Nachname Folmer

Einführung

Der Nachname „Folmer“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Präsenz auf der ganzen Welt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens „Folmer“ in verschiedenen Ländern. Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen möchten wir einen umfassenden Überblick über diesen faszinierenden Nachnamen geben.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Folmer“ ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Personennamen „Folmar“ ab, der die Elemente „folk“, was „Volk“ bedeutet, und „meri“, was „berühmt“ oder „berühmt“ bedeutet, kombiniert. Daher kann der Name „Folmer“ als „berühmt im Volk“ oder „in der Gemeinschaft bekannt“ interpretiert werden.

Als Patronym-Nachname weist „Folmer“ auf die Abstammung von einem Vorfahren namens „Folmar“ hin. Im mittelalterlichen Europa wurden Patronym-Nachnamen häufig verwendet, um Personen anhand des Namens ihres Vaters zu identifizieren und so Abstammungs- und Familienbeziehungen herzustellen.

Variationen des Nachnamens

Im Laufe der Geschichte hat der Nachname „Folmer“ verschiedene phonetische und buchstabierende Änderungen erfahren, was zu unterschiedlichen Variationen in verschiedenen Regionen und Zeiträumen führte. Zu den häufigsten Variationen des Nachnamens „Folmer“ gehören:

1. Folmer

Die Standardform des Nachnamens „Folmer“ bleibt die am weitesten verbreitete Variante und behält ihre ursprünglichen germanischen Wurzeln und Bedeutung.

2. Folmeri

In einigen Regionen wurde der Nachname „Folmer“ möglicherweise an „Folmeri“ angepasst, um lokale sprachliche Einflüsse und Aussprachemuster widerzuspiegeln.

3. Fulmer

Eine weitere häufige Variante des Nachnamens „Folmer“ ist „Fulmer“, die möglicherweise aufgrund phonetischer Verschiebungen oder Anglisierung des ursprünglichen Namens entstanden ist.

Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname „Folmer“ hat eine vielfältige geografische Verbreitung mit erheblichen Konzentrationen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Den aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten zufolge kommt der Nachname „Folmer“ in den folgenden Ländern häufig vor:

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Folmer“ eine Häufigkeit von 1062, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen in der Bevölkerung macht. Die weit verbreitete Präsenz von „Folmer“ in den USA spiegelt die vielfältige Einwanderungsgeschichte und den kulturellen Schmelztiegel des Landes wider.

Argentinien

Argentinien hat eine bedeutende Bevölkerung mit dem Nachnamen „Folmer“ mit einer Häufigkeit von 1017. Die Präsenz von „Folmer“ in Argentinien kann auf historische Migrationsmuster und die Ansiedlung germanischer Gemeinschaften im Land zurückgeführt werden.

Niederlande

In den Niederlanden ist der Nachname „Folmer“ im Vergleich zu anderen Ländern mit einer Häufigkeit von 767 weniger verbreitet. Die niederländische Variante von „Folmer“ kann im Vergleich zu seinen germanischen Ursprüngen andere Schreib- oder Aussprachenuancen aufweisen.

Russland

In Russland hat der Nachname „Folmer“ eine Häufigkeit von 491, was auf eine moderate Präsenz in der Bevölkerung des Landes hinweist. Bei der russischen Adaption von „Folmer“ wurden möglicherweise phonetische Änderungen vorgenommen, um sie an die Landessprache anzupassen.

Brasilien

Brasilien hat eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens „Folmer“ mit 466 Personen, die diesen Namen tragen. Die brasilianische Variante von „Folmer“ könnte durch portugiesische Sprachnormen und Aussprache beeinflusst worden sein.

Frankreich

Der Nachname „Folmer“ ist in Frankreich mit einer Häufigkeit von 344 weniger verbreitet. Die französische Adaption von „Folmer“ spiegelt möglicherweise regionale Dialekte und sprachliche Besonderheiten wider.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname „Folmer“ eine bescheidene Häufigkeit von 163, was auf eine geringe Präsenz in der Bevölkerung hinweist. Die dänische Variante von „Folmer“ kann geringfügige Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen.

Polen

In Polen kommt der Nachname „Folmer“ relativ selten vor: 159 Personen tragen diesen Namen. Die polnische Adaption von „Folmer“ wurde möglicherweise phonetisch verändert, um sie an die lokale Sprache anzupassen.

Deutschland

Der Nachname „Folmer“ ist in Deutschland mit einer Häufigkeit von 104 weniger verbreitet. Die germanischen Wurzeln von „Folmer“ könnten sich innerhalb des Landes zu verschiedenen Variationen oder Ableitungen entwickelt haben.

Kasachstan

In Kasachstan ist der Nachname „Folmer“ mit einer Häufigkeit von 90 selten vertreten. Die Variation von „Folmer“ in Kasachstan könnte durch lokale sprachliche und kulturelle Faktoren beeinflusst worden sein.

Ukraine

Der Nachname „Folmer“ kommt in der Ukraine nur in begrenztem Umfang vor: 56 Personen tragen diesen Namen. Die ukrainische Adaption von „Folmer“ weist im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise deutliche phonetische Nuancen auf.

