Nachname Folkmann

Einführung

Der Nachname „Folkmann“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit unterschiedlichem Ursprung und unterschiedlicher kultureller Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Folkmann“ in verschiedenen Ländern der Welt. Durch die Analyse der bereitgestellten Daten werden wir die Verbreitung und Prävalenz des Nachnamens in verschiedenen Regionen untersuchen und so Licht auf die vielfältigen Wurzeln dieses faszinierenden Nachnamens werfen.

Dänemark (DK)

In Dänemark hat der Nachname „Folkmann“ eine relativ hohe Inzidenzrate von 405 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Der Name könnte dänischen Ursprungs sein, was auf eine Verbindung zur lokalen Kultur und Geschichte der Region hinweist. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen in Dänemark häufig familiäre Bindungen, Berufe oder geografische Standorte widerspiegeln.

Vereinigte Staaten (USA)

Mit einer Inzidenzrate von 207 kommt der Nachname „Folkmann“ auch in den Vereinigten Staaten vor. Die Präsenz dieses Nachnamens in den USA kann auf Einwanderungsmuster und die historische Migration von Personen aus Dänemark nach Amerika zurückgeführt werden. Der Name „Folkmann“ könnte über Generationen weitergegeben worden sein und so das Erbe und die Identität der Familie bewahrt haben.

Frankreich (FR)

Der Familienname „Folkmann“ kommt in Frankreich bei 108 Personen vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Frankreich könnte auf eine historische Verbindung zu Dänemark oder anderen Regionen hinweisen, aus denen der Name stammt. Nachnamen tragen oft Schichten kultureller und sprachlicher Bedeutung in sich und spiegeln die vielfältigen Einflüsse wider, die die Identität einer Familie prägen.

Deutschland (DE)

Der Familienname „Folkmann“ kommt in Deutschland mit einer Häufigkeit von 74 Personen vor. Der Name könnte germanische Wurzeln haben oder durch Migration und kulturellen Austausch in die Region eingeführt worden sein. Nachnamen in Deutschland können Einblicke in Familiengeschichten, Traditionen und Verbindungen zu verschiedenen Regionen geben.

Polen (PL)

Mit einer Inzidenzrate von 72 kommt der Nachname „Folkmann“ auch in Polen vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Polen könnte auf historische Verbindungen zu Dänemark oder anderen Nachbarländern hinweisen. Nachnamen können als Verbindung zur Vergangenheit einer Familie dienen und Erinnerungen und Verbindungen zum angestammten Land bewahren.

Ungarn (HU)

Der Familienname „Folkmann“ kommt in Ungarn bei 37 Personen vor. Das Vorhandensein dieses Nachnamens in Ungarn kann auf historische Migrationen oder kulturelle Interaktionen zwischen Ungarn und Dänemark hinweisen. Nachnamen können Anklänge an die Vergangenheit enthalten und Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Kontinuität offenbaren.

Kanada (CA)

Der Nachname „Folkmann“ kommt auch in Kanada vor, mit einer Inzidenzrate von 30 Personen. Die kanadische Landschaft wird von verschiedenen Einwanderergemeinschaften geprägt, die jeweils zum reichen Spektrum der kanadischen Gesellschaft beitragen. Die Präsenz des Nachnamens „Folkmann“ in Kanada unterstreicht die Vernetzung der Weltbevölkerung und den anhaltenden Einfluss von Erbe und Abstammung.

Norwegen (NEIN)

In Norwegen kommt der Nachname „Folkmann“ bei 15 Personen vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Norwegen könnte auf eine historische Verbindung zu Dänemark oder auf gemeinsame kulturelle Wurzeln der beiden Länder hinweisen. Nachnamen dienen als Identitätsmarker, verbinden Menschen mit ihrer Vergangenheit und prägen ihr Zugehörigkeits- und Herkunftsgefühl.

Tschechische Republik (CZ)

Mit einer Inzidenzrate von 10 kommt der Nachname „Folkmann“ auch in Tschechien vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in der Tschechischen Republik könnte auf historische Interaktionen und Migrationen zwischen Dänemark und den tschechischen Ländern hinweisen. Nachnamen können Migrationsmuster, Handelsrouten und kulturellen Austausch offenbaren, die die Identität verschiedener Bevölkerungsgruppen geprägt haben.

Österreich (AT)

In Österreich kommt der Nachname „Folkmann“ mit einer Häufigkeit von 9 Personen vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Österreich könnte auf historische Verbindungen zu Dänemark oder anderen Regionen hinweisen, aus denen der Name stammt. Nachnamen können historische Anklänge in sich tragen und Momente kultureller Verschmelzung, Widerstandsfähigkeit und Anpassung widerspiegeln.

