Nachname Gardt

Einführung

Der Nachname „Gardt“ ist ein relativ seltener Nachname mit einer faszinierenden Geschichte und Verbreitung in verschiedenen Ländern. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens „Gardt“ in verschiedenen Ländern der Welt. Durch die Analyse der aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten möchten wir einen umfassenden Überblick über diesen einzigartigen Nachnamen bieten.

Herkunft des Nachnamens

Der Familienname „Gardt“ ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Wort „garto“ ab, was „Gehege“ oder „Garten“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die in der Nähe eines Gartens oder eines geschlossenen Bereichs lebte oder dort arbeitete. Der Nachname entstand wahrscheinlich als beschreibender Spitzname für Personen mit Bezug zur Gartenarbeit oder Landwirtschaft.

Verbreitung des Nachnamens

Der Familienname „Gardt“ kommt weltweit relativ selten vor, wobei die höchste Konzentration in Russland zu verzeichnen ist. Laut Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Volkszählungsaufzeichnungen und genealogischen Datenbanken, ist der Nachname „Gardt“ in Russland am häufigsten, mit einer Gesamtzahl von 1126 Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Deutschland

Auch in Deutschland ist der Nachname „Gardt“ mit einer Häufigkeit von 188 Personen relativ häufig. Der Nachname hat seine Wurzeln wahrscheinlich im deutschsprachigen Europa und ist möglicherweise als lokaler Nachname entstanden, der den Beruf oder den geografischen Standort einer Person beschreibt.

Serbien

Der Familienname „Gardt“ kommt in Serbien mit einer Häufigkeit von 51 Personen vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Serbien kann auf Migrationsmuster oder historische Verbindungen zwischen Deutschland und Serbien zurückgeführt werden. Es ist möglich, dass Personen mit dem Nachnamen „Gardt“ irgendwann in der Geschichte nach Serbien ausgewandert sind, was zur Verbreitung des Nachnamens in der Region geführt hat.

Kasachstan

Kasachstan ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Gardt“ vorkommt, allerdings mit einer geringeren Inzidenz von 39 Personen. Das Vorkommen des Nachnamens in Kasachstan kann mit historischen Migrationen oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Kasachstan zusammenhängen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit über Grenzen und Kontinente verbreiten können.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Gardt“ mit einer Häufigkeit von 32 Personen weniger verbreitet. Die Präsenz des Nachnamens in den USA kann auf Einwanderungsmuster und die Vielfalt der Bevölkerung zurückgeführt werden. Viele Personen mit dem Nachnamen „Gardt“ sind möglicherweise auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder um ein neues Leben zu beginnen, in die Vereinigten Staaten ausgewandert.

Andere Länder

Der Nachname „Gardt“ kommt auch in einigen anderen Ländern vor, darunter in England, Weißrussland, Kirgisistan, Schweden, Ägypten, Nordirland und den Niederlanden. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern relativ gering ist, ist es interessant, die weltweite Verbreitung des Nachnamens und seine Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann „Gardt“ je nach Region oder Sprache Variationen oder unterschiedliche Schreibweisen haben. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens „Gardt“ gehören „Gard“, „Gardner“, „Gart“ und „Garden“. Diese Variationen haben sich möglicherweise im Laufe der Zeit entwickelt, als der Nachname in verschiedene Länder und Sprachen reiste.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Gardt“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und Verbreitung in verschiedenen Ländern. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Ländern wie Russland, Serbien und Kasachstan hat der Nachname „Gardt“ eine vielfältige und globale Reichweite. Durch die Erforschung der Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens gewinnen wir Einblicke in die reiche Vielfalt an Nachnamen und ihre Bedeutung in der Genealogie und Geschichte.

Der Familienname Gardt in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gardt, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gardt größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gardt

Karte des Nachnamens Gardt anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gardt gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gardt tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gardt, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gardt kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gardt ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gardt unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gardt der Welt

.
  1. Russland Russland (1126)
  2. Deutschland Deutschland (188)
  3. Surinam Surinam (51)
  4. Kasachstan Kasachstan (39)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (32)
  6. England England (18)
  7. Weißrussland Weißrussland (7)
  8. Kirgisistan Kirgisistan (3)
  9. Schweden Schweden (2)
  10. Ägypten Ägypten (1)
  11. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  12. Niederlande Niederlande (1)