Der Familienname Fisker hat seinen Ursprung in Dänemark, wo es mit 2419 dokumentierten Fällen die höchste Inzidenz im Land gibt. Der Name Fisker leitet sich vom dänischen Wort „fisk“ ab, was Fisch bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die als Fischer arbeitete oder in der Fischereiindustrie tätig war.
In Dänemark ist der Nachname Fisker weit verbreitet, und eine beträchtliche Anzahl von Personen trägt diesen Nachnamen. Die hohe Häufigkeit des Nachnamens in Dänemark lässt darauf schließen, dass er seit Generationen verwendet wird und tief in der dänischen Geschichte und Kultur verwurzelt ist.
Obwohl der Nachname Fisker in den Vereinigten Staaten nicht so häufig vorkommt wie in Dänemark, gibt es im Land immer noch 88 dokumentierte Fälle von Personen mit diesem Nachnamen. Es ist wahrscheinlich, dass dänische Einwanderer den Nachnamen mitbrachten, als sie sich in den Vereinigten Staaten niederließen, und so zu seiner Präsenz im Land beitrugen.
Grönland, ein Territorium Dänemarks, weist mit 63 dokumentierten Fällen ebenfalls eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens Fisker auf. Die Präsenz des Nachnamens in Grönland unterstreicht zusätzlich seine dänischen Wurzeln und seine Verbindung zur Fischereiindustrie, die in der Region eine herausragende Rolle spielt.
In Kanada gibt es 62 dokumentierte Fälle von Personen mit dem Nachnamen Fisker. Die Präsenz des Nachnamens in Kanada kann auf dänische Einwanderer zurückgeführt werden, die in das Land einwanderten und ihren Nachnamen mitbrachten, um so ihr Erbe und Familienerbe fortzuführen.
Deutschland hat mit nur 16 dokumentierten Fällen eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in Deutschland kann auf Migration oder historische Verbindungen zwischen Dänemark und Deutschland zurückzuführen sein, die zur Annahme des Nachnamens im Land führten.
In England gibt es 16 dokumentierte Fälle von Personen mit dem Nachnamen Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in England hängt möglicherweise mit den historischen Beziehungen zwischen Dänemark und England oder mit der Bewegung dänischer Einwanderer in das Land zusammen, die ihren Nachnamen mitbrachten.
In Schweden gibt es 14 dokumentierte Fälle von Personen mit dem Nachnamen Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in Schweden kann auf historische Verbindungen zu Dänemark oder zu schwedischen Personen dänischer Abstammung zurückgeführt werden, die den Nachnamen tragen.
Australien hat mit nur 9 dokumentierten Fällen eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien hängt möglicherweise mit dänischen Einwanderern zusammen, die sich im Land niedergelassen haben, was zur Vielfalt der in der australischen Gesellschaft vorhandenen Nachnamen beiträgt.
In Norwegen gibt es 8 dokumentierte Fälle von Personen mit dem Nachnamen Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in Norwegen kann auf historische Verbindungen zu Dänemark oder zu norwegischen Personen dänischer Abstammung zurückzuführen sein, die den Nachnamen tragen.
Russland hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Fisker, mit nur 5 dokumentierten Fällen. Das Vorkommen des Nachnamens in Russland hängt möglicherweise mit historischen Interaktionen zwischen Dänemark und Russland oder mit dänischen Einwanderern zusammen, die sich im Land niederließen und ihren Nachnamen mit sich führten.
Singapur hat mit nur 4 dokumentierten Fällen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in Singapur kann auf im Land ansässige dänische Personen oder auf historische Verbindungen zwischen Dänemark und Singapur zurückzuführen sein.
Usbekistan hat mit nur 4 dokumentierten Fällen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in Usbekistan könnte mit dänischen Einwanderern zusammenhängen, die sich im Land niederließen, oder mit historischen Verbindungen zwischen Dänemark und Usbekistan.
Wales hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Fisker, mit nur 3 dokumentierten Fällen. Das Vorkommen des Nachnamens in Wales kann auf dänische Einwanderer zurückgeführt werden, die in das Land eingewandert sind, oder auf Personen walisischer Abstammung mit dänischer Abstammung, die den Nachnamen tragen.
Andere Länder wie Weißrussland, China, Spanien, Österreich, Brasilien, Georgien, Ungarn, Japan, Luxemburg, die Niederlande, Thailand und die Türkei haben mit 1 bis 2 dokumentierten Fällen ebenfalls eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Fisker. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern kann mit historischen Verbindungen zu Dänemark oder der Migration dänischer Personen in diese Regionen zusammenhängen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fisker, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fisker größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fisker gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fisker tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fisker, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fisker kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fisker ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fisker unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.