Der Nachname „Feliz“ hat eine reiche Geschichte und Bedeutung in verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt. Abgeleitet vom lateinischen Wort „felix“, was „glücklich“ oder „glücklich“ bedeutet, wurde dieser Nachname über Generationen hinweg weitergegeben, von denen jede ihre einzigartige Geschichte zu erzählen hat. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens „Feliz“ in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.
In der Dominikanischen Republik ist der Nachname „Feliz“ weit verbreitet; 82.786 registrierte Personen tragen diesen Namen. Es handelt sich um einen gebräuchlichen Nachnamen der lokalen Bevölkerung, der den Wunsch nach Glück und Glück in ihrem Leben widerspiegelt. Die Wurzeln der Familie Feliz in der Dominikanischen Republik gehen möglicherweise auf frühe Siedler oder Einwanderer zurück, die den Namen wegen seiner positiven Konnotation annahmen.
In Brasilien kommt der Nachname „Feliz“ bei 4.916 Personen vor, was eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz im Land zeigt. Die brasilianische Kultur legt Wert auf Glück und Freude, weshalb der Name „Feliz“ für viele Familien eine passende Wahl ist. Ob geerbt oder gewählt, dieser Nachname repräsentiert bei seinen Trägern den Wunsch nach Wohlstand und Zufriedenheit.
In den Vereinigten Staaten gibt es mit 4.295 registrierten Fällen auch eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen „Feliz“. Der amerikanische Schmelztiegel der Kulturen hat Familien mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen geheißen, darunter auch solche mit hispanischer oder lateinamerikanischer Abstammung, in denen der Name „Feliz“ ein Zuhause gefunden hat. Es dient als Erinnerung an das Streben nach Glück und Erfüllung im amerikanischen Traum.
In Spanien kommt der Nachname „Feliz“ bei 3.449 Personen vor, was eine Verbindung zu den lateinischen Wurzeln und der lateinischen Sprache des Landes widerspiegelt. Spanier, die diesen Nachnamen tragen, haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die die Tugenden des Glücks und des Glücks verkörpern wollten. Die Betonung familiärer und gemeinschaftlicher Bindungen in der spanischen Kultur könnte dazu geführt haben, dass der Name „Feliz“ über Generationen hinweg weiterhin verwendet wird.
Mit 2.961 Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Angola hat dieser Name in der angolanischen Bevölkerung eine große Bedeutung. Der portugiesische Einfluss in der Geschichte Angolas könnte für die Präsenz dieses Nachnamens verantwortlich sein, da „Feliz“ im Portugiesischen ein gebräuchliches Wort für „glücklich“ oder „glücklich“ ist. Die Annahme dieses Namens symbolisiert den Wunsch nach einer glänzenden und wohlhabenden Zukunft in Angola.
In Portugal gibt es mit 557 registrierten Fällen eine geringere Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Feliz“. Dieser Name stammt möglicherweise von den lateinischen Wurzeln des Landes und spiegelt den Wunsch portugiesischer Familien nach Glück und Glück wider. Die Verwendung des Namens „Feliz“ in Portugal unterstreicht die Bedeutung positiver Tugenden in der portugiesischen Kultur.
Da es in Venezuela 266 Personen gibt, die den Nachnamen „Feliz“ tragen, ist dieser Name eine Erinnerung an das Streben nach Glück und Wohlbefinden im Land. Venezolanische Familien haben diesen Namen möglicherweise wegen seiner positiven Konnotation und dem Wunsch nach einem freudigen Leben angenommen. Die Präsenz von „Feliz“ in Venezuela zeigt den Wert, der auf Glück und Positivität gelegt wird.
In Argentinien kommt der Nachname „Feliz“ bei 237 Personen vor, was den Wunsch argentinischer Familien nach Glück und Glück widerspiegelt. Die kulturelle Bedeutung des Namens „Feliz“ in Argentinien könnte auf spanische oder lateinamerikanische Einflüsse zurückzuführen sein, was die Bedeutung des Glücks in der argentinischen Gesellschaft unterstreicht. Familien, die diesen Namen tragen, verkörpern möglicherweise den Geist der Freude und des Wohlstands.
Mit 227 registrierten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Mexiko hat dieser Name in mexikanischen Haushalten kulturelle und familiäre Bedeutung. Die Annahme des Namens „Feliz“ durch die mexikanische Bevölkerung spiegelt den Wunsch nach Glück und Wohlbefinden in ihrem Leben wider. Ob geerbt oder gewählt, dieser Nachname symbolisiert das Streben nach Freude und Zufriedenheit in der mexikanischen Kultur.
