Nachname Foltz

Einführung

Nachnamen sind ein wesentlicher Teil unserer Identität, werden oft über Generationen weitergegeben und tragen ein Gefühl von Herkunft und Abstammung mit sich. Ein Nachname, der die Aufmerksamkeit vieler Forscher und Genealogen erregt hat, ist „Foltz“. Dieser Nachname hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbunden. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens „Foltz“, untersuchen seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und analysieren seine Bedeutung für die Untersuchung von Nachnamen.

Ursprünge des Nachnamens „Foltz“

Der Nachname „Foltz“ hat deutsche Wurzeln und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „voeltz“ ab, was „Volk“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Spitzname als Spitzname für jemanden entstand, der unter seinen Mitmenschen als Anführer oder als prominente Persönlichkeit in seiner Gemeinschaft galt. Der Nachname wurde möglicherweise auch verwendet, um Personen anhand ihres sozialen Status oder Berufs zu unterscheiden.

Deutsche Inzidenz

In Deutschland ist der Nachname „Foltz“ mit 228 registrierten Personen mit diesem Namen relativ häufig anzutreffen. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname eine starke Präsenz in der deutschen Geschichte und Gesellschaft hat, was möglicherweise auf eine lange Abstammungslinie von Personen hinweist, die den Namen über Generationen hinweg weitergetragen haben.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

Eines der Länder mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Foltz“ sind die Vereinigten Staaten mit 12.538 registrierten Vorfällen. Dies weist darauf hin, dass es in den USA eine beträchtliche Anzahl von Personen mit deutscher Abstammung oder Herkunft gibt, die den Nachnamen beibehalten haben. Die Verbreitung des Nachnamens in den USA spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und die Einwanderungsmuster deutscher Siedler in der Vergangenheit wider.

Andere Länder

Außer in Deutschland und den USA kommt der Nachname „Foltz“ in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Länder wie Brasilien, Frankreich und Argentinien haben die Häufigkeit des Nachnamens verzeichnet, was auf seine globale Reichweite und Präsenz in verschiedenen Regionen hinweist. Auch wenn die Zahlen in diesen Ländern möglicherweise geringer sind, zeigt die Verteilung des Nachnamens, dass er weit verbreitet und bekannt ist.

Bedeutung des Nachnamens „Foltz“

Der Nachname „Foltz“ bringt für die Personen, die ihn tragen, ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit mit sich. Es dient als Verbindung zur eigenen Abstammung und zum Erbe und verbindet sie mit ihren Wurzeln und den Generationen davor. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern unterstreicht seine Bedeutung für das Studium von Nachnamen und Genealogie und liefert wertvolle Einblicke in Migrationsmuster und kulturellen Austausch.

Genealogische Forschung

Für Forscher und Genealogen stellt der Nachname „Foltz“ ein interessantes Forschungsthema dar. Durch die Rückverfolgung der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens können Forscher wertvolle Informationen über Familiengeschichten und -verbindungen aufdecken. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern bietet eine Fülle von Daten für die genealogische Forschung, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihren Stammbaum zusammenzustellen und die Wurzeln ihrer Vorfahren zu erforschen.

Kulturerbe

Als Familienname mit deutschem Ursprung verkörpert „Foltz“ auch einen Sinn für kulturelles Erbe und Tradition. Es erinnert an die reiche Geschichte und Bräuche des deutschen Volkes und spiegelt seine Sprache, seinen Glauben und seine Werte wider. Der Nachname „Foltz“ bringt ein Gefühl des Stolzes und der Zugehörigkeit zu Menschen mit deutscher Abstammung mit sich und bewahrt ihre kulturelle Identität und ihr Erbe für zukünftige Generationen.

Soziale Bedeutung

Im weiteren Sinne hat der Nachname „Foltz“ gesellschaftliche Bedeutung als Zeichen von Identität und Zugehörigkeit. Es unterscheidet Individuen innerhalb der Gesellschaft und verbindet sie mit einer größeren Gemeinschaft von Menschen, die ein gemeinsames Erbe teilen. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern unterstreicht seine Rolle bei der Gestaltung sozialer Beziehungen und Netzwerke und der Förderung eines Gefühls der Verwandtschaft und Solidarität zwischen Personen mit demselben Nachnamen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Foltz“ ein prominenter und bedeutender Name ist, der das Interesse von Forschern und Ahnenforschern auf der ganzen Welt geweckt hat. Sein deutscher Ursprung und seine weite Verbreitung in Ländern wie den Vereinigten Staaten unterstreichen seine Bedeutung für die Erforschung von Nachnamen und dem kulturellen Erbe. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen unterstreicht seine Rolle bei der Verbindung von Einzelpersonen mit ihrer Abstammung und der Bewahrung ihres familiären Erbes für zukünftige Generationen. Mit seiner reichen Geschichte und globalen Reichweite ist der Nachname „Foltz“ nach wie vor ein faszinierendes und erforschendes Thema für diejenigen, die die Geheimnisse ihrer Vergangenheit lüften möchten.

Der Familienname Foltz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Foltz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Foltz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Foltz

Karte des Nachnamens Foltz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Foltz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Foltz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Foltz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Foltz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Foltz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Foltz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Foltz der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (12538)
  2. Brasilien Brasilien (489)
  3. Frankreich Frankreich (374)
  4. Deutschland Deutschland (228)
  5. Paraguay Paraguay (122)
  6. Argentinien Argentinien (120)
  7. Kanada Kanada (72)
  8. Italien Italien (14)
  9. Polen Polen (14)
  10. Australien Australien (11)
  11. Niederlande Niederlande (6)
  12. England England (5)
  13. Russland Russland (3)
  14. Tansania Tansania (2)
  15. Schweiz Schweiz (2)
  16. Chile Chile (2)
  17. Israel Israel (2)
  18. Luxemburg Luxemburg (2)
  19. Philippinen Philippinen (2)
  20. Slowenien Slowenien (1)
  21. Turks- und Caicosinseln Turks- und Caicosinseln (1)
  22. Ukraine Ukraine (1)
  23. Vietnam Vietnam (1)
  24. Belgien Belgien (1)
  25. China China (1)
  26. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  27. Kasachstan Kasachstan (1)
  28. Marokko Marokko (1)
  29. Mexiko Mexiko (1)
  30. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  31. Oman Oman (1)
  32. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  33. Singapur Singapur (1)