Nachname Garbisch

Die Herkunft des Nachnamens Garbisch

Der Familienname Garbisch ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Wort „gar“ ab, was Speer bedeutet, und „bisc“, was hell oder leuchtend bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens ein Speermacher oder jemand war, der für seinen hellen oder glänzenden Speer bekannt war. Der Nachname Garbisch ist relativ selten und kommt in den Vereinigten Staaten am häufigsten vor.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Garbisch eine Häufigkeit von 347, was ihn im Vergleich zu häufigeren Nachnamen wie Smith oder Johnson zu einem relativ seltenen Nachnamen macht. Die Familie Garbisch blickt auf eine lange Geschichte in den Vereinigten Staaten zurück. Einige der frühesten Aufzeichnungen stammen aus dem 19. Jahrhundert, als sich deutsche Einwanderer im Land niederließen.

Eines der bekanntesten Mitglieder der Garbisch-Familie in den Vereinigten Staaten ist Lila Acheson Wallace, die Mitbegründerin von Reader's Digest. Lila wurde als Lila Bell Acheson geboren, heiratete jedoch DeWitt Wallace, dessen Mutter mit Mädchennamen Garbisch hieß. Das Paar baute Reader's Digest zu einem der erfolgreichsten Magazine der Welt auf.

Heute ist der Name Garbisch in den gesamten Vereinigten Staaten zu finden, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie Wisconsin, Minnesota und Maryland. Viele Mitglieder der Familie Garbisch wurden zu erfolgreichen Geschäftsinhabern, Anwälten und Ärzten.

Deutschland

In Deutschland hat der Familienname Garbisch eine Häufigkeit von 93 und ist damit ein relativ seltener Familienname im Land. Der Name stammt wahrscheinlich aus Norddeutschland, wo sich die germanischen Stämme erstmals niederließen. Die Familie Garbisch könnte Teil dieser frühen Stämme gewesen sein und den Nachnamen aufgrund ihres Berufs oder ihrer Merkmale angenommen haben.

Obwohl der Nachname Garbisch in Deutschland nicht so häufig vorkommt wie andere Nachnamen wie Müller oder Schmidt, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Personen, die diesen Namen tragen. Eine dieser Personen ist Friedrich von Garbisch, ein deutscher Politiker, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Finanzminister fungierte.

Heute ist der Name Garbisch in verschiedenen Regionen Deutschlands zu finden, mit Konzentrationen in Bundesländern wie Niedersachsen, Hamburg und Berlin. Viele Mitglieder der Familie Garbisch in Deutschland haben Karrieren in den Bereichen Ingenieurwesen, Bildung und Kunst verfolgt.

Andere Länder

Außerhalb der USA und Deutschlands ist der Nachname Garbisch noch seltener. In Dänemark beträgt die Inzidenz nur 5, während sie in Österreich und Polen nur 1 beträgt. Möglicherweise hat sich der Name durch Migration oder Mischehen mit Personen aus Deutschland oder den Vereinigten Staaten in diese Länder verbreitet.

Trotz seiner Seltenheit in diesen Ländern nimmt der Familienname Garbisch einen einzigartigen Platz in der Geschichte dieser Länder ein. Die wenigen Personen mit diesem Namen haben möglicherweise bedeutende Beiträge für ihre jeweiligen Gemeinden und Branchen geleistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Garbisch ein relativ seltener Name mit deutschem Ursprung ist. Obwohl er vielleicht nicht so bekannt ist wie andere Nachnamen, hat die Familie Garbisch ihre Spuren in den Vereinigten Staaten, Deutschland und anderen Ländern hinterlassen, in denen der Name vorkommt. Die Geschichte und Bedeutung des Namens Garbisch wird weiterhin von Ahnenforschern und Historikern auf der ganzen Welt untersucht und gefeiert.

Der Familienname Garbisch in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Garbisch, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Garbisch größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Garbisch

Karte des Nachnamens Garbisch anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Garbisch gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Garbisch tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Garbisch, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Garbisch kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Garbisch ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Garbisch unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Garbisch der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (347)
  2. Deutschland Deutschland (93)
  3. Dänemark Dänemark (5)
  4. Österreich Österreich (1)
  5. Polen Polen (1)