Nachname Fenice

Der Ursprung des Nachnamens „Fenice“

Der Nachname „Fenice“ hat eine reiche und interessante Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Es wird angenommen, dass er italienischen Ursprungs ist, da er in Italien mit einer Inzidenzrate von 125 am weitesten verbreitet ist. Der Nachname kommt jedoch auch in Frankreich, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Estland, Venezuela, Argentinien, England, China und Russland vor , Belgien, Deutschland, Brasilien, die Demokratische Republik Kongo, Spanien, Haiti, Japan, die Niederlande, Polen, St. Vincent und die Grenadinen sowie Vietnam, allerdings mit niedrigeren Inzidenzraten.

Italienische Wurzeln

In Italien hat der Nachname „Fenice“ wahrscheinlich alte Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Es könnte als Spitzname für jemanden mit einer feurigen oder leidenschaftlichen Persönlichkeit entstanden sein, da „fenice“ auf Englisch „Phönix“ bedeutet. Der Phönix ist ein mythologischer Vogel, der für seine Fähigkeit bekannt ist, aus seiner eigenen Asche aufzuerstehen und Wiedergeburt und Erneuerung zu symbolisieren. Es ist möglich, dass Personen mit dem Nachnamen „Fenice“ als widerstandsfähig und willensstark galten.

Ein weiterer möglicher Ursprung des Nachnamens in Italien ist das italienische Wort „fenice“, was „Phönix“ oder „Fenchel“ bedeutet. Fenchel ist eine Pflanze, die häufig in der italienischen Küche verwendet wird und mit verschiedenen positiven Eigenschaften wie Mut und Vitalität in Verbindung gebracht wird. Personen mit dem Nachnamen „Fenice“ wurden möglicherweise mit diesen Eigenschaften in Verbindung gebracht, was zur Annahme des Namens führte.

Globale Verbreitung

Während der Nachname „Fenice“ in Italien am häufigsten vorkommt, hat er sich auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. In Frankreich, den Vereinigten Staaten und der Schweiz ist der Nachname mit Inzidenzraten von 109, 78 bzw. 8 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit italienischer Abstammung möglicherweise in diese Länder ausgewandert sind und ihren Nachnamen mitgebracht haben.

In Estland, Venezuela, Argentinien und anderen Ländern mit niedrigeren Häufigkeitsraten des Nachnamens ist es möglich, dass Personen mit dem Nachnamen „Fenice“ weiter entfernte oder weniger direkte Verbindungen zu ihren italienischen Wurzeln haben. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname möglicherweise aus verschiedenen Gründen von Einzelpersonen angenommen, beispielsweise aufgrund der Heirat, des sozialen Status oder persönlicher Vorlieben.

Moderne Bedeutung

In der heutigen Zeit hat der Nachname „Fenice“ für Einzelpersonen und Familien auf der ganzen Welt weiterhin eine Bedeutung. Es dient als Verbindung zu ihrem italienischen Erbe und kann ein Gefühl von Stolz und Identität mit sich bringen. Manche Personen entscheiden sich möglicherweise dafür, ihre Familiengeschichte und Genealogie zu erforschen, um mehr über die Herkunft ihres Nachnamens und die Personen zu erfahren, die ihn vor ihnen trugen.

Insgesamt ist der Nachname „Fenice“ ein faszinierender und eindrucksvoller Name, der sowohl mythische als auch botanische Themen widerspiegelt. Seine Präsenz in mehreren Ländern unterstreicht den globalen Charakter von Nachnamen und die Art und Weise, wie sie Menschen über Grenzen und Kulturen hinweg verbinden können.

Der Familienname Fenice in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fenice, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fenice größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Fenice

Karte des Nachnamens Fenice anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fenice gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fenice tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fenice, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fenice kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fenice ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fenice unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Fenice der Welt

.
  1. Italien Italien (125)
  2. Frankreich Frankreich (109)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (78)
  4. Schweiz Schweiz (8)
  5. Estland Estland (8)
  6. Venezuela Venezuela (8)
  7. Argentinien Argentinien (7)
  8. England England (4)
  9. China China (3)
  10. Russland Russland (3)
  11. Belgien Belgien (2)
  12. Deutschland Deutschland (2)
  13. Brasilien Brasilien (1)
  14. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  15. Spanien Spanien (1)
  16. Haiti Haiti (1)
  17. Japan Japan (1)
  18. Niederlande Niederlande (1)
  19. Polen Polen (1)
  20. St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen (1)
  21. Vietnam Vietnam (1)