Nachname Galles

Die Ursprünge des Nachnamens Galles

Der Nachname Galles hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Es wird angenommen, dass es aus verschiedenen Quellen stammt, wobei je nach Region Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache bestehen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens Galles in verschiedenen Ländern befassen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Galles mit einer Inzidenzrate von 1021 relativ häufig. Es wird angenommen, dass er von Einwanderern aus europäischen Ländern wie Frankreich und Deutschland ins Land gebracht wurde. Der Name mag im Laufe der Jahre Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren haben, hat aber immer noch die gleiche historische Bedeutung.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 286. Es wird angenommen, dass er von portugiesischen Siedlern eingeführt wurde, die während der Kolonialzeit ins Land kamen. Der Name mag sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, als er in die brasilianische Kultur integriert wurde, aber er behält immer noch seinen Ursprung.

Frankreich

Mit einer Inzidenzrate von 240 ist der Nachname Galles in Frankreich relativ häufig. Es wird angenommen, dass es vom französischen Wort „galle“ stammt, was „Galle“ oder „Galle“ bedeutet. Der Name könnte jemandem mit feurigem oder cholerischem Temperament gegeben worden sein, oder er könnte als Spitzname für jemanden verwendet worden sein, der als Medizinmann gearbeitet hat.

Spanien

In Spanien hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 134. Es wird angenommen, dass er aus der Region Galizien im Nordwesten Spaniens stammt. Der Name könnte vom Wort „galo“ abgeleitet sein, was „Hahn“ bedeutet und ein häufiges Symbol in der galizischen Heraldik war. Es hätte verwendet werden können, um jemanden zu bezeichnen, der mutig oder stolz war.

Argentinien

Der Nachname Galles hat in Argentinien eine Inzidenzrate von 40. Es wird angenommen, dass es im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert von italienischen und spanischen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Der Name wurde möglicherweise geändert, um ihn an die Aussprache der spanischen Sprache anzupassen, behält aber dennoch seine ursprüngliche Bedeutung und Bedeutung.

Deutschland

Der Familienname Galles hat in Deutschland eine Häufigkeitsrate von 39. Es wird angenommen, dass er vom mittelhochdeutschen Wort „gal“ stammt, was „fröhlich“ oder „fröhlich“ bedeutet. Der Name könnte einer Person mit einer fröhlichen oder optimistischen Persönlichkeit gegeben worden sein oder er könnte als Spitzname für einen Narren oder Entertainer verwendet worden sein.

Philippinen

Der Nachname Galles hat auf den Philippinen eine relativ niedrige Inzidenzrate von 6. Es wird angenommen, dass es im 16. Jahrhundert von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Name wurde im Laufe der Zeit möglicherweise anglisiert, um ihn an die philippinische Sprache anzupassen, aber seine Ursprünge lassen sich immer noch auf seine spanischen Wurzeln zurückführen.

Venezuela

In Venezuela hat der Nachname Galles eine Inzidenzrate von 5. Es wird angenommen, dass er von europäischen Einwanderern, insbesondere aus Spanien und Italien, ins Land gebracht wurde. Der Name hat möglicherweise Änderungen in der Aussprache und Schreibweise erfahren, aber er hat immer noch die gleiche historische Bedeutung und das gleiche kulturelle Erbe.

Italien

In Italien hat der Nachname Galles eine niedrige Inzidenzrate von 4. Es wird angenommen, dass er aus der Region Lombardei in Norditalien stammt. Der Name könnte vom lateinischen Wort „gallus“ abgeleitet sein, was „Hahn“ oder „Hahn“ bedeutet. Es könnte verwendet worden sein, um jemanden zu bezeichnen, der stolz oder mutig war, oder es könnte ein Spitzname für eine Person mit einem hahnähnlichen Aussehen gewesen sein.

Tunesien

In Tunesien hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 4. Es wird angenommen, dass er im 19. und frühen 20. Jahrhundert von französischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Name wurde möglicherweise geändert, um ihn an die Aussprache der arabischen Sprache anzupassen, seine Ursprünge lassen sich jedoch immer noch auf seine französischen Wurzeln zurückführen.

Kanada

In Kanada hat der Nachname Galles eine niedrige Inzidenzrate von 2. Es wird angenommen, dass er während der Kolonialzeit von französischen und englischen Siedlern eingeführt wurde. Der Name hat möglicherweise Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, hat aber immer noch die gleiche historische Bedeutung und das gleiche kulturelle Erbe.

Australien

In Australien hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 18. und 19. Jahrhundert von britischen Siedlern ins Land gebracht wurde. Der Name wurde im Laufe der Zeit möglicherweise anglisiert, um ihn an die australische Aussprache anzupassen, seine Ursprünge lassen sich jedoch immer noch auf seine britischen Wurzeln zurückführen.

