Nachname Frohn

Die Ursprünge des Nachnamens Frohn

Der Nachname Frohn ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „vron“ ab, was „Freund“ oder „Gefährte“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name als Spitzname oder persönlicher Name für jemanden entstand, der als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Freund galt. Der Nachname Frohn ist in Deutschland relativ häufig, mit einer signifikanten Häufigkeit von 2.845 Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Deutschland

Deutschland hat die höchste Häufigkeit des Nachnamens Frohn, mit 2.845 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Deutschland lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, wo er als Personenname verwendet wurde, bevor er sich schließlich zu einem erblichen Nachnamen entwickelte. Die Verbreitung des Nachnamens Frohn ist in Deutschland weit verbreitet, mit Konzentrationen in verschiedenen Regionen im ganzen Land.

Vereinigte Staaten

In den USA ist der Familienname Frohn mit 481 Personen, die diesen Nachnamen tragen, im Vergleich zu Deutschland seltener verbreitet. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer in die Vereinigten Staaten, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname Frohn hat möglicherweise Variationen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, da er an die englische Sprache und die amerikanischen Namenskonventionen angepasst wurde.

Niederlande

In den Niederlanden ist der Nachname Frohn mit 186 Personen, die diesen Nachnamen tragen, mäßig verbreitet. Der Familienname könnte durch Handel und kulturellen Austausch mit dem benachbarten Deutschland in die Niederlande gelangt sein. Die Präsenz des Nachnamens Frohn in den Niederlanden spiegelt die historischen Bindungen zwischen den beiden Ländern und ihr gemeinsames sprachliches und kulturelles Erbe wider.

Frankreich

Frankreich hat eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens Frohn: 71 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Familiennamens in Frankreich kann auf Migration und grenzüberschreitende Bewegungen zwischen Frankreich und Deutschland im Laufe der Geschichte zurückgeführt werden. Der Familienname Frohn wurde möglicherweise durch diplomatische, militärische oder kommerzielle Verbindungen zwischen den beiden Ländern nach Frankreich eingeführt.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname Frohn eine bescheidene Häufigkeit, 67 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Dänemark hängt möglicherweise mit historischen Interaktionen zwischen Dänemark und Deutschland sowie mit Migrations- und Siedlungsmustern in der Region zusammen. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise in der Schreibweise und Aussprache geändert, um ihn an die dänischen Sprachkonventionen anzupassen.

Brasilien

Brasilien hat eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens Frohn: 32 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien könnte auf die deutsche Einwanderung in das Land im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen sein. Deutsche Einwanderer haben den Nachnamen Frohn möglicherweise nach Brasilien eingeführt, wo er in die vielfältige Vielfalt brasilianischer Nachnamen integriert wurde.

Österreich

In Österreich ist der Nachname Frohn mit 29 Personen, die diesen Nachnamen tragen, mäßig verbreitet. Die Präsenz des Nachnamens in Österreich ist möglicherweise auf historische Bindungen zwischen Österreich und Deutschland sowie auf Migrationsmuster innerhalb der Region zurückzuführen. Der Familienname Frohn wurde möglicherweise durch Handel, Heirat oder andere soziale Verbindungen nach Österreich eingeführt.

Vereinigtes Königreich (England)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname Frohn nur selten vor: 17 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in England kann auf historische Interaktionen zwischen England und Deutschland sowie auf individuelle Migrations- und Siedlungsmuster zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise anglisiert oder an die englischen Phonetik- und Rechtschreibkonventionen angepasst.

Australien

In Australien kommt der Nachname Frohn nur in begrenztem Umfang vor: 13 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in Australien könnte auf die deutsche Einwanderung in das Land im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen sein. Deutsche Siedler haben den Nachnamen Frohn möglicherweise mit nach Australien gebracht, wo er Teil des multikulturellen Gefüges australischer Nachnamen wurde.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname Frohn nur selten vor: 12 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in Spanien kann auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Deutschland sowie auf individuelle Migrations- und Siedlungsentscheidungen zurückgeführt werden. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise an die spanische Sprache und die Namenskonventionen angepasst.

Liberia

In Liberia kommt der Nachname Frohn nur selten vor: 12 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Liberia kann auf historische Verbindungen zwischen Liberia und Deutschland sowie auf Migrations- und Siedlungsmuster in der Region zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise im Kolonialstil nach Liberia eingeführt.missionarische oder kommerzielle Einflüsse.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname Frohn nur selten vor: 11 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann auf die Einwanderung aus Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie auf individuelle Entscheidungen bei der Wahl des Nachnamens zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn ist möglicherweise durch verschiedene Kanäle der Migration und des kulturellen Austauschs Teil der vielfältigen kanadischen Nachnamenlandschaft geworden.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname Frohn eine bescheidene Häufigkeit, da 10 Personen diesen Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in der Schweiz kann mit historischen Verbindungen zwischen der Schweiz und Deutschland sowie mit Migrations- und Siedlungsmustern in der Region zusammenhängen. Der Familienname Frohn wurde möglicherweise durch Interaktionen zwischen der deutschsprachigen und der schweizerischen Bevölkerung in das Schweizer Familiennamenrepertoire integriert.