Schweden

Schweden hat eine kleine Bevölkerung mit dem Nachnamen „Folmer“ mit einer Häufigkeit von 39. Die schwedische Variante von „Folmer“ spiegelt möglicherweise skandinavische Sprachmuster und historische Einflüsse wider.

Kanada

DieDer Nachname „Folmer“ ist in Kanada mit einer Häufigkeit von 39 relativ selten. Die kanadische Adaption von „Folmer“ könnte durch englische und französische Sprachnormen beeinflusst worden sein.

Luxemburg

In Luxemburg ist der Nachname „Folmer“ mit 34 Personen, die diesen Namen tragen, selten. Die luxemburgische Variante von „Folmer“ weist möglicherweise einzigartige phonetische Merkmale auf, die sich von anderen Ländern unterscheiden.

Australien

Australien hat eine kleine Bevölkerung mit dem Nachnamen „Folmer“ mit einer Häufigkeit von 33. Die australische Variante von „Folmer“ könnte durch die britische Kolonial- und Siedlungsgeschichte beeinflusst worden sein.

Norwegen

In Norwegen ist der Nachname „Folmer“ mit 29 Personen, die den Namen tragen, begrenzt vertreten. Die norwegische Adaption von „Folmer“ wurde möglicherweise phonetisch geändert, um sie an lokale Dialekte anzupassen.

Belgien

Der Nachname „Folmer“ ist in Belgien mit einer Häufigkeit von 21 relativ selten. Die belgische Variante von „Folmer“ weist möglicherweise sprachliche Nuancen auf, die von niederländischen und französischen Sprachen beeinflusst sind.

Südafrika

Südafrika hat eine kleine Bevölkerung mit dem Nachnamen „Folmer“ mit einer Häufigkeit von 9. Die südafrikanische Variante von „Folmer“ könnte durch historische Migrations- und Siedlungsmuster im Land geprägt worden sein.

Österreich

In Österreich gibt es eine begrenzte Häufigkeit des Nachnamens „Folmer“, wobei 8 Personen diesen Namen tragen. Die österreichische Variante von „Folmer“ weist möglicherweise sprachliche Merkmale auf, die von germanischen Wurzeln beeinflusst sind.

Schweiz

In der Schweiz ist der Nachname „Folmer“ mit einer Häufigkeit von 7 relativ selten. Die Schweizer Adaption von „Folmer“ spiegelt möglicherweise die mehrsprachige und vielfältige Sprachlandschaft des Landes wider.

England

In England, insbesondere im Großraum London, hat der Nachname „Folmer“ eine geringe Häufigkeit von 5. Die englische Variante von „Folmer“ könnte durch lokale Dialekte und regionale Aussprachen beeinflusst worden sein.

Andere Länder

Außerhalb der oben genannten Länder kommt der Nachname „Folmer“ vereinzelt auch in anderen Ländern vor, darunter Chile, Slowakei, Senegal, Guinea, Griechenland, Ungarn, Indonesien, Litauen, Neukaledonien, Peru und Katar. In diesen Ländern gibt es jeweils eine Person mit dem Nachnamen „Folmer“, was auf eine minimale Präsenz in der jeweiligen Bevölkerung hinweist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Folmer“ ein faszinierender Name mit einer vielfältigen Geschichte und weltweiten Verbreitung ist. Von seinen germanischen Ursprüngen bis hin zu seinen verschiedenen Variationen in verschiedenen Ländern zeigt „Folmer“ die Komplexität der Familiennamenentwicklung und Migrationsmuster. Indem wir die Vorkommen von „Folmer“ in verschiedenen Ländern untersuchen, gewinnen wir Einblick in die kulturelle, sprachliche und historische Bedeutung dieses faszinierenden Nachnamens.

Der Familienname Folmer in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Folmer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Folmer größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Folmer

Karte des Nachnamens Folmer anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Folmer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Folmer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Folmer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Folmer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Folmer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Folmer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Folmer der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1062)
  2. Argentinien Argentinien (1017)
  3. Niederlande Niederlande (767)
  4. Russland Russland (491)
  5. Brasilien Brasilien (466)
  6. Frankreich Frankreich (344)
  7. Dänemark Dänemark (163)
  8. Polen Polen (159)
  9. Deutschland Deutschland (104)
  10. Kasachstan Kasachstan (90)
  11. Ukraine Ukraine (56)
  12. Schweden Schweden (39)
  13. Kanada Kanada (39)
  14. Luxemburg Luxemburg (34)
  15. Australien Australien (33)
  16. Norwegen Norwegen (29)
  17. Belgien Belgien (21)
  18. Südafrika Südafrika (9)
  19. Österreich Österreich (8)
  20. Schweiz Schweiz (7)
  21. England England (5)
  22. Finnland Finnland (4)
  23. Chile Chile (3)
  24. Slowakei Slowakei (1)
  25. Senegal Senegal (1)
  26. Guinea Guinea (1)
  27. Griechenland Griechenland (1)
  28. Ungarn Ungarn (1)
  29. Indonesien Indonesien (1)
  30. Litauen Litauen (1)
  31. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  32. Peru Peru (1)
  33. Katar Katar (1)