In Peru gibt es 154 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was eine kleinere, aber bedeutende Präsenz im Land darstellt. Die Verwendung des Namens „Feliz“ in Peru spiegelt möglicherweise den Wunsch nach Glück und Wohlstand in peruanischen Familien wider. Der kulturelle und historische Kontext Perus hat möglicherweise die Annahme dieses Namens beeinflusst und betont die Bedeutung von Freude und Glück.
In Puerto Rico kommt der Nachname „Feliz“ bei 92 Personen vor, was den Wunsch der puertoricanischen Familien nach Glück und Erfolg unterstreicht. Die Kolonialgeschichte Puerto Ricos könnte die Verwendung dieses Namens beeinflusst haben, da „Feliz“ ein gebräuchliches spanisches Wort für „glücklich“ oder „glücklich“ ist. Familien mit diesem Nachnamen können das Positive begrüßenKonnotationen, die mit „Feliz“ in der puertoricanischen Kultur verbunden sind.
In Kanada gibt es mit 68 registrierten Fällen eine geringere Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Feliz“. Die Präsenz von „Feliz“ in Kanada kann auf Familien mit hispanischem oder lateinamerikanischem Hintergrund zurückgeführt werden, die diesen Namen wegen seiner positiven Bedeutung übernommen haben. Die Verwendung von „Feliz“ in Kanada spiegelt den Wunsch kanadischer Haushalte nach Glück und Erfüllung wider.
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Feliz“ bei 50 Personen vor, was auf eine Verbindung zu hispanischen oder lateinamerikanischen Einflüssen im Land hinweist. Die Annahme des Namens „Feliz“ auf den Philippinen könnte den Wunsch nach Glück und Wohlstand unter philippinischen Familien symbolisieren. Die kulturelle Vielfalt der Philippinen könnte dazu beigetragen haben, dass „Feliz“ als Nachname im Land verwendet wird.
Mit 45 registrierten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Frankreich hat dieser Name unter französischen Familien eine große Bedeutung. Die Präsenz von „Feliz“ in Frankreich kann auf Personen mit hispanischer oder lateinamerikanischer Abstammung zurückgeführt werden, die sich in die französische Gesellschaft integriert haben. Die Annahme dieses Nachnamens spiegelt den Wunsch nach Glück und Wohlbefinden im französischen Kulturkontext wider.
In Kolumbien gibt es 38 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was eine kleinere, aber immer noch bedeutende Präsenz im Land zeigt. Die kulturellen und historischen Verbindungen Kolumbiens zu Spanien und Lateinamerika könnten die Verwendung des Namens „Feliz“ in kolumbianischen Familien beeinflusst haben. Die Annahme dieses Nachnamens symbolisiert den Wunsch nach Freude und Wohlstand in der kolumbianischen Gesellschaft.
In Suriname kommt der Nachname „Feliz“ bei 35 Personen vor, was seine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land unterstreicht. Surinamische Familien haben den Namen „Feliz“ möglicherweise wegen seiner positiven Konnotation und seines Strebens nach Glück angenommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Suriname spiegelt den Wert wider, den seine Träger auf Freude und Wohlbefinden legen.
Mit 24 registrierten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Panama hat dieser Name eine kleinere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land. Familien in Panama, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Glück und Glück verkörpern wollten. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Panama unterstreichen die Bedeutung von Positivität und Wohlbefinden.
Auf Aruba gibt es 18 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was den Wunsch der arubanischen Familien nach Glück und Erfolg widerspiegelt. Die Einführung von „Feliz“ auf Aruba könnte auf Einflüsse spanischer oder lateinamerikanischer Herkunft zurückzuführen sein, die das Streben nach Freude und Wohlstand betonen. Familien mit diesem Namen schätzen möglicherweise die positiven Tugenden, die auf Aruba mit „Feliz“ verbunden sind.
In den Niederlanden tragen 18 Personen den Nachnamen „Feliz“, was dessen kulturelle und familiäre Bedeutung im Land unterstreicht. Niederländische Familien mit dem Namen „Feliz“ teilen möglicherweise den Wunsch nach Glück und Wohlstand in ihrem Leben. Die Präsenz von „Feliz“ in den Niederlanden spiegelt den Wert wider, den seine Träger auf positive Tugenden und Wohlbefinden legen.
