auswirkungen besser verstehen.

Europäische Präsenz

Neben Italien kommt der Nachname Fata in mehreren europäischen Ländern vor, darunter Frankreich, Ungarn, Rumänien und Spanien. Diese Länder haben historische Verbindungen zu Italien und haben möglicherweise durch Migration, Handel oder kulturellen Austausch den Nachnamen Fata angenommen. Die Präsenz des Nachnamens Fata in Europa spiegelt die reiche kulturelle Vielfalt und die vernetzte Geschichte des Kontinents wider.

Afrikanischer Einfluss

In mehreren afrikanischen Ländern wie Nigeria, Südafrika und Simbabwe kommt der Nachname Fata ebenfalls häufig vor. Das Vorkommen des Nachnamens Fata in Afrika kann mit historischen Migrationsmustern, kolonialen Einflüssen oder dem kulturellen Austausch zwischen Afrika und Italien zusammenhängen. Die vielfältige Kulturlandschaft Afrikas hat zur Verbreitung und Annahme des Nachnamens Fata auf dem gesamten Kontinent beigetragen.

Amerikanische Präsenz

In Amerika ist der Nachname Fata in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien und Mexiko weit verbreitet. Diese Länder verfügen über vielfältige Kulturlandschaften mit einer bedeutenden Präsenz italienischer Diasporagemeinschaften. Die Annahme des Nachnamens Fata in Amerika könnte durch historische Migrationswellen, wirtschaftliche Möglichkeiten und den kulturellen Austausch zwischen Italien und Amerika beeinflusst werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Fata ein weit verbreiteter und kulturell bedeutsamer Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältigen geografischen Gebieten istVerteilung. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt spiegelt der Nachname Fata die Vernetzung menschlicher Gesellschaften und die gemeinsamen Erfahrungen wider, die uns verbinden. Durch die Erforschung des historischen, sozialen und kulturellen Kontexts des Nachnamens Fata können wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Reichtum der menschlichen Identität und des menschlichen Erbes gewinnen.

Der Familienname Fata in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fata, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fata größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Fata

Karte des Nachnamens Fata anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fata gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fata tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fata, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fata kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fata ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fata unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Fata der Welt

.
  1. Pakistan Pakistan (26952)
  2. Ägypten Ägypten (2306)
  3. Indonesien Indonesien (1701)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1313)
  5. Italien Italien (733)
  6. Kanada Kanada (446)
  7. Iran Iran (440)
  8. Simbabwe Simbabwe (366)
  9. Bangladesch Bangladesch (361)
  10. Indien Indien (290)
  11. Südafrika Südafrika (290)
  12. Albanien Albanien (286)
  13. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (274)
  14. Marokko Marokko (272)
  15. Nigeria Nigeria (188)
  16. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (158)
  17. Frankreich Frankreich (145)
  18. Ungarn Ungarn (136)
  19. Irak Irak (100)
  20. Argentinien Argentinien (85)
  21. Rumänien Rumänien (75)
  22. Brasilien Brasilien (68)
  23. Neuseeländisch Neuseeländisch (68)
  24. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (58)
  25. Niger Niger (57)
  26. Katar Katar (53)
  27. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (52)
  28. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (43)
  29. Kuwait Kuwait (37)
  30. Thailand Thailand (32)
  31. Türkei Türkei (31)
  32. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (28)
  33. Kamerun Kamerun (28)
  34. Deutschland Deutschland (24)
  35. England England (23)
  36. Liberia Liberia (23)
  37. Australien Australien (22)
  38. Burkina Faso Burkina Faso (22)
  39. Spanien Spanien (20)
  40. Algerien Algerien (16)
  41. Benin Benin (12)
  42. Uganda Uganda (10)
  43. Angola Angola (9)
  44. Samoa Samoa (9)
  45. Syrien Syrien (6)
  46. Tansania Tansania (6)
  47. Costa Rica Costa Rica (6)
  48. Schweiz Schweiz (5)
  49. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (5)
  50. Philippinen Philippinen (5)
  51. Portugal Portugal (4)
  52. Ruanda Ruanda (4)
  53. Schweden Schweden (4)
  54. Malaysia Malaysia (4)
  55. Venezuela Venezuela (4)
  56. Jemen Jemen (4)
  57. Polen Polen (2)
  58. Griechenland Griechenland (2)
  59. Afghanistan Afghanistan (2)
  60. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (2)
  61. Bulgarien Bulgarien (2)
  62. Mexiko Mexiko (2)
  63. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  64. Niederlande Niederlande (2)
  65. Norwegen Norwegen (2)
  66. Schottland Schottland (1)
  67. Ghana Ghana (1)
  68. Paraguay Paraguay (1)
  69. Irland Irland (1)
  70. Serbien Serbien (1)
  71. Island Island (1)
  72. Somalia Somalia (1)
  73. Kambodscha Kambodscha (1)
  74. Südsudan Südsudan (1)
  75. Belgien Belgien (1)
  76. Libanon Libanon (1)
  77. Tschad Tschad (1)
  78. Togo Togo (1)
  79. Luxemburg Luxemburg (1)
  80. Lettland Lettland (1)
  81. Mazedonien Mazedonien (1)
  82. Mali Mali (1)
  83. Uruguay Uruguay (1)
  84. Namibia Namibia (1)
  85. Wallis und Futuna Wallis und Futuna (1)
  86. Zypern Zypern (1)
  87. Panama Panama (1)