Nachname Fundi

Einführung

Der Nachname „Fundi“ ist ein relativ häufiger Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens „Fundi“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Regionen untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Fundi“

Der Nachname „Fundi“ stammt vermutlich aus Ostafrika, insbesondere aus Ländern wie Tansania, der Demokratischen Republik Kongo und Kenia. Das Wort „Fundi“ ist Swahili-Ursprung und wird oft zur Bezeichnung eines erfahrenen Handwerkers oder Kunsthandwerkers verwendet. Es handelt sich um einen Begriff, der Fachwissen und Beherrschung in einem bestimmten Gewerbe oder Beruf bezeichnet.

Bedeutung des Namens

Personen mit dem Nachnamen „Fundi“ werden oft als sachkundig, kompetent und kompetent in ihrem jeweiligen Fachgebiet angesehen. Es ist ein Name, der ein Gefühl von Prestige und Respekt vermittelt und die Fähigkeiten und Talente derjenigen widerspiegelt, die ihn tragen.

Prävalenz des Nachnamens „Fundi“

Der Nachname „Fundi“ kommt am häufigsten in ostafrikanischen Ländern wie Tansania vor, wo er mit 12.747 Personen eine besonders hohe Inzidenzrate aufweist. Es kommt auch in anderen Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo (9.522 Personen) und Kenia (7.042 Personen) vor.

Globale Verbreitung

Neben Ostafrika kommt der Familienname „Fundi“ auch in Ländern wie Malawi (1.333 Personen), Sambia (695 Personen) und Somalia (441 Personen) vor. Während es in afrikanischen Ländern stärker verbreitet ist, gibt es auch Personen mit dem Nachnamen „Fundi“ in Ländern wie Indien, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Länder mit geringer Inzidenz

Einige Länder haben eine geringere Häufigkeit des Nachnamens „Fundi“, da nur wenige Personen diesen Namen tragen. Dazu gehören Länder wie Norwegen, Belgien und Brasilien, in denen es jeweils nur eine Person mit dem Nachnamen „Fundi“ gibt.

Historische Bedeutung

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Fundi“ eine bedeutende Rolle in ihren Gemeinden und Berufen gespielt. Sie sind für ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Branchen bekannt und tragen zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Länder bei.

Vermächtnis des Namens

Der Nachname „Fundi“ hat in den Regionen, in denen er verbreitet ist, ein bleibendes Erbe hinterlassen, und die Träger des Namens pflegen weiterhin seinen Ruf für Exzellenz und Meisterschaft in ihren jeweiligen Bereichen.

Schlussfolgerung

Insgesamt hat der Nachname „Fundi“ in verschiedenen Ländern der Welt eine reiche Geschichte und Bedeutung, wobei Personen, die den Namen tragen, für ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten geschätzt werden. Seine Verbreitung in verschiedenen Regionen spiegelt die weitverbreitete Anerkennung des Namens und seine Assoziation mit Exzellenz und Kompetenz wider.

Der Familienname Fundi in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Fundi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Fundi größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Fundi

Karte des Nachnamens Fundi anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Fundi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Fundi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Fundi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Fundi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Fundi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Fundi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Fundi der Welt

.
  1. Tansania Tansania (12747)
  2. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (9522)
  3. Kenia Kenia (7042)
  4. Malawi Malawi (1333)
  5. Sambia Sambia (695)
  6. Somalia Somalia (441)
  7. Uganda Uganda (226)
  8. Südafrika Südafrika (87)
  9. Simbabwe Simbabwe (55)
  10. Ruanda Ruanda (36)
  11. Indien Indien (32)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (26)
  13. England England (17)
  14. Burundi Burundi (16)
  15. Österreich Österreich (13)
  16. Angola Angola (4)
  17. Schweden Schweden (4)
  18. Kanada Kanada (3)
  19. Spanien Spanien (3)
  20. Nigeria Nigeria (3)
  21. Pakistan Pakistan (2)
  22. Russland Russland (2)
  23. Thailand Thailand (2)
  24. Republik Kongo Republik Kongo (2)
  25. Luxemburg Luxemburg (2)
  26. Norwegen Norwegen (1)
  27. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  28. Polen Polen (1)
  29. Rumänien Rumänien (1)
  30. Belgien Belgien (1)
  31. Brasilien Brasilien (1)
  32. Türkei Türkei (1)
  33. Schweiz Schweiz (1)
  34. Deutschland Deutschland (1)
  35. Ecuador Ecuador (1)
  36. Frankreich Frankreich (1)
  37. Schottland Schottland (1)
  38. Indonesien Indonesien (1)
  39. Irland Irland (1)
  40. Japan Japan (1)
  41. Kuwait Kuwait (1)
  42. Marokko Marokko (1)
  43. Malaysia Malaysia (1)
  44. Niederlande Niederlande (1)