Nachname Gangel

Einführung

Der Nachname „Gangel“ ist ein relativ seltener Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Die Gesamtinzidenz liegt in den Vereinigten Staaten bei 331, womit sie im Vergleich zu anderen Ländern häufiger auftritt. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Gangel“ in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen und uns mit dem kulturellen und historischen Kontext dieses einzigartigen Nachnamens befassen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Gangel“ mit einer Häufigkeit von 331 am häufigsten vor. Die Ursprünge des Nachnamens in den USA gehen auf frühe Einwanderer zurück, die den Namen aus ihren Heimatländern mitbrachten. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname germanische Wurzeln hat, da er mit einer Häufigkeit von 119 auch in Deutschland vorkommt.

Deutschland

In Deutschland kommt der Nachname „Gangel“ mit einer Häufigkeit von 119 vor. Deutsche Nachnamen haben oft Bedeutungen, die sich auf Berufe, Orte oder Eigenschaften des ursprünglichen Trägers beziehen. Die Bedeutung von „Gangel“ im Deutschen ist nicht sofort klar, könnte aber von einem Ortsnamen oder einem beschreibenden Begriff abgeleitet sein.

Ungarn

Mit einer Inzidenz von 103 kommt „Gangel“ auch in Ungarn vor. Ungarische Nachnamen können die unterschiedlichen ethnischen und sprachlichen Wurzeln des Landes widerspiegeln, daher ist es möglich, dass der Nachname „Gangel“ einen ungarischen Ursprung hat, der sich von seinen germanischen Wurzeln unterscheidet. Weitere Forschungen zur ungarischen Genealogie und Geschichte könnten weitere Einblicke in die Bedeutung des Nachnamens in diesem Zusammenhang liefern.

Österreich

In Österreich hat der Nachname „Gangel“ eine Häufigkeit von 91. Aufgrund der Geschichte des Landes mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Sprachen weisen österreichische Nachnamen oft eine Mischung aus deutschen, ungarischen, tschechischen und slawischen Einflüssen auf. Das Vorkommen von „Gangel“ in Österreich lässt vermuten, dass sich der Familienname durch Migration und Vermischung verschiedener Kulturen in ganz Mitteleuropa verbreitet hat.

Andere Länder

Südafrika

In Südafrika hat „Gangel“ eine Häufigkeit von 42. Das Vorkommen des Nachnamens in Südafrika kann auf europäische Siedler zurückgeführt werden, die den Namen während der Kolonialisierung mitbrachten. Südafrikanische Nachnamen spiegeln oft die Kolonialgeschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes wider, mit Einflüssen aus dem Niederländischen, Britischen und indigenen Sprachen.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich ist „Gangel“ im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet, mit einer Inzidenz von 34 in England und 26 in Schottland. Die schottische und die englische Variante des Nachnamens können unterschiedliche Ursprünge oder Bedeutungen haben, was die einzigartige Geschichte dieser Regionen im Vereinigten Königreich widerspiegelt. Weitere Recherchen in lokalen Archiven und historischen Aufzeichnungen könnten weitere Einblicke in die Präsenz von „Gangel“ im Vereinigten Königreich liefern.

Schweiz

In der Schweiz kommt „Gangel“ mit einer Häufigkeit von 17 vor. Schweizer Nachnamen haben oft deutsche, französische und italienische Einflüsse, was die Mehrsprachigkeit und Multikulturalität des Landes widerspiegelt. Das Vorkommen von „Gangel“ in der Schweiz lässt darauf schließen, dass sich der Nachname möglicherweise über Sprachregionen und kulturelle Gruppen innerhalb des Landes verbreitet hat.

Kanada

In Kanada kommt „Gangel“ mit einer Häufigkeit von 14 vor. Kanadische Nachnamen können die Einwanderungsgeschichte des Landes aus verschiedenen Teilen der Welt widerspiegeln, darunter Europa, Asien und Amerika. Die Präsenz von „Gangel“ in Kanada hängt möglicherweise mit frühen Siedlern zusammen, die den Namen aus ihren Heimatländern mitbrachten und ihn über Generationen hinweg weitergaben.

Indien

In Indien hat „Gangel“ eine Häufigkeit von 12. Das Vorkommen des Nachnamens in Indien kann auf die britische Kolonialisierung und den interkulturellen Austausch zwischen Indien und dem Westen zurückgeführt werden. Indische Nachnamen haben oft unterschiedliche sprachliche und kulturelle Ursprünge und spiegeln die komplexe Geschichte des Landes aus Kolonisierung, Migration und Handel wider.

Andere Länder

Zusätzlich zu den oben genannten Ländern kommt „Gangel“ in geringerer Zahl auch in Ländern wie Nepal, Israel, Vietnam, den Niederlanden, Schweden, Argentinien, Polen und Serbien vor. Die Präsenz von „Gangel“ in diesen Ländern könnte mit historischen Migrationen, Handelsbeziehungen oder kolonialen Einflüssen zusammenhängen, die die weltweite Verteilung von Nachnamen geprägt haben.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Gangel“ ist ein einzigartiger und seltener Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt, wobei die Häufigkeit in den Vereinigten Staaten am höchsten ist. Der Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens können je nach kulturellem Kontext variieren und spiegeln die komplexe Geschichte der Migration, Kolonisierung und des kulturellen Austauschs wider, die die weltweite Verbreitung von Nachnamen geprägt hat. Weitere Forschungen zur Genealogie und Geschichte von „Gangel“ könnten weitere Einblicke in seine Bedeutung und Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Welt liefern.

Der Familienname Gangel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gangel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gangel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gangel

Karte des Nachnamens Gangel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gangel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gangel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gangel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gangel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gangel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gangel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gangel der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (331)
  2. Deutschland Deutschland (119)
  3. Ungarn Ungarn (103)
  4. Österreich Österreich (91)
  5. Südafrika Südafrika (42)
  6. England England (34)
  7. Schottland Schottland (26)
  8. Schweiz Schweiz (17)
  9. Kanada Kanada (14)
  10. Indien Indien (12)
  11. Niger Niger (5)
  12. Israel Israel (4)
  13. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (3)
  14. Niederlande Niederlande (2)
  15. Schweden Schweden (2)
  16. Argentinien Argentinien (1)
  17. Polen Polen (1)
  18. Serbien Serbien (1)