In der Schweiz gibt es 16 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was eine kleinere, aber bedeutende Präsenz im Land zeigt. Schweizer Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Glück und Glück schätzten. Die Einführung von „Feliz“ in der Schweiz unterstreicht die Bedeutung von Freude und Positivität in der Schweizer Kultur.
Mit 16 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Mosambik hat dieser Name im Land kulturelle und familiäre Bedeutung. Mosambikanische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Konnotation und seines Wunsches nach Wohlbefinden übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Mosambik spiegelt den Wunsch nach Glück und Wohlstand unter seinen Trägern wider.
In Italien kommt der Nachname „Feliz“ bei 15 Personen vor, was auf eine geringere, aber immer noch bedeutsame Präsenz im Land hinweist. Italienische Familien haben den Namen „Feliz“ möglicherweise wegen seiner positiven Bedeutung und dem Wunsch nach einem freudigen Leben angenommen. Die kulturelle Bedeutung von „Feliz“ in Italien unterstreicht den Wert, den seine Träger auf Glück und Wohlbefinden legen.
Mit 13 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Belgien hat dieser Name eine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land. Belgische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben möglicherweise einen starken Wunsch nach Glück und Erfolg in ihrem Leben. Die Einführung von „Feliz“ in Belgien spiegelt die Bedeutung positiver Tugenden und des Wohlbefindens seiner Träger wider.
In Deutschland gibt es 12 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, die einen kleineren Hintern habenbemerkenswerte Präsenz im Land. Deutsche Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren übernommen, die Glück und Glück schätzten. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Deutschland betonen das Streben seiner Träger nach Freude und Erfüllung.
Im Vereinigten Königreich (England) gibt es 11 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was die kulturelle und familiäre Bedeutung des Landes unterstreicht. Englische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Glück und Wohlstand verkörpern wollten. Die Einführung von „Feliz“ in England spiegelt den Wert wider, den seine Träger auf Freude und Wohlbefinden legen.
Mit 7 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Dominica hat dieser Name kulturelle und familiäre Bedeutung im Land. Dominikanische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Konnotationen und Glückswünsche übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Dominica spiegelt den Wunsch nach Wohlbefinden und Wohlstand unter seinen Trägern wider.
In Guatemala tragen sieben Personen den Nachnamen „Feliz“, was eine kleinere, aber bedeutungsvolle Präsenz im Land darstellt. Guatemaltekische Familien mit dem Namen „Feliz“ legen möglicherweise Wert auf Glück und Erfolg in ihrem Leben. Die Einführung von „Feliz“ in Guatemala unterstreicht die Bedeutung von Positivität und Wohlbefinden unter seinen Trägern.
Haiti hat 7 Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was eine kleinere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz im Land zeigt. Haitianische Familien, die den Namen „Feliz“ trugen, haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Freude und Glück verkörpern wollten. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Haiti betonen das Streben seiner Träger nach Glück und Erfüllung.
In Chile kommt der Nachname „Feliz“ bei sieben Personen vor, was den Wunsch chilenischer Familien nach Glück und Wohlbefinden verdeutlicht. Die spanischen und lateinamerikanischen Einflüsse in der Geschichte Chiles könnten dazu geführt haben, dass die Bevölkerung den Namen „Feliz“ annahm. Familien mit diesem Nachnamen schätzen möglicherweise die positiven Tugenden, die in Chile mit „Feliz“ verbunden sind.
Mit 6 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Ecuador hat dieser Name eine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land. Ecuadorianische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Bedeutung und seinem Streben nach Freude übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Ecuador spiegelt den Wunsch nach Glück und Wohlstand unter seinen Trägern wider.
In Indonesien kommt der Nachname „Feliz“ bei sechs Personen vor, was auf eine Verbindung zu hispanischen oder lateinamerikanischen Einflüssen im Land hinweist. Indonesische Familien haben möglicherweise den Namen „Feliz“ angenommen, um den Wunsch nach Glück und Erfolg zu symbolisieren. Die kulturelle Vielfalt Indonesiens könnte zur Verwendung von „Feliz“ als Nachname im Land beigetragen haben.
In Indien gibt es fünf Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was die kulturelle und familiäre Bedeutung des Landes unterstreicht. Indische Familien mit dem Namen „Feliz“ schätzen Glück und Wohlstand möglicherweise als wichtige Tugenden. Die Einführung von „Feliz“ in Indien spiegelt den Wunsch nach Freude und Wohlbefinden unter seinen Trägern wider.
