Nachname Gábor

Als Nachnamenexperte ist es immer wieder faszinierend, sich mit der Geschichte und Bedeutung verschiedener Nachnamen auseinanderzusetzen. In diesem Artikel werden wir den Nachnamen „Gábor“ eingehend untersuchen und dabei seine Herkunft, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern berücksichtigen. Der Nachname „Gábor“ hat eine reiche und geschichtsträchtige Vergangenheit und ist in mehreren europäischen Ländern stark vertreten.

Ursprünge des Nachnamens „Gábor“

Der Nachname „Gábor“ ist ungarischen Ursprungs und leitet sich vom ungarischen Vornamen „Gábor“ ab. Der Name „Gábor“ ist eine Variante des hebräischen Namens „Gabriel“, was „Gott ist meine Stärke“ bedeutet. In Ungarn und anderen osteuropäischen Ländern ist es ein gebräuchlicher Vorname.

Variationen des Nachnamens „Gábor“

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Gábor“ unterschiedliche Schreibweisen und Anpassungen in verschiedenen Ländern und Regionen. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Gabor“, „Gaboor“ und „Gaborov“. Diese Variationen spiegeln die vielfältigen sprachlichen Einflüsse und historischen Entwicklungen wider, die den Nachnamen im Laufe der Jahre geprägt haben.

Verbreitung des Nachnamens 'Gábor'

Der Nachname „Gábor“ kommt am häufigsten in Ungarn vor, wo er ein bekannter und weit verbreiteter Nachname ist. Den Daten zufolge weist Ungarn mit 6.765 Personen, die den Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens auf. Der Nachname ist auch in anderen Ländern weit verbreitet, beispielsweise in der Slowakei (1.284), der Tschechischen Republik (845) und Rumänien (573).

Andere Länder mit dem Nachnamen „Gábor“

Während der Nachname „Gábor“ in Ungarn am häufigsten vorkommt, kommt er auch in anderen Ländern der Welt in geringerer Zahl vor. In Ländern wie Deutschland, Schweden und Russland gibt es einige Personen mit dem Nachnamen „Gábor“, was auf seine Verbreitung über seine ungarischen Ursprünge hinaus hinweist.

Andere Länder, in denen mindestens eine Person den Nachnamen „Gábor“ trägt, sind Österreich, Australien, Spanien, Frankreich, England, Irland, die Niederlande, Serbien und die Vereinigten Staaten. Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern unterstreicht den globalen Charakter von Nachnamen und ihre Fähigkeit, Grenzen und Kulturen zu überwinden.

Historische Bedeutung des Nachnamens „Gábor“

Der Nachname „Gábor“ trägt einen Sinn für Geschichte und Tradition in sich und spiegelt das reiche kulturelle Erbe Ungarns und Osteuropas wider. Personen mit dem Nachnamen „Gábor“ haben möglicherweise eine Verbindung zur Geschichte, Sprache und Bräuchen der Region und bieten einen einzigartigen Einblick in die Wurzeln ihrer Vorfahren.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Nachname „Gábor“ wahrscheinlich von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch familiäre Bindungen und Abstammung erhalten blieben. Der Nachname dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet den Einzelnen mit seinen Vorfahren und dem Erbe, das er geerbt hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Gábor“ ein faszinierender und historisch bedeutsamer Nachname mit Wurzeln in Ungarn und Osteuropa ist. Seine Variationen, seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und seine historische Bedeutung machen es zu einem interessanten Thema für diejenigen, die sich mit Nachnamen und Genealogie befassen. Durch die Erforschung der Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens „Gábor“ gewinnen wir ein besseres Verständnis für die vielfältige und vernetzte Natur der Nachnamen auf der ganzen Welt.

Der Familienname Gábor in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gábor, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gábor größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gábor

Karte des Nachnamens Gábor anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gábor gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gábor tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gábor, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gábor kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gábor ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gábor unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gábor der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (6765)
  2. Slowakei Slowakei (1284)
  3. Tschechische Republik Tschechische Republik (845)
  4. Rumänien Rumänien (573)
  5. Deutschland Deutschland (5)
  6. Schweden Schweden (4)
  7. Russland Russland (3)
  8. Brasilien Brasilien (2)
  9. Österreich Österreich (1)
  10. Australien Australien (1)
  11. Spanien Spanien (1)
  12. Frankreich Frankreich (1)
  13. England England (1)
  14. Irland Irland (1)
  15. Niederlande Niederlande (1)
  16. Serbien Serbien (1)
  17. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)