Brasilien (BR)

Mit einer Inzidenzrate von 8 kommt der Nachname „Folkmann“ auch in Brasilien vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Brasilien könnte auf historische Migrationen oder kulturellen Austausch zwischen Brasilien und Dänemark hinweisen. Nachnamen können verborgene Geschichten ans Licht bringen und die Vernetzung der Weltbevölkerung und die bleibenden Hinterlassenschaften von Migration und Bewegung offenbaren.

Russland (RU)

In Russland hat der Nachname „Folkmann“ eine relativ geringe Inzidenzrate von 2 Personen. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Russland könnte auf historische Verbindungen zu Dänemark oder anderen Regionen hinweisen, in denen der Name Wurzeln hat. Nachnamen können als kulturelle Berührungspunkte dienen, die Menschen über Zeit und Raum hinweg verbinden und Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Kontinuität bewahren.

Chile (CL)

Mit einemMit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Folkmann“ auch in Chile vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Chile könnte auf historische Migrationen oder kulturelle Bindungen nach Dänemark oder anderen Regionen hinweisen, in denen der Name eine Bedeutung hat. Nachnamen können als Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart dienen und Stränge der Geschichte, Erinnerung und Identität miteinander verweben.

China (CN)

In China kommt der Nachname „Folkmann“ nur bei einer Person vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in China könnte auf historische Interaktionen oder Bewegungen zwischen China und Dänemark hinweisen. Der Nachname „Folkmann“ kann von Momenten des kulturellen Austauschs, der Migration und der Anpassung zeugen und die vielfältigen Fäden widerspiegeln, die Einzelpersonen und Familien über Kontinente und Jahrhunderte hinweg verbinden.

Spanien (ES)

In Spanien kommt der Nachname „Folkmann“ nur bei einer Person vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Spanien könnte auf historische Verbindungen zu Dänemark oder gemeinsame kulturelle Verbindungen zwischen den beiden Ländern hinweisen. Nachnamen können Bedeutungsebenen in sich tragen und Abstammungslinien, Migrationen und historische Ereignisse nachzeichnen, die die Identität verschiedener Bevölkerungsgruppen geprägt haben.

Luxemburg (LU)

In Luxemburg kommt der Nachname „Folkmann“ nur bei einer Person vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Luxemburg könnte auf historische Interaktionen oder Migrationen zwischen Luxemburg und Dänemark hinweisen. Nachnamen können als Prüfsteine ​​dienen, die Einzelpersonen mit ihrer Vergangenheit verbinden und ihre Verbindungen zu bestimmten Regionen, Kulturen und Gemeinschaften verdeutlichen.

Schweden (SE)

In Schweden kommt der Nachname „Folkmann“ bei einer Person vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Schweden könnte auf historische Verbindungen zu Dänemark oder gemeinsame kulturelle Wurzeln zwischen den beiden Ländern hinweisen. Nachnamen können Einblicke in die Vergangenheit bieten und Geschichten über Migration, Handel und kulturellen Austausch enthüllen, die im Laufe der Zeit die Identität von Einzelpersonen und Familien geprägt haben.

Slowakei (SK)

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Familienname „Folkmann“ auch in der Slowakei vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in der Slowakei könnte auf historische Interaktionen oder Beziehungen zwischen der Slowakei und Dänemark hinweisen. Nachnamen können als kulturelle Marker dienen, die Menschen mit ihrem Erbe verbinden und die Erinnerungen und Geschichten vergangener Generationen bewahren.

Der Familienname Folkmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Folkmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Folkmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Folkmann

Karte des Nachnamens Folkmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Folkmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Folkmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Folkmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Folkmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Folkmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Folkmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Folkmann der Welt

.
  1. Dänemark Dänemark (405)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (207)
  3. Frankreich Frankreich (108)
  4. Deutschland Deutschland (74)
  5. Polen Polen (72)
  6. Ungarn Ungarn (37)
  7. Kanada Kanada (30)
  8. Norwegen Norwegen (15)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (10)
  10. Österreich Österreich (9)
  11. Brasilien Brasilien (8)
  12. Russland Russland (2)
  13. Chile Chile (1)
  14. China China (1)
  15. Spanien Spanien (1)
  16. Luxemburg Luxemburg (1)
  17. Schweden Schweden (1)
  18. Slowakei Slowakei (1)