Der Nachname Gandar hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Es wird angenommen, dass es aus verschiedenen Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. In diesem Artikel werden wir die Häufigkeit des Nachnamens Gandar in verschiedenen Ländern untersuchen und uns mit seiner Bedeutung und Bedeutung befassen.
In Frankreich hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 327 und ist damit einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Es wird angenommen, dass es aus der französischen Region stammt und über Generationen weitergegeben wurde.
In Indien hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 186, was auf seine Verbreitung im Land hinweist. Möglicherweise hat er seine Wurzeln auf dem indischen Subkontinent und ist ein Name mit kultureller Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 137 in Mexiko ist der Nachname Gandar in dem lateinamerikanischen Land präsent. Es könnte durch Migration oder Kolonialisierung nach Mexiko gebracht worden sein und ist zu einem Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes geworden.
In der Türkei hat der Familienname Gandar eine Häufigkeit von 104, was auf seine Präsenz im eurasischen Land hinweist. Möglicherweise wurde es im Laufe der Jahre von türkischen Familien übernommen und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
Der Nachname Gandar hat auf den Philippinen eine Häufigkeit von 104, was seine Beliebtheit in dem südostasiatischen Land zeigt. Es könnte durch historische Verbindungen mit anderen Nationen auf die Philippinen gelangt sein.
Mit einer Inzidenz von 80 in den Vereinigten Staaten ist der Familienname Gandar in der amerikanischen Nation verbreitet. Es könnte von Einwanderern auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ins Land gebracht worden sein und ist zu einem Teil des vielfältigen Gefüges der amerikanischen Gesellschaft geworden.
In Indonesien hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 50, was auf seine Verbreitung im Archipelstaat hinweist. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von indonesischen Familien übernommen, was den reichen kulturellen Reichtum des Landes widerspiegelt.
Der Familienname Gandar hat im Iran eine Häufigkeit von 48, was seine Präsenz im Land des Nahen Ostens zeigt. Möglicherweise wurde es über Generationen iranischer Familien weitergegeben und bringt einen Sinn für Erbe und Tradition mit sich.
In England hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 38, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name stammt möglicherweise aus England oder wurde von englischen Familien übernommen und wurde Teil des vielfältigen Familiennamenpools des Landes.
Mit einer Inzidenz von 25 in der Schweiz ist der Nachname Gandar im europäischen Land präsent. Es dürfte durch historische Verbindungen mit anderen Nationen in die Schweiz gelangt sein und zu einem Teil der Schweizer Kulturlandschaft geworden sein.
In Neuseeland kommt der Nachname Gandar mit einer Häufigkeit von 24 vor, was seine Beliebtheit im pazifischen Land zeigt. Möglicherweise wurde es durch Migration oder Kolonialisierung nach Neuseeland gebracht und wurde Teil der multikulturellen Gesellschaft des Landes.
In Nigeria kommt der Nachname Gandar mit einer Häufigkeit von 14 vor, was auf seine Präsenz im afrikanischen Land hinweist. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von nigerianischen Familien übernommen und spiegelt die verschiedenen ethnischen Gruppen und kulturellen Traditionen des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 12 in Kanada ist der Familienname Gandar im nordamerikanischen Land verbreitet. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Handel nach Kanada gebracht und wurde Teil des lebendigen Mosaiks an Nachnamen des Landes.
In Argentinien hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 10, was auf seine Präsenz im südamerikanischen Land hinweist. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von argentinischen Familien übernommen, was die europäischen und indigenen Einflüsse des Landes widerspiegelt.
Mit einer Inzidenz von 8 in Australien ist der Familienname Gandar im ozeanischen Land vertreten. Möglicherweise wurde es durch Migration oder Kolonisierung nach Australien eingeführt und ist dort Teil des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes geworden.
In Brasilien hat der Nachname Gandar eine Inzidenz von 8, was seine Prävalenz in dem lateinamerikanischen Land zeigt. Möglicherweise wurde es im Laufe der Jahre von brasilianischen Familien übernommen, was die reiche Geschichte des Landes in Bezug auf Einwanderung und kulturellen Austausch widerspiegelt.
Mit einer Inzidenz von 8 in Pakistan ist der Nachname Gandar in dem südasiatischen Land präsent. Möglicherweise wurde es über Generationen pakistanischer Familien weitergegeben und brachte ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit mit sich.
In Schottland hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 4, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name stammt möglicherweise aus Schottland oder wurde von schottischen Familien übernommen und wurde Teil der vielfältigen Familiennamen des Landes.
Mit einer Inzidenz von 4 in Wales ist der Nachname Gandar im Land verbreitet. Möglicherweise wurde es durch historische Verbindungen mit anderen Nationen nach Wales gebracht und wurde Teil des walisischen Kulturerbes.
