Nachname Gandolfo

Der Nachname Gandolfo ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung und den Variationen des Nachnamens Gandolfo befassen und seine Häufigkeit in verschiedenen Ländern untersuchen. Lassen Sie uns die komplizierte Geschichte hinter diesem einzigartigen Nachnamen aufdecken.

Ursprung und Bedeutung

Der Familienname Gandolfo hat italienischen Ursprung und leitet sich vom Personennamen Gandolfo ab, der wiederum germanischen Ursprungs ist. Es wird angenommen, dass der Name Gandolfo aus den Elementen „gand“, was „Magie“ oder „Zauber“ bedeutet, und „wulf“, was „Wolf“ bedeutet, entstanden ist und zusammen einen Namen ergibt, der einen magischen oder charismatischen Wolf bedeutet. Es ist ein Name, der Stärke, Intelligenz und Mystik mit sich bringt.

Der Nachname Gandolfo entstand wahrscheinlich als Patronym-Familienname, was bedeutet, dass er ursprünglich zur Identifizierung der Nachkommen eines Mannes namens Gandolfo verwendet wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname erblich, über Generationen weitergegeben und schließlich von Familien als dauerhafter Nachname übernommen.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen weist Gandolfo in verschiedenen Regionen und Sprachen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Einige häufige Varianten des Nachnamens Gandolfo sind Gandolfi, Gandolf und Gandalph. Diese Variationen können regionale Dialekte, phonetische Anpassungen oder historische Einflüsse auf den Nachnamen im Laufe der Zeit widerspiegeln.

In einigen Fällen haben Personen mit dem Nachnamen Gandolfo bei der Einwanderung in ein neues Land möglicherweise ihren Nachnamen anglisiert oder geändert, was zu weiteren Variationen wie Gando oder Dolf führte. Trotz dieser Variationen bleiben das Kernwesen und die Bedeutung des Nachnamens Gandolfo in den verschiedenen Formen erhalten.

Vorkommen des Nachnamens Gandolfo

Der Familienname Gandolfo ist in verschiedenen Ländern der Welt stark vertreten, wobei Italien das Hauptherkunftsland und die häufigste Verbreitung ist. Den Daten zufolge weist Italien die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen Gandolfo auf, mit einer Gesamtinzidenz von 7568 registrierten Personen, die den Nachnamen tragen.

Italien

In Italien ist der Nachname Gandolfo relativ häufig, insbesondere in Regionen wie Sizilien und Kalabrien, wo der Name historische Wurzeln hat. Der Nachname Gandolfo ist wahrscheinlich in Familienaufzeichnungen, historischen Dokumenten und lokalen Gemeinschaften in ganz Italien zu finden, was ihn zu einem wichtigen Teil des kulturellen und genealogischen Erbes des Landes macht.

Argentinien

Außerhalb Italiens gibt es in Argentinien eine signifikante Verbreitung des Nachnamens Gandolfo, wobei 2299 Personen registriert sind, die den Nachnamen tragen. Die Anwesenheit von Gandolfo-Familien in Argentinien lässt sich auf italienische Einwanderer zurückführen, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Familienname Gandolfo hat sich seitdem in Argentinien etabliert und trägt zum vielfältigen kulturellen Angebot des Landes bei.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens Gandolfo, wobei 1958 Personen diesen Namen tragen. Italienische Einwanderer, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in die Vereinigten Staaten kamen, führten wahrscheinlich den Nachnamen Gandolfo an die amerikanischen Küsten. Heute gibt es Gandolfo-Familien in verschiedenen Bundesstaaten des Landes, die das Erbe ihrer Vorfahren fortführen.

Brasilien

In Brasilien ist der Nachname Gandolfo präsent, wobei 1170 Personen mit diesem Namen registriert sind. Der Nachname könnte durch italienische Einwanderung oder andere historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern nach Brasilien eingeführt worden sein. Gandolfo-Familien in Brasilien tragen zur kulturellen Vielfalt des Landes bei und führen die Linie ihrer Vorfahren fort.

