Nachname Fujs

Nachname „Fujs“ Herkunft und Verbreitung

Der Nachname „Fujs“ ist slowenischen Ursprungs und weist gemäß den verfügbaren Daten die höchste Häufigkeit in Slowenien auf (ISO-Code SI). In geringerer Anzahl kommt es auch in Ländern wie Katalonien (ISO-Code CA), Kroatien (HR), Österreich (AT), Deutschland (DE), den Vereinigten Staaten (US), Argentinien (AR) und der Tschechischen Republik (CZ) vor. , und Serbien (RS).

Slowenien

In Slowenien ist der Nachname „Fujs“ mit einer Häufigkeit von 517 gemäß den verfügbaren Daten besonders verbreitet. Es hat wahrscheinlich tiefe Wurzeln in der slowenischen Geschichte und kann mit bestimmten Regionen oder Familien im Land in Verbindung gebracht werden. Weitere Untersuchungen zu lokalen Aufzeichnungen und genealogischen Studien könnten weitere Einblicke in die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Fujs“ in Slowenien liefern.

Katalonien

Der Nachname „Fujs“ kommt mit einer Häufigkeit von 57 auch in Katalonien vor. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen möglicherweise in die katalanische Region eingewandert sind oder dort familiäre Bindungen hatten. Das Verständnis der Migrationsmuster und historischen Verbindungen zwischen Slowenien und Katalonien könnte Aufschluss über die Präsenz des Nachnamens „Fujs“ in dieser Region geben.

Kroatien

In Kroatien hat der Nachname „Fujs“ eine Häufigkeit von 52. Dies weist darauf hin, dass es Personen mit slowenischer Abstammung oder Verbindungen mit Wohnsitz in Kroatien gibt, die den Nachnamen „Fujs“ tragen. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Slowenien und Kroatien könnte mehr über die Migration von Personen mit dem Nachnamen „Fujs“ zwischen diesen beiden Ländern offenbaren.

Österreich

Mit einer Inzidenz von 24 in Österreich ist der Familienname „Fujs“ auch hierzulande präsent. Die historischen Beziehungen zwischen Slowenien und Österreich sowie etwaige Migrationsmuster oder Austausche zwischen den beiden Ländern könnten zur Verbreitung des Nachnamens „Fujs“ in Österreich beigetragen haben. Weitere Recherchen zu lokalen Aufzeichnungen und historischen Dokumenten könnten weitere Informationen über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens in Österreich liefern.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Fujs“ eine geringere Häufigkeit von 7. Dies deutet darauf hin, dass es in Deutschland lebende Personen mit slowenischer Abstammung oder Verbindungen gibt, die den Nachnamen „Fujs“ tragen. Das Verständnis des historischen Kontexts der slowenischen Migration nach Deutschland und der Präsenz slowenischer Gemeinschaften im Land könnte helfen, die Verbreitung des Nachnamens „Fujs“ in Deutschland zu erklären.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 6 in den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Fujs“ auch bei Personen slowenischer Abstammung oder mit Vorfahren mit Slowenien zu finden. Die Geschichte der slowenischen Einwanderung in die Vereinigten Staaten, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, könnte zur Präsenz des Nachnamens „Fujs“ im Land beigetragen haben. Genealogische Forschung und Studien von Einwanderergemeinschaften könnten weitere Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens in den Vereinigten Staaten liefern.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Fujs“ eine Häufigkeit von 3. Dies weist darauf hin, dass es im Land Personen mit slowenischen Wurzeln oder Verbindungen gibt, die den Nachnamen „Fujs“ tragen. Die Erforschung der Geschichte der slowenischen Migration nach Argentinien und der Gründung slowenischer Gemeinden im Land könnte Aufschluss über die Präsenz des Nachnamens „Fujs“ in Argentinien geben.

Tschechische Republik

Mit einer Inzidenz von 3 in der Tschechischen Republik kommt der Familienname „Fujs“ auch hierzulande vor. Es deutet darauf hin, dass es Personen mit slowenischer Abstammung oder Verbindungen mit Wohnsitz in der Tschechischen Republik gibt, die den Nachnamen „Fujs“ tragen. Weitere Untersuchungen zu historischen Aufzeichnungen und Migrationsmustern könnten mehr über die Verbreitung des Nachnamens in der Tschechischen Republik aufdecken.

Serbien

Schließlich hat der Nachname „Fujs“ in Serbien eine geringe Häufigkeit von 2. Dies weist darauf hin, dass es Personen mit slowenischen Wurzeln oder Verbindungen gibt, die in Serbien den Nachnamen „Fujs“ tragen. Die Erforschung der historischen Beziehungen zwischen Slowenien und Serbien sowie etwaiger Migrationsmuster zwischen den beiden Ländern könnte weitere Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens „Fujs“ in Serbien liefern.

Der Familienname Fujs in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fujs, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fujs größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Fujs

Karte des Nachnamens Fujs anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fujs gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fujs tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fujs, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fujs kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fujs ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fujs unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Fujs der Welt

.
  1. Slowenien Slowenien (517)
  2. Kanada Kanada (57)
  3. Kroatien Kroatien (52)
  4. Österreich Österreich (24)
  5. Deutschland Deutschland (7)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6)
  7. Argentinien Argentinien (3)
  8. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  9. Serbien Serbien (2)