In Kuba kommt der Nachname „Feliz“ bei fünf Personen vor, was den Wunsch kubanischer Familien nach Glück und Erfolg zeigt. Die historischen Verbindungen Kubas zu Spanien und Lateinamerika könnten die Verwendung des Namens „Feliz“ in der Bevölkerung beeinflusst haben. Familien mit diesem Nachnamen verkörpern möglicherweise die positiven Konnotationen, die mit „Feliz“ in der kubanischen Gesellschaft verbunden sind.
Mit 4 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Bolivien hat dieser Name eine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land. Bolivianische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Konnotationen und Glückswünsche übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Bolivien spiegelt den Wunsch nach Wohlbefinden und Wohlstand unter seinen Trägern wider.
In Marokko gibt es vier Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was auf eine kleinere, aber bedeutungsvolle Präsenz im Land hinweist. Marokkanische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren übernommen, die Glück und Glück schätzten. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Marokko betonen das Streben seiner Träger nach Freude und Erfüllung.
Mit 4 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Nigeria hat dieser Name eine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land. Nigerianische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Konnotation und seines Wunsches nach Wohlbefinden übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Nigeria spiegelt den Wunsch nach Glück und Wohlstand unter seinen Trägern wider.
In Schweden tragen 3 Personen dasNachname „Feliz“, was seine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land hervorhebt. Schwedische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Glück und Wohlstand schätzten. Die Einführung von „Feliz“ in Schweden spiegelt die Bedeutung von Freude und Wohlbefinden unter seinen Trägern wider.
In Australien gibt es drei Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was auf eine kleinere, aber bedeutungsvolle Präsenz im Land hinweist. Australische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren übernommen, die Glück und Glück verkörpern wollten. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Australien betonen das Streben seiner Träger nach Freude und Erfüllung.
In Taiwan kommt der Nachname „Feliz“ bei drei Personen vor, was den Wunsch nach Glück und Erfolg unter taiwanesischen Familien zeigt. Die Adoption von „Feliz“ in Taiwan könnte den Wunsch nach Freude und Wohlstand im Leben derjenigen symbolisieren, die diesen Namen tragen. Familien mit diesem Nachnamen schätzen möglicherweise positive Tugenden und Wohlbefinden in der taiwanesischen Kultur.
In Bulgarien tragen drei Personen den Nachnamen „Feliz“, was die kulturelle und familiäre Bedeutung des Landes im Land unterstreicht. Bulgarische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Glück und Glück schätzten. Die Einführung von „Feliz“ in Bulgarien spiegelt die Bedeutung von Freude und Positivität unter seinen Trägern wider.
In Costa Rica gibt es drei Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was eine kleinere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz im Land zeigt. Costa-ricanische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Bedeutung und seinem Streben nach Glück übernommen. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Costa Rica unterstreichen den Wert, den seine Träger auf Freude und Wohlbefinden legen.
Da der Nachname „Feliz“ in Algerien in zwei Fällen vorkommt, ist dieser Name im Land von kultureller und familiärer Bedeutung. Algerische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Konnotation und seines Wunsches nach Wohlbefinden übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Algerien spiegelt den Wunsch seiner Träger nach Glück und Wohlstand wider.
In Paraguay gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was auf eine kleinere, aber bedeutende Präsenz im Land hinweist. Paraguayische Familien mit dem Namen „Feliz“ haben ihn möglicherweise von Vorfahren geerbt, die Glück und Glück schätzten. Die kulturellen Implikationen von „Feliz“ in Paraguay betonen das Streben seiner Träger nach Freude und Erfüllung.
Mit 2 aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens „Feliz“ in Österreich hat dieser Name eine kulturelle und familiäre Bedeutung im Land. Österreichische Familien, die den Namen „Feliz“ tragen, haben ihn möglicherweise wegen seiner positiven Konnotationen und Glückswünsche übernommen. Die Verwendung von „Feliz“ in Österreich spiegelt den Wunsch seiner Träger nach Wohlbefinden und Wohlstand wider.
In Thailand kommt der Nachname „Feliz“ bei zwei Personen vor, was auf eine Verbindung zu hispanischen oder lateinamerikanischen Einflüssen im Land hinweist. Thailändische Familien haben möglicherweise den Namen „Feliz“ angenommen, um den Wunsch nach Glück und Erfolg zu symbolisieren. Die kulturelle Vielfalt Thailands könnte zur Verwendung von „Feliz“ als Nachname im Land beigetragen haben.
In China gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Feliz“, was die kulturelle und familiäre Bedeutung des Landes unterstreicht
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Feliz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Feliz größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Feliz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Feliz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Feliz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Feliz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Feliz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Feliz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.