Nachname Folman

Die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Folman“

Der Nachname „Folman“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der seinen Ursprung in verschiedenen Teilen der Welt hat. Es ist ein relativ ungewöhnlicher Nachname, aber er hat eine reiche Geschichte und ist für diejenigen, die ihn tragen, von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens „Folman“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Folman“

Der Nachname „Folman“ ist ein Familienname germanischen Ursprungs. Es leitet sich vom althochdeutschen Wort „fol“ ab, was „Volk“ oder „Stamm“ bedeutet, und der Endung „-man“, was „Mann“ oder „Person“ bedeutet. Daher kann der Nachname „Folman“ mit „Mann des Volkes“ oder „Mann des Stammes“ übersetzt werden. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens „Folman“ wahrscheinlich Anführer oder prominente Mitglieder ihrer Gemeinschaft waren.

Als sich die germanischen Stämme in ganz Europa ausbreiteten, verbreitete sich der Nachname „Folman“ immer mehr. Es wird angenommen, dass der Familienname seinen Ursprung in Deutschland hat und sich später in andere Länder Europas verbreitete. Der Nachname „Folman“ kann in verschiedenen Ländern unterschiedliche Variationen haben, aber die zugrunde liegende Bedeutung bleibt dieselbe.

Prävalenz des Nachnamens „Folman“ in verschiedenen Ländern

Der Nachname „Folman“ ist relativ selten, mit der höchsten Häufigkeit in Dänemark, wo er am häufigsten vorkommt. Den Daten zufolge gibt es in Dänemark eine Inzidenz von 118 Personen mit dem Nachnamen „Folman“. Die Vereinigten Staaten folgen knapp dahinter mit einer Inzidenz von 111 Personen, die den Nachnamen „Folman“ tragen.

In den Niederlanden kommt der Nachname „Folman“ bei 100 Personen vor. In Polen und Russland gibt es ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Folman“, mit einer Inzidenz von 68 bzw. 61. Argentinien und Brasilien haben mit 23 bzw. 15 eine geringere Häufigkeit von Personen mit dem Nachnamen „Folman“.

Andere Länder mit einer geringeren Häufigkeit des Nachnamens „Folman“ sind Deutschland (14), Kasachstan (10), die Ukraine (9), Israel (8), Kirgisistan (5), Südafrika (4), Frankreich (3). , Albanien (2), Kanada (2), Indonesien (2), England (1), Irland (1), Philippinen (1) und Schweden (1).

Bedeutung und Erbe des Nachnamens „Folman“

Obwohl es sich um einen relativ ungewöhnlichen Nachnamen handelt, ist der Nachname „Folman“ für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung. Es ist ein Nachname, der für Stärke, Führung und Gemeinschaft steht. Wer den Nachnamen „Folman“ trägt, ist möglicherweise stolz auf sein Erbe und die Geschichte hinter seinem Namen.

Das Erbe des Nachnamens „Folman“ wird von den Personen weitergeführt, die ihn tragen und weiterhin die mit dem Namen verbundenen Werte und Traditionen pflegen. Es dient als Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und Einheit der Menschen, die denselben Nachnamen tragen, obwohl sie über verschiedene Länder verteilt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Folman“ ein Nachname mit einer reichen Geschichte und Bedeutung für diejenigen ist, die ihn tragen. Trotz seiner Seltenheit wird der Nachname weiterhin über Generationen weitergegeben und trägt das Erbe von Stärke, Führung und Gemeinschaft mit sich.

Der Familienname Folman in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Folman, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Folman größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Folman

Karte des Nachnamens Folman anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Folman gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Folman tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Folman, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Folman kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Folman ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Folman unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Folman der Welt

.
  1. Dänemark Dänemark (118)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (111)
  3. Niederlande Niederlande (100)
  4. Polen Polen (68)
  5. Russland Russland (61)
  6. Argentinien Argentinien (23)
  7. Brasilien Brasilien (15)
  8. Deutschland Deutschland (14)
  9. Kasachstan Kasachstan (10)
  10. Ukraine Ukraine (9)
  11. Israel Israel (8)
  12. Kirgisistan Kirgisistan (5)
  13. Südafrika Südafrika (4)
  14. Frankreich Frankreich (3)
  15. Albanien Albanien (2)
  16. Kanada Kanada (2)
  17. Indonesien Indonesien (2)
  18. England England (1)
  19. Irland Irland (1)
  20. Philippinen Philippinen (1)
  21. Schweden Schweden (1)