Polen

In Polen ist der Nachname Frohn minimal verbreitet, da nur 6 Personen diesen Nachnamen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Polen kann auf historische Interaktionen zwischen Polen und Deutschland sowie auf individuelle Entscheidungen bei der Annahme von Nachnamen zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise geändert, um ihn an die polnische Sprache und die Namenskonventionen anzupassen.

Belgien

In Belgien kommt der Nachname Frohn nur minimal vor: 3 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien hängt möglicherweise mit historischen Verbindungen zwischen Belgien und Deutschland sowie mit Migrations- und Siedlungsmustern in der Region zusammen. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise durch grenzüberschreitende Interaktionen und kulturellen Austausch nach Belgien eingeführt.

Schweden

In Schweden kommt der Nachname Frohn nur minimal vor: 3 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in Schweden kann auf historische Bindungen zwischen Schweden und Deutschland sowie auf individuelle Entscheidungen bei der Wahl des Nachnamens zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise durch verschiedene Einwanderungskanäle und kulturellen Einfluss in den schwedischen Nachnamenpool integriert.

Slowakei

In der Slowakei kommt der Nachname Frohn nur minimal vor: 3 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Familiennamens in der Slowakei kann auf historische Verbindungen zwischen der Slowakei und Deutschland sowie auf Migrations- und Siedlungsmuster in der Region zurückgeführt werden. Der Nachname Frohn könnte durch Interaktionen zwischen deutschsprachigen und slowakischen Bevölkerungsgruppen Teil des slowakischen Familiennamenrepertoires geworden sein.

Ecuador

In Ecuador kommt der Nachname Frohn nur minimal vor: Zwei Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Ecuador kann auf die Einwanderung aus Deutschland und anderen Ländern sowie auf individuelle Entscheidungen bei der Wahl des Nachnamens zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn könnte durch historische Bindungen und persönliche Vorlieben Teil der vielfältigen ecuadorianischen Nachnamenlandschaft geworden sein.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik ist der Nachname Frohn minimal verbreitet, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in der Tschechischen Republik kann mit historischen Interaktionen zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland sowie mit individuellen Entscheidungen bei der Annahme von Nachnamen zusammenhängen. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise angepasst, um ihn an die tschechische Sprache und Namenstraditionen anzupassen.

Grönland

In Grönland ist der Nachname Frohn minimal verbreitet, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Grönland kann auf Migration und Ansiedlung aus Deutschland oder anderen Ländern sowie auf individuelle Entscheidungen bei der Namensgebung zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn ist möglicherweise durch verschiedene Kanäle der Einwanderung und des kulturellen Austauschs Teil der grönländischen Nachnamenlandschaft geworden.

Italien

In Italien ist der Nachname Frohn minimal verbreitet, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Die Präsenz des Familiennamens in Italien kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Deutschland sowie auf individuelle Migrations- und Siedlungsentscheidungen zurückgeführt werden. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise an die italienische Sprache und Namenskonventionen angepasst, um in das italienische Nachnamenrepertoire integriert zu werden.

Singapur

In Singapur kommt der Nachname Frohn nur minimal vor, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Singapur kann auf Einwanderung aus Deutschland und anderen Ländern sowie auf individuelle Entscheidungen bei der Wahl des Nachnamens zurückzuführen sein. Der Nachname Frohn könnte durch historische Verbindungen und persönliche Vorlieben Teil der vielfältigen singapurischen Nachnamenlandschaft geworden sein.

Uganda

In Uganda kommt der Nachname Frohn nur minimal vor, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Uganda kann darauf zurückgeführt werdenhistorische Beziehungen zwischen Uganda und Deutschland sowie Migrations- und Siedlungsmuster innerhalb der Region. Der Nachname Frohn wurde möglicherweise durch koloniale, missionarische oder andere Einflüsse nach Uganda eingeführt.

Der Familienname Frohn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Frohn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Frohn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Frohn

Karte des Nachnamens Frohn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Frohn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Frohn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Frohn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Frohn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Frohn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Frohn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Frohn der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (2845)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (481)
  3. Niederlande Niederlande (186)
  4. Frankreich Frankreich (71)
  5. Dänemark Dänemark (67)
  6. Brasilien Brasilien (32)
  7. Österreich Österreich (29)
  8. England England (17)
  9. Australien Australien (13)
  10. Spanien Spanien (12)
  11. Liberia Liberia (12)
  12. Kanada Kanada (11)
  13. Schweiz Schweiz (10)
  14. Polen Polen (6)
  15. Belgien Belgien (3)
  16. Schweden Schweden (3)
  17. Slowakei Slowakei (3)
  18. Ecuador Ecuador (2)
  19. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  20. Grönland Grönland (1)
  21. Italien Italien (1)
  22. Singapur Singapur (1)
  23. Uganda Uganda (1)