Der Nachname Garafolo ist ein einzigartiger und seltener Nachname, dessen Ursprung in verschiedenen Teilen der Welt zurückverfolgt werden kann. Es wird angenommen, dass der Ursprung in Italien liegt, wo es am häufigsten vorkommt, es wurde aber auch in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Brasilien, Vietnam, Argentinien, Schweden, Australien und Kanada dokumentiert. Der Nachname Garafolo ist nicht sehr verbreitet, mit einer Gesamtinzidenz von 239 in den Vereinigten Staaten, 11 in Brasilien, 3 in Vietnam und 2 in Argentinien, Schweden, Australien und Kanada.
In Italien wird angenommen, dass der Familienname Garafolo aus der südlichen Region Kalabrien stammt. Es wird angenommen, dass der Name griechischen Ursprungs ist, da die Region einst stark von der griechischen Kultur und Sprache beeinflusst war. Der Nachname könnte vom griechischen Wort „karabos“ abgeleitet sein, was „Käfer“ oder „Krabbe“ bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname jemandem gegeben wurde, der für seine Beweglichkeit oder schnellen Bewegungen bekannt war, ähnlich einem Käfer oder einer Krabbe.
Ein weiterer möglicher Ursprung des Nachnamens Garafolo in Italien ist das kalabrische Dialektwort „carfaro“, was „Hausmeister“ oder „Wächter“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens ein Hausverwalter oder Hüter eines bestimmten Eigentums oder Nachlasses war.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Garafolo mit einer Häufigkeit von 239 relativ selten. Es wird angenommen, dass der Nachname durch italienische Einwanderer, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ankamen, in die Vereinigten Staaten gebracht wurde. Viele dieser Einwanderer ließen sich in Städten wie New York, Chicago und Philadelphia nieder, wo sie sich in verschiedenen Branchen wie Baugewerbe, Fertigung und Landwirtschaft niederließen.
Heute leben noch Nachkommen dieser italienischen Einwanderer mit dem Nachnamen Garafolo in den Vereinigten Staaten. Viele von ihnen haben ihr italienisches Erbe und ihre italienische Kultur bewahrt und Geschichten und Traditionen von ihren Vorfahren weitergegeben, die als erste in das Land eingewandert waren.
In Brasilien ist der Nachname Garafolo mit einer Häufigkeit von nur 11 sogar noch seltener. Es wird angenommen, dass der Nachname durch italienische Einwanderer, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Brasilien kamen, in das Land eingeführt wurde. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Teilen des Landes nieder, darunter São Paulo, Rio de Janeiro und Minas Gerais, wo sie sich in der Landwirtschaft, im Handel und in anderen Branchen niederließen.
Heute leben noch Nachkommen dieser italienischen Einwanderer mit dem Nachnamen Garafolo in Brasilien. Viele von ihnen haben sich in die brasilianische Gesellschaft integriert und behalten dennoch ihre italienischen Wurzeln und Traditionen bei.
In Vietnam ist der Nachname Garafolo mit einer Häufigkeit von nur 3 äußerst selten. Es wird angenommen, dass der Nachname im Land von italienischen Missionaren eingeführt wurde, die im 17. Jahrhundert nach Vietnam kamen. Diese Missionare spielten eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Christentums in der Region und haben im Rahmen ihrer Missionsarbeit möglicherweise lokale Vor- oder Nachnamen angenommen.
Heute gibt es in Vietnam nur noch sehr wenige Menschen mit dem Nachnamen Garafolo. Es ist möglich, dass der Nachname im Land nicht mehr verwendet wird, da er in vietnamesischen Aufzeichnungen nicht allgemein dokumentiert ist.
In Argentinien, Schweden, Australien und Kanada ist der Nachname Garafolo ebenfalls recht selten, mit einer Häufigkeit von jeweils nur 2 in jedem Land. Es wird angenommen, dass der Familienname durch italienische Einwanderer, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ankamen, in diese Länder eingeführt wurde. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Regionen dieser Länder nieder, wo sie sich in Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau und Baugewerbe niederließen.
Heute leben Nachkommen dieser italienischen Einwanderer mit dem Nachnamen Garafolo in Argentinien, Schweden, Australien und Kanada. Viele von ihnen haben sich in ihre jeweiligen Gesellschaften integriert und gleichzeitig ihr italienisches Erbe und ihre italienischen Traditionen bewahrt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Garafolo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Garafolo größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Garafolo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Garafolo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Garafolo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Garafolo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Garafolo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Garafolo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Garafolo
Andere Sprachen