Frankreich

Auch in Frankreich gibt es eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens Gandolfo: 1071 Personen tragen den Namen. Die Anwesenheit von Gandolfo-Familien in Frankreich kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Frankreich sowie auf Migrationen italienischer Bevölkerungsgruppen in Nachbarländer zurückgeführt werden. Der Nachname Gandolfo trägt zum multikulturellen Gefüge Frankreichs bei und spiegelt die Vernetzung des europäischen Erbes wider.

Andere Länder

Außer in den oben genannten Ländern kommt der Familienname Gandolfo, wenn auch in geringerer Zahl, auch in zahlreichen anderen Ländern der Welt vor. In Ländern wie Uruguay, Chile, Spanien, Peru, Australien, Kanada und dem Vereinigten Königreich kommt der Nachname Gandolfo alle vor, wenn auch in geringerem Maße als Italien oder Argentinien.

Insgesamt repräsentiert der Nachname Gandolfo eine einzigartige Mischung aus italienischem Erbe, germanischen Wurzeln und globalen Migrationsmustern. Sein Vorkommen in verschiedenen Ländern unterstreicht die Vernetzung der Menschheitsgeschichte und zeigt, wie Nachnamen über Grenzen, Kulturen und Generationen hinweg verbreitet werden und einen bleibenden Eindruck hinterlassen könnenWelt.

Ob durch seinen Ursprung, seine Variationen oder seine weltweite Verbreitung – der Nachname Gandolfo erzählt eine Geschichte, die über Zeit und Geographie hinausgeht und Menschen über Kontinente hinweg verbindet und sie durch ein gemeinsames Erbe ihrer Vorfahren vereint. Während wir weiterhin die Geheimnisse von Nachnamen und Genealogie lüften, steht der Name Gandolfo als Beweis für die dauerhafte Kraft von Identität und Erbe bei der Gestaltung unserer kollektiven Erzählung.

Der Familienname Gandolfo in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gandolfo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gandolfo größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gandolfo

Karte des Nachnamens Gandolfo anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gandolfo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gandolfo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gandolfo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gandolfo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gandolfo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gandolfo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gandolfo der Welt

.
  1. Italien Italien (7568)
  2. Argentinien Argentinien (2299)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1958)
  4. Brasilien Brasilien (1170)
  5. Frankreich Frankreich (1071)
  6. Uruguay Uruguay (318)
  7. Chile Chile (229)
  8. Spanien Spanien (223)
  9. Peru Peru (164)
  10. Australien Australien (124)
  11. Kanada Kanada (115)
  12. England England (89)
  13. Schweiz Schweiz (66)
  14. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (46)
  15. Belgien Belgien (44)
  16. Deutschland Deutschland (39)
  17. Venezuela Venezuela (28)
  18. Ecuador Ecuador (20)
  19. Kolumbien Kolumbien (13)
  20. Paraguay Paraguay (10)
  21. Monaco Monaco (5)
  22. Niederlande Niederlande (5)
  23. Mosambik Mosambik (4)
  24. Neukaledonien Neukaledonien (4)
  25. Panama Panama (4)
  26. Portugal Portugal (4)
  27. Tschechische Republik Tschechische Republik (4)
  28. Philippinen Philippinen (2)
  29. Schweden Schweden (2)
  30. China China (2)
  31. Luxemburg Luxemburg (2)
  32. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  33. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)
  34. Österreich Österreich (1)
  35. Polen Polen (1)
  36. Bahrain Bahrain (1)
  37. Thailand Thailand (1)
  38. Ukraine Ukraine (1)
  39. Griechenland Griechenland (1)
  40. Guatemala Guatemala (1)
  41. Kroatien Kroatien (1)
  42. Irland Irland (1)
  43. Israel Israel (1)
  44. Japan Japan (1)