In Marokko hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 4, was auf seine Präsenz in dem nordafrikanischen Land hinweist. Möglicherweise wurde er durch historische Einflüsse oder durch Handel nach Marokko eingeführt und wurde Teil der vielfältigen Nachnamenpopulation des Landes.
Mit einer Inzidenz von 3 in Belgien ist der Nachname Gandar im europäischen Land präsent. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von belgischen Familien übernommen und spiegelt die multikulturelle Gesellschaft und die sprachliche Vielfalt des Landes wider.
In Malaysia hat der Nachname Gandar eine Inzidenz von 3, was seine Beliebtheit in dem südostasiatischen Land zeigt. Es könnte im Laufe der Jahre von malaysischen Familien übernommen worden sein und zu einem Teil der einzigartigen Kulturmischung des Landes geworden sein.
Mit einer Inzidenz von 2 in Schweden ist der Familienname Gandar im skandinavischen Land vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Schweden eingeführt und ist dort Teil der reichen Familiennamengeschichte des Landes geworden.
In Südafrika hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 2, was auf seine Präsenz in der afrikanischen Nation hinweist. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von südafrikanischen Familien übernommen und spiegelt die vielfältige Bevölkerung und das kulturelle Erbe des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 1 in Katar ist der Familienname Gandar in dem Land des Nahen Ostens verbreitet. Möglicherweise wurde der Name durch historische Verbindungen mit anderen Ländern nach Katar eingeführt und wurde Teil des vielfältigen Familiennamenpools des Landes.
Im Tschad hat der Nachname Gandar eine Häufigkeit von 1, was auf seine Präsenz im zentralafrikanischen Land hinweist. Es könnte über Generationen tschadischer Familien weitergegeben worden sein und ein Gefühl von Identität und Tradition mit sich gebracht haben.
Mit einer Inzidenz von 1 in Thailand ist der Nachname Gandar in dem südostasiatischen Land verbreitet. Es könnte durch historische Einflüsse oder Handel nach Thailand eingeführt worden sein und zu einem Teil der vielfältigen kulturellen Vielfalt des Landes geworden sein.
In Afghanistan hat der Nachname Gandar eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz in dem zentralasiatischen Land zeigt. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von afghanischen Familien übernommen, was die komplexe Geschichte der kulturellen Interaktionen des Landes widerspiegelt.
Mit einer Inzidenz von 1 in Simbabwe ist der Familienname Gandar im südafrikanischen Land verbreitet. Es kann sein, dass es über Generationen hinweg von simbabwischen Familien weitergegeben wurde und ein Gefühl von Herkunft und Zugehörigkeit mit sich bringt.
In Kamerun hat der Nachname Gandar eine Inzidenz von 1, was auf seine Präsenz in dem zentralafrikanischen Land hinweist. Es könnte durch historische Einflüsse oder Migration nach Kamerun gebracht worden sein und Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes geworden sein.
Mit einer Inzidenz von 1 in Deutschland ist der Nachname Gandar im europäischen Land verbreitet. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von deutschen Familien übernommen und spiegelt die Migrations- und Kulturgeschichte des Landes wider.
In Spanien hat der Nachname Gandar eine Inzidenz von 1, was seine Präsenz im europäischen Land zeigt. Es könnte durch historische Verbindungen mit anderen Ländern nach Spanien gelangt sein und Teil des vielfältigen Familiennamenpools des Landes geworden sein.
Mit einer Inzidenz von 1 in Italien ist der Nachname Gandar im Mittelmeerland vertreten. Möglicherweise wurde es im Laufe der Zeit von italienischen Familien übernommen und spiegelt das kulturelle Erbe und die sprachliche Vielfalt des Landes wider.
In Südkorea hat der Nachname Gandar eine Inzidenz von 1, was auf seine Präsenz in dem ostasiatischen Land hinweist. Es könnte durch historische Einflüsse oder Handel nach Südkorea eingeführt worden sein und dort zu einem Teil der reichen Kultur des Landes geworden sein.
Mit einer Inzidenz von 1 in Mosambik ist der Nachname Gandar im südafrikanischen Land verbreitet. Möglicherweise wurde es über Generationen hinweg von mosambikanischen Familien weitergegeben und brachte ein Gefühl von Identität und Tradition mit sich.
Insgesamt hat der Nachname Gandar eine weltweite Präsenz, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Ländern unterschiedlich ist. Es ist ein Name, der über Generationen weitergegeben wurde und für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Erbe und Identität mit sich bringt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gandar, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gandar größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gandar gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gandar tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gandar, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gandar kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gandar ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gandar unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.