Belgien

In Belgien hat der Nachname Galles eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er aus der Region Wallonien im Süden Belgiens stammt. Der Name könnte vom altfranzösischen Wort „gales“ abgeleitet sein, was „Ausländer“ bedeutet. Es hätte verwendet werden können, um jemanden zu bezeichnen, der nicht belgischer Abstammung war oderdie aus einem anderen Land kamen.

Bolivien

In Bolivien hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 16. Jahrhundert von spanischen Konquistadoren eingeführt wurde. Der Name wurde möglicherweise geändert, um ihn an die Aussprache der spanischen Sprache anzupassen, aber er hat immer noch die gleiche historische Bedeutung und das gleiche kulturelle Erbe.

Weißrussland

In Weißrussland hat der Nachname Galles eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er aus der Region Minsk in Zentralweißrussland stammt. Der Name könnte vom altslawischen Wort „golva“ abgeleitet sein, was „Kopf“ oder „Anführer“ bedeutet. Es könnte verwendet worden sein, um jemanden zu bezeichnen, der ein Anführer oder eine Autoritätsperson war.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 16. Jahrhundert von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Name wurde möglicherweise geändert, um ihn an die Aussprache der spanischen Sprache anzupassen, aber er hat immer noch die gleiche historische Bedeutung und das gleiche kulturelle Erbe.

England

In England, insbesondere im Großraum London, hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er vom altenglischen Wort „gal“ stammt, was „jovial“ oder „fröhlich“ bedeutet. Der Name könnte einer Person mit fröhlichem oder fröhlichem Gemüt gegeben worden sein, oder er könnte als Spitzname für einen Narren oder Entertainer verwendet worden sein.

Japan

In Japan hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 16. Jahrhundert von europäischen Händlern und Missionaren eingeführt wurde. Der Name wurde möglicherweise geändert, um ihn an die Aussprache der japanischen Sprache anzupassen, seine Ursprünge lassen sich jedoch immer noch auf seine europäischen Wurzeln zurückführen.

Luxemburg

In Luxemburg hat der Familienname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er aus der Region der Ardennen im Süden Luxemburgs stammt. Der Name könnte vom altfranzösischen Wort „gales“ abgeleitet sein, was „haarig“ bedeutet. Es könnte verwendet worden sein, um jemanden mit einem haarigen oder ungepflegten Aussehen zu bezeichnen.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 16. Jahrhundert von spanischen Konquistadoren eingeführt wurde. Der Name wurde im Laufe der Zeit möglicherweise anglisiert, um ihn an die spanische Aussprache anzupassen, seine Ursprünge lassen sich jedoch immer noch auf seine spanischen Wurzeln zurückführen.

Paraguay

In Paraguay hat der Nachname Galles eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er aus der Region Concepción im Norden Paraguays stammt. Der Name könnte vom Guaraní-Wort „kalles“ abgeleitet sein, was „groß“ oder „Riese“ bedeutet. Es hätte verwendet werden können, um jemanden zu bezeichnen, der groß oder von imposanter Statur war.

Katar

In Katar hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 20. Jahrhundert von britischen Auswanderern eingeführt wurde. Der Name wurde möglicherweise im Laufe der Zeit anglisiert, um ihn an die arabische Aussprache anzupassen, seine Ursprünge lassen sich jedoch immer noch auf seine britischen Wurzeln zurückführen.

Rumänien

In Rumänien hat der Nachname Galles eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er aus der Region Siebenbürgen in Zentralrumänien stammt. Der Name könnte vom altungarischen Wort „gal“ abgeleitet sein, was „gastfreundlich“ oder „großzügig“ bedeutet. Es hätte verwendet werden können, um jemanden zu bezeichnen, der freundlich oder gutherzig war.

Russland

In Russland hat der Nachname Galles eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er im 18. und 19. Jahrhundert von deutschen Siedlern eingeführt wurde. Der Name wurde möglicherweise geändert, um ihn an die Aussprache der russischen Sprache anzupassen, seine Ursprünge lassen sich jedoch immer noch auf seine deutschen Wurzeln zurückführen.

Der Familienname Galles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Galles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Galles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Galles

Karte des Nachnamens Galles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Galles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Galles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Galles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Galles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Galles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Galles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Galles der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1021)
  2. Brasilien Brasilien (286)
  3. Frankreich Frankreich (240)
  4. Spanien Spanien (134)
  5. Argentinien Argentinien (40)
  6. Deutschland Deutschland (39)
  7. Philippinen Philippinen (6)
  8. Venezuela Venezuela (5)
  9. Italien Italien (4)
  10. Tunesien Tunesien (4)
  11. Kanada Kanada (2)
  12. Australien Australien (1)
  13. Belgien Belgien (1)
  14. Bolivien Bolivien (1)
  15. Weißrussland Weißrussland (1)
  16. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  17. England England (1)
  18. Japan Japan (1)
  19. Luxemburg Luxemburg (1)
  20. Mexiko Mexiko (1)
  21. Paraguay Paraguay (1)
  22. Katar Katar (1)
  23. Rumänien Rumänien (1)
  24. Russland Russland (1)